Werden die Strompreise demnächst wieder sinken?

4 Antworten

Die EEG-Umlage hat relativ wenig zu tun mit den echten Stromkosten (trotz den vielen politischen Diskussionen).

Und Energie wird in Zukunft deutlich TEURER und nicht billiger werden. Warum?

Erdöl und Erdgas und auch Kohle werden knapp und damit teurer. Außerdem heizen sie die Atmosphäre auf und müssen deshalb mit zusätzlichen Kompensationskosten belastet werden.

Atomenergie ist - obwohl eigentlich sehr umwelt- und klimafreundlich - in Deutschland unerwünscht. Durch das Abschalten der Kraftwerke fehlen große Strommengen, und nach den Gesetzen der Marktwirtschaft steigen bei geringerewm Angebot die Preise.

Irgendwelche Nicht-Denker kaufen umweltschädliche E-Autos, die Strom verbrauchen, obwohl es in Deutschland eben immer weniger Kraftwerke gibt. Das erhöht die Nachfrage nach Strom und erhöhte Nachfrage ergibt höhere Preise.

Die EEG-Umlage wurde von den letzten Regierungen leider nicht dazu verwendet Alternativ-Energie auszubauen, sondern dazu, die großen Betreiber der Altanlagen zu subventonieren, damit sie nicht an dieser neuen Konkurrenz leiden müssen.

.

Also: Der Strompreis wird sicher nicht mehr niedriger werden, sondern in naher ZUkunft auf den doppelten oder dreifachen Wert des aktuellen Preises steigen.

Woher ich das weiß:Recherche

Mueller5109  14.01.2022, 08:00

"Außerdem heizen sie die Atmosphäre" Das will uns die Klimasekte gerne glauben machen.

0
BurkeUndCo  14.01.2022, 09:09
@Mueller5109

Das hat mit "Glaubenmachen" wirklich wenig zu tun.

Spricht/schreibt der Diplomphysiker.
Dieser hat zwar beruflich mit Klimaforschung absolut nichts zu tun, aber mit Infrarot-Strahlungstechnik. Und dass CO2 IR-Strahlung absorbiert, und deshalb die Luft (inkl. des darin enthaltenen CO2) mehr Energie aufnimmt, das ist absolut nachgewiesene Physik. Das sind Fakten.

Die sind so, ob man nun daran glaubt, oder nicht.

0
Mueller5109  14.01.2022, 13:43
@BurkeUndCo

Fakt ist, dass in den vergangenen Millionen von Jahren die Temperatur immer (!) vor dem CO2 gestiegen ist. Das kann niemand leugnen.

Fakt ist, dass man irre MengenCO2 in die Atmosphäre pumpen müsste, um überhaupt einen Temperaturanstieg zu bewirken.

Fakt ist, dass die Maßnahmen, die allein Deutsch mit Billionen für die "Rettung" des Klimas verballert, praktisch ohne jede Wirkung auf den CO2-Gehalt in der Atmosphäre und damit auf die Temperatur sind.

Fakt ist, dass durch die Energiepolitik der Klimasekte Blackouts bald zum New Normal gehören werden in diesem Land, das in absehbarer Zukunft kein Industrieland mehr sein wird, wenn die Klimasekte nicht gestoppt wird.

Zeit in die Realität zu kommen: youtube.com/watch?v=G46JKCJ_760

Und der noch: naeb.info

0
BurkeUndCo  14.01.2022, 20:50
@Mueller5109

Fakt ist, dass es anscheinend immer noch Personen gibt, die glauben Youtube wäre eine verlässliche Quelle für Informationen.

Fakt ist, dass Du, Mueller5109, anscheinend (ich kann das nur an deinen Aussagen hiert ablesen) keine Ahnung von IR-Technik und den Auswirkungen von CO2 hast. Wir reden hier definitiv nicht von großen Mengen von CO2, sondern von CO2 als Spurengas.

Damit ist die weitere Diskussion überflüssig.

0

nope! die versorger werden die umlage nicht abtreten! ;-) was man hat...das hat man!

Die EEG Umlage ist lächerlich gering im Vergleich zu dem gigantischen Anstieg der letzten Zeit. Ich bekomme heute immer noch den Strom für 26 Cent die Kilowattstunde, weil ich eine Preisgarantie bis April habe. Für Neuabschlüsse würde mein Anbieter Vattenfall 44,6 Cent verlangen. Und heute hat hier in GF jemand ein Angebot von 99 Cent bei einem Grundversorger verlinkt. Da stecken nie und nimmer höhere Kosten für die Energiegewinnung dahinter, das ist Auswuchs von Spekulation und man fragt sich wo da das Kartellamt oder die EU-Kommission bleibt!

Die Strompreise werden weiter steigen.

Mir ist das noch relativ egal bei 41 Euro Abschlag.


Tarzanoid  08.01.2022, 13:58

Ich habe 40 Euro Abschlag bis zum April. Aber dann wären es mit den gestiegenen Preise 65 Euro. Allerdings könnten die Preise bis dahin auch noch weiter steigen.

0