Wer kennt sich mit Pronomen aus?

Pronomen - (Deutsch, Pronomen, klasse-4)

5 Antworten

Pronomen:
ein deklinierbares Wort, das ein Nomen vertritt.

Wikipedia

Du musst die unterstrichenen Teile durch sog. Fürwörter ersetzen. Z.B. so:

  • SIE ist in der Schale.
  • ER isst IHN.
  • ER verliert SIE.
  • SIE hören IHM nicht zu.

Pronomen heißt "Fürwort". Personalpronomen sind die Wörtchen, die für eine Person stehen: Singular ich, du, er/sie/es, Plural wir, ihr, sie.

Die Banane ist in der Schale. Welches Pronomen passt also an die Stellen von "die Banane"?

  • Ich ist in der Schale?
  • Du ist ...
  • Er/Sie/Es ist ...
  • Wir ist ...
  • Ihr ist ...
  • Sie ist ...

latricolore, UserMod Light  22.02.2018, 21:30

Genau - so hätte sie die Aufgabe selbst lösen können/müssen und mehr gelernt, als durch bloßes Abschreiben.

0

Also es gibt possesiv- und Personalpronomen. Possesivpronomem werden mit „wessen“ erfragt. Wessen Haus ist das? sein Haus. Also sowas wie seine, ihr, meine, deine etc

personalpronomen bin ich mir nicht sicher aber werden glaube ich mit „wer“ erfragt

Bild zum Beitrag

 - (Deutsch, Pronomen, klasse-4)

Offenbar geht es bis jetzt um die Personalpronomen. (ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie.) Die solltest du jeweils in die 4 Fälle setzen können. Also: Ich, meiner, mir, mich.   Du, deiner, dir, dich. Er, seiner, ihm, ihn. Sie, ihrer, ihr, sie. Es, seiner, ihm, es. Wir, unser, uns, uns.  Ihr, euer, euch, euch. Sie, ihrer, ihnen, sie.

Deine Übung:  Sie ist in der Schale. Er isst ihn. Er verliert sie. Sie hören ihm nicht zu.

So, und jetzt musst du lernen und üben.

Beispiel: Die Frau ruft den Mann an. Die Menschen lieben die Bequemlichkeit.