Welches mainboard für dieses build?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Board ist doch vollkommen ok.
Der RAM steht sogar mal auf der QVL des Boards. Top!

Gibt es bessere? Klar. Die kosten dann auch mehr und das, obwohl du die bei dem System nicht brauchst. Auch wenn du aufrüstest vermutlich nicht.

Ich finde lediglich die CPU auf längere Sicht etwas schmal gewählt.
Mit der 7500F ist zwar alles spielbar, aber sofern das Budget das hergibt, würde ich da schon eher einen 7700 aufwärts verbauen.


HIghasfu4kZ 
Fragesteller
 16.10.2023, 11:42

7700 aufwärts heisst? kenne mich da garnicht aus und hab gehört das mit den cpus ist extra verwirrend gemacht mussn ich nur gucken das es ein ryzen 7700 ist und dann kann ich nixmehr falsch machen? nich das ich einen mit zu wenig kernen hole oder so. Und weisst du zufällig welche chips ab 7700 auch preis-leistungsmässig gut abschneiden?

0
DopaminHarp  16.10.2023, 17:32
@HIghasfu4kZ

Faustregel: Je höher die Nummer, desto stärker die CPU.
Die erste Ziffer ist dabei die Generation. Zwischen zwei Generationen ist oft ein sehr starker anstieg.
Die Nächsten Ziffern geben die Leistungsstärker der CPU in dieser Generation an. Höher ist stärker.
Die Buchstaben H und U (selten auch C) sind für Laptops und deutlich schwächer, weil sie weniger Strom verbrauchen dürfen - auch wenn die Nummer gleich ist! Die nimmst du nicht für einen normalen PC.
Der Buchstabe G heißt, dass eine Grafikeinheit im Prozessor ist.
Der Buchstabe X bedeutet erhöhte Taktraten und erhöhte Leistung (ein T einen zusätzlichen Takt-Boost).
"3D" zeigt an, das ein spezieller Cache-Speicher verbaut ist, der gerade beim Gaming besonders viel Leistung bringt.

Wenn ich also sage 7700 oder höher, meine ich:
7700, 7700X, 7800X3D, 7900, 7900X, 7900X3D (, 7950X, 7950X3D).

Für Gaming ist der 7800X3D der stärkste. Auch stärker als der 7900X3D. Das liegt an der Architektur.

Der 7950X3D wäre tatsächlich auch im Gaming stärker (die Grafikkarte limitiert jedoch beide CPUs - auch eine 4090), kostet aber auch 250€ mehr. Das lohnt nur, wenn du viel Renders etc.

1
HIghasfu4kZ 
Fragesteller
 20.10.2023, 15:50
@DopaminHarp

Ahhhh krass danke das das mal jemand erklärt 😂👍 ist zwar bissle kompliziert aber gut erklärt das am Ende Blick ich nur noch nicht so ganz was heisst "die Grafikkarte limitiert die CPUs"? Weil limitiert ist doch iwie eingeschränkt bzw reduziert oder?

0
DopaminHarp  21.10.2023, 00:38
@HIghasfu4kZ

Das ist korrekt.
Ich hol mal aus - du scheinst da wissbegierig zu sein ;-)

Wenn du ein Spiel spielst, werden Daten von der CPU verarbeitet und für die Grafikkarte bereitgestellt. Die Grafikkarte berechnet dann aus diesen vorbereiteten Daten alles, was du aufm Bildschirm siehst (und noch einige Sachen mehr).
Wenn die CPU nun nicht schnell genug Daten für die Grafikkarte bereitstellen kann, limitiert die Leistung der CPU die Grafikkarte. Du belädst sozusagen nen LKW per Hand mit ner Schaufel.
Wenn die Grafikkarte jedoch länger braucht um ihren Kram zu machen, als die CPU benötigt um die Daten bereitzustellen, limitiert die Grafikkarte die CPU.

Bei einem 7950X3D hast du so viele Kerne und so viel Rechenleistung, dass – sofern alle Kerne genutzt werden – die Grafikkarte unmöglich hinterherkommen kann. Das wäre so, als wenn der obige LKW nun vom 32 Radladern beladen wird, die alle gleichzeitig ankommen. Klapt nicht.

Bei einem System aus RTX 4090 und 7950X3D ist der limitierende Faktor allerdings meistens die Spieleengine (also sowas wie Unreal 5 oder Unity), bzw. die Art, wie das Spiel programmiert wurde. Wenn von dieser Seite aus die Unterstützung für 32 CPU-Kerne nicht gegeben ist, werden die nicht genutzt.
Analogie: Wenn du 32 Containerterminals hast (CPU-Kerne), aber es kommen nur 8 Schiffe, dann bringen dir die zusätzlichen 24 Anlegestellen genau nichts.

Wenn du nun also ein Spiel hast, dass alle CPU-Kerne nutzt (ich glaube Phantom Liberty hatte da jetzt einen passenden Patch, oder der kommt jetzt), sind die beiden oben genannten CPUs so schnell im Bereitstellen der Daten, dass auch ein Rechenmonster wie die 4090 ins Schwitzen gerät.

Auf dieses "limitieren" wird in letzter Zeit viel geachtet. Dabei wird aber nicht mehr beachtet, was da wie limitiert. Wenn du nun Tetris in einem kleinen Fenster spielst, limitiert deine CPU garantiert die Grafikkarte. Aber: beide langweilen sich dabei zu Tode und könnten übertrieben gesagt 20000fps liefern. Also wen interessiert es? Niemanden. Ist vollkommen irrelevant.

1

Das Board das drinnen ist ist solide und reicht locker für den Rechner.


HIghasfu4kZ 
Fragesteller
 16.10.2023, 11:44

eine antwort obendrüber wurde mir ein besserer chip empfohlen macht das sinn? will schon mögklichst zukunftssicher sein das ich die nächsten jahre erstmal nicht upgraden muss.

0

Hallo,

das Board kannst du drin lassen. Das ist ganz solide und passt gut zur Konfiguration.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

HIghasfu4kZ 
Fragesteller
 16.10.2023, 11:52

weiter obenn wurde mir ein besserer chip empfohlen macht das sinn? auch preis-leistungsmässig? Weil vorher wurde mir gesagt der 7500f istz sehr zukunftssicher aber da oben meinte jemand der chip wär etwas alt und ein 7700+ würde besser passen.

0
HIghasfu4kZ 
Fragesteller
 20.10.2023, 15:54
@Technomanking

Achso und der hatte garnichts vom Alter des Chips erwähnt keine ahnung wo ich das aufgeschnappt hab er meinte nur das ein 7700 sich lohnen würde wenn das Budget es hergibt. heisst für mich das preis leistungs Verhältnis ist gut für meine Zwecke und solange ich das Geld hätte wär das ein sinnvoller Kauf will er mir damit sagen ✌️

0