Wer von euch wäre/würde gerne auf so eine Schule gegangen/ gehen?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Nein 82%
Ja 18%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Mein Referendariat habe ich an einer ähnlichen Schule gemacht, die auch Preise gewonnen hat. Meine beiden Töchter waren ebenfalls auf besonderen Schulen mit ähnlichen Konzepten.

Ja, ich wäre auch gern auf eine solche Schule gegangen und ja, es ist auch angenehmer in einem solchen Laden als Lehrer zu arbeiten.

Aber:

  • Ich habe auch an zwei sogenannten Brennpunktschulen gearbeitet, großen, traditionellen Gesamtschulen mit nebeneinander laufenden drei Schulformen, Schulen in denen Deutsche nicht die relative Mehrheit hatten und schon gar nicht die absolute. Von einem Ausländeranteil zu sprechen verbietet sich in diesen Fällen. An beiden Schulen wäre ich gern geblieben, hatte aber leider nur befristete Verträge als Vertretung. Beide haben sehr gut funktioniert.
  • Schulform, Qualität des Unterrichts und Qualität der Lehrer haben erwiesenermaßen nur einen sehr geringen Anteil am Abschneiden der Schüler. Wenn alle Bedingungen optimal sind, schaffen die Schüler lediglich um 10 Prozent bessere Abschlüsse.
  • Die Schule, die du da vorstellst, ist klein, hat einen geringen Ausländeranteil und liegt im ländlichen Bereich. Dort, wo die meisten Kinder zu finden sind, nämlich in unseren städtischen Migrantenvierteln, kannst du so ein Konzept schlecht aufziehen.

GrandVoyager 
Fragesteller
 07.03.2023, 11:26

Schau dir mal oben das Abstimungsergebnis an - findest du es nicht auch merkwürdig das die Mehrheit solch einem Konzept, welches später an der Hochschule sowieso von den Studierenden erwartet wird, also sich Inhalte selbst zu erarbeiten, so negativ gegenüber eingestellt sind!? Meiner persönlichen Einschätzung zufolge liegt dies an dem schon länger anhaltenden Trend der Gesellschaft Individualistisches, selbstbestimmtes, avantgardistisches Denken im Wunsch nach immer mehr Homogenität und Gleichförmigkeit zu unterdrücken, was sich auch in der Kunst, der Architektur, der Entfaltung der individuellen Persönlichkeit, dem Abnehmen der Vielfalt (u.a.a. des Gedankenreichtums) äussert. Wo mag dies wohl hinführen!?

https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/90254972

0
Nein

Die Aussage ist die Beste: "Wir sind natürlich Lehrer und lehren vielleicht auch Dinge, primär sind wir aber Lernbegleiter." Sprich sie vertreiben sich den Tag mit recht wenig Arbeit mit den Schülern.

Schüler lernen in ihrem Tempo. D.h. am Ende des Jahres kann einer viel, der andere wenig. Wie wird denn das bewertet und was ist der Unterschied zu "normalen" Schulen? Dort hast du ja auch Schüler die alles können und welche die wenig können. Es muss doch eine Norm geben, die man erreichen muss. Darüber wurde hier nicht gesprochen. Als Schüler musst du schon sehr diszipliert sein dir im Grunde alles selbst beizubringen. Ob es dann dafür noch die Schule benötigt? Im Grunde schaffen die gerade den Lehrerberuf ab.

Ich meine soetwas auch schon in Dänemark gesehen zu haben, jedoch in höheren Schulstufen.


GrandVoyager 
Fragesteller
 06.03.2023, 09:32

Bist du denn in dem Video bis zu dem Punkt mit der Billanz gekommen, wo es heisst das die Schüler überdurchschnittliche Leistungen erzielen!?

0
Jack98765  06.03.2023, 09:35
@GrandVoyager

Ich habe es mir komplett angesehen, ja. Möglich, dass ich das überhört habe, weil ich nebenbei schon geschrieben habe. Kann man glauben, oder auch nicht. Es kann funktionieren, oder auch nicht. Diese Schule ist sicher nicht für jeden Schüler etwas.

0
GrandVoyager 
Fragesteller
 06.03.2023, 09:43
@Jack98765

Interessant finde ich, das auch jungen Schülern schon zugetraut wird über die gleichen Kompetenzen zu verfügen, wie es auf Hochschulen/ Universitäten eine selbstverstöndliche Voraussetzung an die Studenten ist; sich selbstbestimmt Inhalte einzueignen - früh übt sich!

0
Jack98765  06.03.2023, 09:53
@GrandVoyager

Wie gesagt, dafür müssen die Schüler in der Lage sein. Nicht jeder ist dafür vorgesehen. Ich gehe davon aus, dass dort recht flott ausgesiebt wird. Wer Lernziele nicht erreicht, fliegt recht schnell. Das Märchen von "jeder lernt in seinem Tempo" funktioniert ja nur solange der Schüler das Minimalziel erreicht. Irgendwie muss aber dennoch der komplette Unterrichtsinhalt eines Jahres erlernt werden, sonst ist man immer hinten nach.

0
Jack98765  06.03.2023, 10:06
@GrandVoyager

Es ist egal woher die Kinder kommen. Es ist aber nunmal so, dass nicht jedes Kind es schafft selbständig zu lernen. Die Gründe hierfür können vielfältig sein.

Und nochmal. Diese Schule wird nicht jeden aufnehmen, bzw. schnell die Spreu vom Weizen trennen.

0
Ja

Hier könnte ich in meinem Tempo lernen und auch wie ich es am besten kann.

Mir hat das gut gefallen , das wird nicht langweilig und langatmig . Super !

Nein

huhu,

war auf meiner normalen Schule eigentlich ganz zu frieden.

Grüße Anna


GrandVoyager 
Fragesteller
 06.03.2023, 09:17

Ist dir deine Voreingenommenheit nach nicht mal 5 min, nachdem ich die Frage gepostet habe, nicht wenigstens ein bisschen perinlich!?

1
Anni1337  06.03.2023, 09:20
@GrandVoyager

ich kenne das Konzept schon seit Jahren da ich mich damit schon beschäftigt habe, also wer ist hier voreingenommen?

0
GrandVoyager 
Fragesteller
 06.03.2023, 09:28
@Anni1337

Du kennst das Konzept und lehnst es denoch ab, wie kann das sein? Hast du etwas gegen Selbstbestimmung?

0
Anni1337  06.03.2023, 09:43
@GrandVoyager

Es mag für einige wenige gut klappen ja, jedoch nicht für die große Masse, ohne Kontrolle und klare Regeln funktioniert vieles einfach nicht. Manche Kids sind dafür zugänglich andere nicht, einige Lernen bestimmt viel besser andere schauen auf den hübschen teuren IPads lieber die ganze Zeit Videos auf Tiktok. Ich war früher was das klassische Lernen schon recht faul und hab mich lieber mit anderen dingen beschäftigt. Ich finde man sollte einfach ein gewissen Standard haben um zumindest etwas Vergleichbarkeit zu schaffen. Nicht jede Arbeit später kannst du Individuell und Selbstbestimmt gestallten.

0
GrandVoyager 
Fragesteller
 06.03.2023, 09:54
@Anni1337

Etwa in Minute vier in dem Video heisst es jedoch, dass die Leistungen der Schüler nicht überdurchschnittlich, sondern Hervorragend im Vergleich zu anderen Schulen sind. Klar könnten die Lehrer in dem Video lügen, was ich jedoch fraglich finde, denn wie aus ihren Aussagen hervorgeht, gibt es ja anscheinend schon einige, die ihr Konzept kritisch sehen und da würden falsche Leistungsbilanzen ja nur noch mehr Kritik hervorrufen - und wäre dem so, sogar zurecht.

0
Anni1337  06.03.2023, 09:57
@GrandVoyager

ja natürlich weil eben nur die Schüler in frage kommen welche sich für das System eignen. Da kannst du auch gleich hingehen und sagen das Schüler in der Berufsschule für z.b. Fliesenleger besser Fliesen legen können als der Durchschnitt.

1
Anni1337  06.03.2023, 10:03
@GrandVoyager

willst du damit sagen das Hirtenkinder in Äthiopien weniger intelligent sind oder was? das ist schon ziemlich Rechts von dir. Das hat nämlich rein Garnichts damit zu tuen was ich geschrieben hab.

0
GrandVoyager 
Fragesteller
 06.03.2023, 10:33
@Anni1337

Nein, es sind nur die zwei Beispiele, die ich dazu kenne - der "rechten" Vorurteile entspringen also deiner Wahrnehmung - nicht meiner.

0