Werden die wirtschaftlichen Auswirkungen stark negativ, sollte die AFD in die Koalition gewählt werden?

7 Antworten

Das sind alles Ungelegte Eier. Was passiert wenn? Zur Zeit will Keiner in eine Koalition mit der AFD.

Nein, ganz im Gegenteil. Es wäre eher ein wirtschaftlicher Aufschwung zu erwarten. Durch Sozialhilfekürzungen würde sie mehr Menschen dazu bringen, einer Arbeit nachzugehen, was die Wirtschaft fördert und den Fachkräftemangel senkt und durch steuererleichterungen würde die Wirtschaft angekurbelt. Ein sinkender Energiepreis durch neue Akws würde sein übriges tun.

Außerdem würde langfristig das bildungsniveau der deutschen Schüler wieder steigen, was dazu führen würde, dass es weniger grüne Ideolgen gäbe. Stattdessen gäbe es Klima-Realpolitik


Crack  23.12.2023, 22:54

Du beliebst zu scherzen?

Wann soll denn dieser AKW-Strom fließen? 2040, oder noch später?
Wer soll denn die AKW finanzieren? Der Staat? Andere machen das nämlich nicht.

Und der Strompreis? Seit wann ist Atomstrom billig?
Das ist die teuerste Art der Stromerzeugung. Erneuerbare liegen weit darunter.

Soviel zum Bildungsniveau eines AfD-Fans.

1
Crack  23.12.2023, 22:58
@Inilein2

Was meinst Du? Dass ich die Fakten aufzeige?
Wenn Dir etwas nicht passt, dann werde doch bitte konkret.

0
R3g3nmach3r  23.12.2023, 23:00
@Inilein2

Der trollt immer. Darum habe ich den schon vor Ewigkeiten auf die Blocklist gesetzt.

1
Crack  23.12.2023, 23:07
@R3g3nmach3r

Wenn Du meine Korrekturen als Trollerei bezeichnest und nicht einmal darauf eingehst, zeigt das nur, dass Du an einer ehrlichen Diskussion mit Fakten nicht interessiert bist. Angesichts Deiner Aussagen oben, die fern der Realität sind, kann man dafür fast Verständnis haben.

0
Crack  23.12.2023, 23:28
@Inilein2

Wolltest Du noch etwas im Detail dazu wissen oder suchst Du gerade selbst nach Antworten? Gleiche Frage an den Regenmacher.

0
Inilein2  24.12.2023, 00:02
@R3g3nmach3r

Ich weiß. Aber er ist so toll verpeilt und weiß nicht viel, das es schon wieder lustig ist. Und er springt brav über jedes Stöckchen.

1
Crack  24.12.2023, 00:19
@Inilein2

Als ob Du ein Stöckchen hochhalten könntest...

Ihr zwei verliert doch jede Diskussion, wie man hier erneut anschaulich sehen kann. Wenn es um Fakten und Zahlen geht, habt Ihr einfach nichts zu bieten.

0
Crack  24.12.2023, 09:10
@Inilein2

Aber klar doch.
Für Dich, die mit Fakten zum Thema ja nicht argumentieren kann,
bleiben ja nur diese hohlen Phrasen, damit Du überhaupt etwas zu schreiben hast.

0

Die AfD würde einen wirtschaftsliberalen Kurs fahren. Und das kann nur gut für die Wirtschaft sein.

Ja auf jeden Fall. Der Ampelquatsch muss ein Ende haben.


Crack  23.12.2023, 23:51

Ein AfD-Fan antwortet auf diese Frage mit "Ja auf jeden Fall." ?
Dann scheint es ja doch noch Hoffnung zu geben.

0
Inilein2  24.12.2023, 00:07
@Crack

Als Koalitionsführer natürlich und weil es Streußelkuchen gibt.

0

Mit der AfD wird auf absehbare Zeit niemand eine Bundesregierung bilden.
Warum auch? Mit ihren 22% sind sie weit davon entfernt,
diese Ansprüche umsetzen zu können.


Inilein2  23.12.2023, 22:59

Die Altparteien machen doch prima indirekte Wahlunterstützung für die AfD, wie die Steigenden Umfragewerte belegen.

0
Crack  23.12.2023, 23:04
@Inilein2

Aktuell ist ja, nach dem Heizungsgesetz vor einigen Monaten, die Unzufriedenheit mit der Ampel wieder sehr groß. Trotzdem steigen die Umfragewerte der AfD nicht mehr, die liegen seit etwa 3-4 Monaten stabil bei 22%. Kann man nachlesen.

1