Wenn ich „Ja“ zur Begrenzungsinitiative sage kann ich ja nur davon profitieren. Siehe Bild. Oder was meint ihr?

5 Antworten

ich finds gut, 25% der CH sind bereits Einwanderer, langsam wirds etwas eng. war vor ein paar wochen in der ch und hab sehr viele Einwanderer gesehen, nicht dass ich was dagegen habe, aber irgendwann muss man anfangen zu versuchen seine identität zu wahren. damit meine ich nicht italienische oder deutsche einwanderer. das mit den nicht integrierten fremdsprachigen kindern halte ich wirklich für ein problem, auch die vielen eriträischen "flüchtlinge" und kriminelle albaner clans. die mafia ist in der schweiz auch immer mehr aktiv

Als Normaler Bürger ja.

Als Firmenbesitzer nein, je mehr billige Arbeiter, desto mehr kannst du ausbeuten..

Moralisch gesehen , musst du selber wissen.

Ha, da sind aber einige Punkte, die eigentlich kein richtiges "mehr" beinhalten, sondern eigentlich ein "gleich bleiben":

  • Weniger Zubetonieren = Die Menge der Natur bleibt gleich
  • Weniger Mietdruck = Die Mieten werden nicht erhöht/bleiben gleich hoch
  • Weniger Stau = Bedeutet eigentlich, dass WENIGER Menschen unterwegs sind, und NICHT dass mehr mobil sind
Woher ich das weiß:Recherche

P0litik7 
Fragesteller
 11.09.2020, 23:02

Eben die wollen einfach nur das MEHR stoppen.

0
Jack19X1  11.09.2020, 23:05
@P0litik7

*schmunzel*

Auf welcher Spalte? der Linken oder der Rechten ;)

0

Das musst du mit dir selbst abklären.

Kannst du es moralisch rechtfertigen, dass Menschen willkürlich nicht die gleichen Rechte haben? Nicht den gleichen Zugang zu Frieden, Bildung, (sauberem) Trinkwasser, Nahrungsmitteln, Lebensqualität?
Ich bin der Meinung, dass ich nicht mehr wert bin als ein in Syrien geborener. Ich halte mich nicht dazu befügt anderen den Zugang zu Dingen, die ich als selbstverständlich sehe zu verwehren.

Zudem ist Abschotten keine langfristige Lösung: Wenn irgendwann aufgrund des Klimawandels weite Landstriche nicht mehr bewohnbar sein werden, wird uns die Masse an Menschen vielleicht einfach überrollen. Wir können dann schlecht jeden an der Grenze abknallen..


anselment  11.09.2020, 23:19

Bei der Abstimmung geht es aber nicht um den Zuzug von Einwanderern aus Afghanistan, sondern um das Abkommen über Personenfreizügigkeit mit der EU. Also konkret darum, ob weiterhin unbeschränkt so viele Menschen aus Deutschland zuziehen dürfen, wie bisher. Aber es wird natürlich niemand an der Grenze abgeschossen!

0
banana469  11.09.2020, 23:23
@anselment

Fremdsprachige Kinder, Ausländerkriminalität, Billig-Arbeiter aus Deutschland?

0

Lies mal die NZZ. Dort wird eindrücklich aufgezeigt, wieso man mit dieser Initiative nur verlieren kann.

Am meisten verlieren Leute mit wenig Bildung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied der schweigenden Mehrheit.

P0litik7 
Fragesteller
 11.09.2020, 22:39

Weniger fremdsprachige Kinder in der Schulen= mehr bildungschancen für unsere Kinder.

0
Willwissen100  11.09.2020, 22:42
@P0litik7

Schweizer Kinder haben alle Chancen der Welt. Wer da dumm bleibt, ist es wohl.

0