Welches Iphone als Schüler am Besten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein iPhone SE 2020 würde ich nicht wählen, da es nicht in den aktuellen Smartphone Markt passt. Die Akkulaufzeit ist z.B. katastrophal.

Im Vergleich zum iPhone 8 ist kein großes Upgrade. Es sind eher die Kleinigkeiten, die etwas verbessert wurden.

Die Pro Modelle brauchst du nicht. Der Aufpreis ist sehr hoch und der Mehrwert steigt nur mäßig.

Es bleibt die Mittelklasse aus der Apple Welt, also die iPhones ohne Pro.

Das beste Gerät aus der Reihe ist natürlich das iPhone 13, welches dir vermutlich noch zu teuer ist.

Es bleibt das iPhone 11 und 12 bzw. vielleicht noch das 12 Mini.

Das iPhone 11 würde ich nicht wählen, da es erstens noch ein Jahr älter ist und auch nur 720p LC-Display mit dicken Displayrändern hat.

Das iPhone 12 hat ein OLED Display mit höherer Auflösung und dünneren Displayrändern. Dazu ist es eine Generation neuer mit den sonstigen Verbesserungen.

Falls du unbedingt noch etwas sparen möchtest, könnte das iPhone 12 Mini eine Option sein. Neben der Größe ist das 12 Mini mit den normalen 12er gleich. Die Akkulaufzeit wird zum iPhone 12 etwas schlechter sein.

Vom iPhone SE und vom iPhone 11 würde ich die Finger lassen. Es bleibt die iPhone 12er Serie und neuer. Das iPhone 12 wird trotz des etwas höheren Preises die beste Wahl sein.

wenn Nr. 12 zu teuer ist, dann bleibt ja nur noch das 11er übrig, oder nicht? Welche Modelle stehen noch zur Auswahl?


Julian1508 
Fragesteller
 23.12.2021, 11:47

Ich bin für Modelle jeglicher Art von Apple offen, wenn sie eine gute Akkulaufzeit besitzen.

0

Am besten gar keines von Apple. Willst du wirklich ein IPhone haben? Warum ausgerechnet ein IPhone von einem Weltkonzern, der wirklich ALLES von einem wissen möchte? Also es gibt definitiv bessere Geräte und günstigere Geräte als die von Apple.


SenpaiFoxx  23.12.2021, 11:27

Wenn man aber daran gewöhnt ist und einem das nun mal gefällt ist es doch dessen Sache und daher hat deine Antwort echt nichts mit der Frage zu tun, da nach einem iPhone gefragt wurde.

0
fliegerass702  23.12.2021, 11:31
@SenpaiFoxx

Das Argument kannst du in die Tonne treten. Wenn alle so überall argumentieren würden, hätten wir keinen Fortschritt. Dann würde jeder sich auf das bisher gewesene beziehen und wir hätten Stillstand. Du verstehst? Gib dir einen Ruck und öffne dich für was anderes. Es gibt viele tolle Alternativen, die wirklich super sind. Wie z. B. das neue Fairphone 4 mit 5(!!!!!) Jahren Garantie entweder mit einem nativen Android oder mit /e/ os (einem modifizierten Android 11, das 5 Jahre supportet wird und alle Funktionen zum Übertragen von privaten Nutzerdaten deaktiviert/eliminiert hat). Na, ist das nicht eine Ansage?

0
SenpaiFoxx  23.12.2021, 11:36
@fliegerass702

Ich steh dir bei dem Punkt vollkommen bei, allerdings ist dies nicht mein Punkt. Es wurde direkt nach einem Gerät von Apple gefragt, somit scheint sich die Person sicher zu sein, welche Marke es werden sollte. Das Thema Updates ist kein wirkliches Gegenargument zu Apple, da auch deren iPhone 6S nach wohlgemerkt 6 Jahren immer noch mit dem neuesten IOS versorgt wird. Ebenso der Datenschutz wird ja bei denen sehr hoch geschrieben und dafür werden diese auch ebenso häufig gelobt. Es gibt also immer Streitpunkte bei bestimmten Marken, allerdings ist genau dies ein Punkt der leider für viele Endbenutzer irrelevant sind, weswegen ich mir deine Antwort kritisiert habe, obwohl mir als Fachmann innerhalb des Bereichs natürlich klar ist, wie du deinen Punkt gemeint hast.

0
DerNico  23.12.2021, 11:38

Das kann nur aus dem Mund von einem kommen, der sich die Sachen nicht leisten kann, oder einmal ein Apple Gerät hatte, das aus dem letzten Jahrtausend stammt.

Nenne mir eine einzige plausible Sache, warum man sich kein iPhone holen sollte.

0
fliegerass702  23.12.2021, 11:45
@DerNico

Ok. Du hast dich hiermit eindeutig als Fanboy geoutet. Fanboys sind immer schlechte Ratgeber, weil sie einen sehr eingeschränkten Horizont einnehmen bzw. haben.

0
SenpaiFoxx  23.12.2021, 12:07
@anony713

Ich würde ja sagen, sie verkaufen deine Daten nicht, im Gegensatz zu anderen Anbietern, aber dieses Argument ist inzwischen auch schon so oft gefallen.

0
DerNico  23.12.2021, 12:07
@fliegerass702

Geoutet?

Ich habe ein Apple Profilbild, jeder Mensch mit mehr als einer Gehirnzelle wird wohl erkennen, dass ich Apple mag, nicht?

0
DerNico  23.12.2021, 12:08
@anony713

Und das sollte inwiefern nicht stimmen?

Nenne mir ein Android Gerät, das dir iOS bietet.

Warte, ich helfe dir mal kurz. So etwas gibt es nicht, also finde ich den Preis fair.

0
anony713  23.12.2021, 12:46
@DerNico

Die Materialkosten beim Iphone liegen bei 380 €. Heißt also die Software müsste 700 € kosten.

Zum Vergleich: Ein Windowsbetriebssystem kostet 50€.

Das iOS ist dann nicht nur unverschämt doppelt so teuer sondern 14 mal.

0
DerNico  23.12.2021, 12:49
@anony713

380€, das glaubst aber auch nur du. xD

Zumal dieser Beitrag völlig veraltet ist.

Dann gib du dich mit deinem Windows Phone zufrieden, ich bleibe bei meiner hochwertigen Qualität sowie Leistung.

0
anony713  23.12.2021, 13:01
@DerNico

Das war auf den PC Markt bezogen. Ich habe Android. Es zeigt, aber dass man auch ein funktionsfähiges Betriebssystem für 50 Euro bauen kann, dass dann noch so gut ist, dass Windows Marktführer auf dem PC Markt ist.

Was würde bei Apple passieren, wenn die einen Markanteil von 100% statt 20% hätten? Dann müssten sich die weitaus überteuerten 700 Euro, ja fünfteln auf 140 €. Was denkst du welchen Preis Apple verlangt bei 100% Marktmacht? Bestimmt 2000 €.

Ein Betriebssystem baut doch auf der vorherigen Version auf. Also müsste es billiger werden, weil man nicht mehr so viel machen muss. Nicht bei Apple, da wird alles teurer.

Und außerdem denk nicht, Android hätte nur Schwarzweiß Farben, sei völlig pixelig und unbedienbar. Es gibt durch die Vielzahl an Apps weitaus mehr Möglichkeiten das Handy vernünftig zu nutzen.

0