Werden wir mal einen "Klimalockdown" bekommen?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Nein 56%
Ja 44%

6 Antworten

Das entscheidet die Bevölkerung. Die Grünen haben den Vorschlag des Klimalockdown schon vor etwa drei Jahren gemacht und wenn sie weiterhin ihre Ideologie ohne Wiederstand durchsetzen können dann sehe ich die große Gefhr der Klimalockdowns auf uns zu kommen. Daher wird es Zeit, dass die Bevölkerung aufwacht und den Grünen durch friedliche Demos erklärt das ein Wahlergebniss von 14,8 % keine Mehrheit bedeutet und im Umkehrschluss sogar bedeutet das 85,2 % der Wähler mit ihrer grünen Ideologie nicht einverstanden sind.

Ja

Es ist durchaus denkbar, dass aufgrund von Energiemangel bestimmte Teilbereiche der Verbraucher stillgelegt werden müssen, wenn wir lange Dunkelflauten haben, und unsere Speicher und Zukäufe nicht ausreichen. Wir müssen uns eben angewöhnen, die Wasch- und Spülmaschine eben tagsüber bei Sonnenschein zu nutzen und nicht in windstillen Nächten. Die Luxuszeiten gehen zu Ende. Denn der Luxus war nie nachhaltig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bahnfahrer und Freund der Wissenschaft

noPjustD  12.04.2023, 11:52

wie definierst du nachhaltig und wo fängt bei dir Luxus an?

0
Ja

Sowas in der Art kann ich mir schon vorstellen, was genau die Aktivitäten vom lockdown werden weiß ich nicht.

Ja

Die Irren setzen sich in Deutschland immer wieder durch, weil die vernünftige Mehrheit alles mit sich machen lässt, leider.

Corona war nur der Testballon...

Ja

Ja könnte passieren