Wer besucht eig Restaurants um zu gucken ob alles dort in Ordnung ist, wie heißt das nochmal oder was das nur das Gesundheitsamt?

4 Antworten

Hallo AnwKKa!

Die Lebensmittelhygiene und deren Überwachung und Einhaltung im Hotel- und Gastgewerbe ist üblicherweise Aufgabe einer besondere Fachabteilung des Gesundheitsamtes.

"Nur vereinzelt und regional sind diese Aufgabenbereiche mit denen des Gesundheitsamtes zusammengefasst. Die Zuständigkeiten sind also je nach Bundesland unterschiedlich geregelt."

(https://www.bussgeldkatalog.org/gesundheitsamt/#gesundheitsamt_hygienschulung_und_kontrolle)

Zugrunde liegt die Verordnung über Anforderungen an die Hygiene beim Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von Lebensmitteln (https://www.gesetze-im-internet.de/lmhv_2007/LMHV.pdf) und die

EU Verordnung (EG) Nr. 852 / 2004 als Gesetzesgrundlage für Hygienevorschriften https://www.frankfurt-main.ihk.de/imperia/md/content/pdf/standortpolitik/EUVerordnung8522004.pdf).

Interessant ist dabei, dass "die Gastronomen bei den Hygienevorschriften 'nur noch' zu Eigenkontrollen verpflichtet sind. Du als Gastronom überwachst Deine Lebensmittelhygiene somit selbst.In Deutschland bist Du außerdem verpflichtet, Dein Personal ausreichend in den Hygienevorschriften zu schulen. Derartige Lebensmittelhygiene-Schulungen können Mitarbeiter beispielsweise beim örtlichen Gesundheitsamt absolvieren."

(https://www.orderbird.com/blog/hygienevorschriften/#1)

LG

gufrastella

Ja, das Gesundheitsamt.

Das ist eher die Lebensmittelkontrolle die besonders in die Küchen der Restaurants schaut.

Wenn etwas nicht in Ordnung ist, bekommt das Restaurant eine Frist zur Änderung. Andernfalls Bußgeld bis hin zur Schließung der Küche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So wie ich weiss macht das, dass Gesundheitsamt

Woher ich das weiß:Recherche