wie aktiviert man die selbstreinig der Waschmaschine?

4 Antworten

Hallo Chrisvfl3511

Wenn die Wäsche nicht fest reingestopft wird, man immer mit passender Temperatur wäscht und bei einer Wasserhärte ab Härtebereich 2 (mittel) bis 14° dH einen Enthärter verwendet, dann braucht man keinen zusätzlichen Reinigungsgang.

Wenn man immer mit niedriger Temperatur wäscht dann bildet sich in der Waschmaschine ein  Schmutzfilm weil durch die niedrige Temperatur der Schmutz nicht richtig ausgewaschen wird  sondern sich nur von der Wäsche in die Waschmaschine verlagert. Am besten lässt sich das  nachweisen wenn sich im Flusensiebkasten ein grauer Belag angelegt hat.

Abhilfe: Programm mit 95° mit Pulver und OHNE Wäsche einschalten.  Sollte das auch nach mehreren Versuchen nicht helfen dann im Fachhandel einen Maschinenreiniger (ähnlich wie im link)  besorgen und ebenfalls mit 95° ohne Wäsche waschen..

Damit die Maschine nicht verschmutzt  einfach ca. 1 mal im Monat Wäsche mit 95° waschen. Es sollte auch das Flusensieb öfters  gereinigt werden.

https://www.amazon.de/dp/B004FJIQH6/?tag=glv-21&ascsubtag=b71bd6e275248d1ab9b159d0947dca39

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Hallo Chrisvfl3511,

so das Programm überhaupt vorgesehen ist, einfach den Schalter auf das Programm stellen, evtl. ein Reinigungstab mit verwenden und anschalten. Vorsicht die Maschine führt das Programm mit erhöhter Temperatur aus, also keine normale Wäsche mit einlegen!

Google öffnen, in das Suchfeld den Hersteller und das Modell Deiner Waschmaschine und den Begriff Selbstreinigung eingeben, dann Enter drücken.

Ich bin sicher, Du wirst dann selbst fündig.

In dem Du die Betriebsanleitung liesst.