Welches Hundefutter für meinen Dobermann?

7 Antworten

Erst mal die Frage, warum das Futter für deinen Hund "günstig" sein soll?

Sollte es nicht vielmehr gesund, artgerecht und gut sein?

Nur Trockenfutter kann man bestimmt nicht empfehlen, da es die artfremdeste Ernährung ist, die man seinem Tier antun kann.

Wenigsten Nassfutter sollte es sein und dieses wiederrum mit einem sehr hohen Fleischanteil ohne Zusatzstoffe.

Junior Futter braucht kein Tier, das ist nur Marketing - kein Tierkind braucht was anderes als das erwachsene Tier - immer nur mehr davon.

Vetconzept besteht zu über 50 % aus Mais und anderen pflanzlichen Zusatzstoffen, was soll das im Hundefutter?

Es gibt ein paar Hundefuttersorten, die damit hausieren, das sie einen hohen Fleischanteil haben - trotzdem sind das Trockenfutter und somit auch niemals artgerecht oder gesund.

Dann gibt es noch eine Alternative in Kaltgepressten Futtern (wo wenigsten nicht ganz so viel künstliche Vitamine zugefügt werden müssen) aber erstens ist das sehr teuer - selbst für den großen Geldbeutel und zweitens ist es auch genauso denaturiert wie normales Trockenfutter.

Eine Dose wird wohl nicht schwerer zu öffnen sein, als ein Sack Trofu, oder?

was ist denn an Select Gold Futter nicht ok?  Meine Hunde kriegen das auch.  Meine vertragen kein Nassfutter, das gibt Durchmarsch :-) 

LG Dir

Hallo,

Tierärzte haben in den seltensten Fällen Ahnung von der Ernährung der Tiere, die sie behandeln, daher würde ich diesbezüglich nicht auf einen Tierarzt hören. Schaue dir mal die Zusammensetzung des von ihr empfohlenen Futters an:

"Getreide (Mais, Reis), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügelfleischmehl), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Rübentrockenschnitzel), Mineralstoffe, Eier und Eiererzeugnisse (Volleipulver), Hefe (getrocknet), Meeresalgen, Leinsamen, Kräuter, Hefe (extrahiert) (0,02 %), Muschelfleisch (getrocknet) (0,01 %)"

https://www.vet-concept.com/fuer-den-hund/trockennahrung/young-pack-maxi

An erster Stelle steht Getreide, das heißt, dass mehr Getreide enthalten ist als alles andere. Da sagt einem doch schon der bloße Menschenverstand, dass das für einen Hund, der sich (hauptsächlich) von Fleisch ernährt, nicht gesund sein kann.

Das Trockenfutter von Select Gold ist von der Zusammensetzung her aber auch nicht der Börner.

"Hühnerfrischfleisch (20%), Mais, Geflügelfleischmehl (19%, davon Huhn 15%, Pute 4%), Maismehl, Maiskleber, Reis, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Tierfett, Leinsamen (2%), Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Ei (getrocknet), Lachsöl (0,2%), Sonnenblumenöl (0,15%), Chicorée-Inulin (0,1%), Calciumcarbonat, Glucosamin (0,02%), Chondroitinsulfat (0,01%)."

https://www.fressnapf.de/p/select-gold-junior-maxi#4kg

Von Trockenfutter halte ich persönlich sowieso gar nichts, das ist für mich mit das Schlimmste, was man einem Hund geben kann.

Wir füttern Nassfutter, größtenteils von Animonda GranCarno, derzeit auch Lukullus. Hochwertig und verhältnismäßig günstig sind noch Rocco und Rinti. Auch das Nassfutter von Select Gold ist gut.

Hier mal die Zusammensetzung von Animonda Multifleischcocktail:

"52 % Rind (Leber, Lunge, Fleisch, Niere, Herz, Euter), 8 % Huhn (Herz), 5 % Pute (Herz), 4 % Wild (Fleisch), Calciumcarbonat."

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundefutter_nassfutter/animonda/grancarno/282387

Und hier mal Lukullus Kaninchen & Wild:

"33 % bestehend aus Kaninchenherzen, Kaninchenleber, 33 % bestehend aus Wildherzen, Wildfleisch, Wildleber, Wildlunge, Wildpansen, 26,5 % Fleischbrühe, 3 % Äpfel, 3 % Reis, 1 % Mineralstoffe, 0,5 % Leinöl."

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundefutter_nassfutter/lukullus_hundefutter/lukullus_feine_naturkost/152568

Finde es auch erstaunlich, wie viel kürzer die Zutatenliste ist.

Gute Trockenfuttermarken (insofern, dass Trockenfutter gut sein kann), die ich kenne, sind Platinum, Rinti und Applaws, wobei es auch da Unterschiede in bei den Sorten gibt, also Zutatenliste lesen.

https://www.platinum.com/platinum-trockenfutter/trockennahrung.html

https://www.finnern.de/de/hundenahrung/rinti/rinti-trockenfutter/maximum.html

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundefutter_trockenfutter/applaws

Im Übrigen ist Junior Futter unnötig.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Bin selbst Hunde- & Katzenbesitzerin & arbeite im Tierheim.

BrightSunrise  18.07.2017, 22:05
0
friesennarr  18.07.2017, 22:15
@BrightSunrise

Da empfehle ich persönlich aber immer nur die Reinfleischdosen davon, weil bei den Schalen ist schon wieder Müll mit drin und in den Mixdosen findet man auch Zeug das man nicht unbedingt in den Hund stopfen will.

1
BrightSunrise  18.07.2017, 22:17
@friesennarr

Danke für die Ergänzung, ich habe mir die Zusammensetzung der Schalen ehrlich gesagt gar nicht angesehen (finde da auch nirgends Schalen, bin ich blind?) :D)... Aber stimmt, die Schalen sind bei vielen Herstellern anders (schlechter) zusammengesetzt als die Dosen. Wieso eigentlich?

1

Also von trockenfutter hab ich leider nicht so nen schimmer aber auch wenn du nicht barfen möchtest gibt es ja gutes fertigfutter. Preisleistungstechnisch kann man da nur animonda ans herz legen :)


friesennarr  18.07.2017, 22:08

Animonda ist nicht schlecht (füttere ich gelegentlich auch) aber allein auf Animonda würde ich kein Tier ernähren wollen, da fehlen über kurz oder lang etliche Nährstoffe.

0
BrightSunrise  18.07.2017, 22:15
@friesennarr

Welche denn z.B.? Kennst du vielleicht ein Futter, welches gut mit Animonda harmoniert und die fehlenden Nährstoffe ausgleicht?

Wir füttern ja überwiegend Animonda GranCarno und derzeit noch Lukullus, weil es bei Zooplus im Angebot war. Hund ist auch fit und agil, möchte aber natürlich keinen Nährstoffmangel riskieren.

0

Also ich bin mit meiner Riesenschnauzer Mix Hündin von Happy Dog Maxi auf Josera Kids umgestiegen. Sie hatte gewaltige ( bestimmt ungesunde ) Wachstumsschübe gemacht und dann wollte ich auf keinen Fall da dieses zu späteren Gelenk etc. Problemen führen kann, seit ich umgestellt habe sieht sie wesentlich proportionierter aus und wächst schön gleichmäßig.

Aber es gibt hier im Forum bestimmt einige HuFutter Experten zu denen ich mich jetzt nicht zählen würde 😅
Also meine Nachbarin Barft seit Jahren ihre Hunde und schwört darauf 🐾


friesennarr  18.07.2017, 22:10

Genau aus diesem Fall füttert man kein Welpenfutter - da wachsen die viel zu schnell davon.

Happy Dog hat aber viel zu viel Kohlehydrate im Futter um auch nur annähernd gesund zu sein. Josera Kids gehört, ehrlich gesagt, in den nächsten Mülleimer, das Happy Dog genau so.

Vermutlich war dein Hund eh über 8 Monate alt und hat deshalb das schnelle Wachstum verlangsamt - das passiert da nämlich sowieso.

1