Welches Autolicht?

5 Antworten

Man benutzt in der Stadt Abblendlicht (das ist das normale Fahrlicht)

Auf Autobahnen und außerhalb der Stadt bei Bedarf Fernlicht.


Hannah199 
Fragesteller
 13.12.2019, 22:01

Oh super, vielen Dank für die schnelle Antwort. Kann ich mit Abblendlicht von morgens, mittags abends damit fahren? Sorry aber ich kenn mich noch nicht so gut aus, bin gerade dabei

0
XObelixxxx  13.12.2019, 22:05
@Hannah199

Zu jeder Tageszeit. Tagfahrlicht darf man aber nur am Tag alleine benutzen.

2
Vando  13.12.2019, 22:05
@DerBayer80

Wo ist das Problem für dich, wenn sie grade ihren Führerschein macht?

2
KittyCat2909  13.12.2019, 22:07
@Hannah199

Wenn du tagüber mit einem PKW unterwegs bist kannst du das Abblendnlich aus lassem, solange es nicht dämmert, dunkel oä ist. Bist du mit einem Motorrad unterwegs musst du immer das Abblendlich an lassen, egal zu welcher Tageszeit. Du kannst aber auch mit einem PKW das Abblendlicht tagsüber anlassen.

Fernlicht darfst du Nie in Tunneln benutzen und musst es ausmachen, wenn sich in die entgegemgestzte Fahrtrichtung ein anderes Fahrzeug nähert.

1

Abblendlicht benutzt man auf jedenfall immer. Das ist nämlich das ganz „normale" Licht. Fernlicht benutzt man zusätzlich zum Abblendlicht, wenn man außerhalb geschlossener Ortschaften ist, und kein Autofahrer in Sichtweite ist.

Standlicht benutzt man, wenn das Auto steht. Die Nebelscheinwerfer müssen bei erheblicher Sichtbehinderung durch Regen, Nebel oder Schneefall benutzt werden. Was erheblich ist, darüber schweigt sich die STVO aus.


Hannah199 
Fragesteller
 13.12.2019, 22:10

Vielen Dank für die ausführliche Hilfe, wirklich danke☺️☺️

2

Bei neueren Fahrzeugen (ab spätestens 2012) nutzt man tagsüber das Tagfahrlicht (Lichtschalter auf "0"). Außer es regnet, schneit, oder es ist dunkel, dann Abblendlicht oder Nebelscheinwerfer.

Hallo, Ist es taghell und Du hast ein neurers Auto, benutzt Du Tagfahrlicht. Das geht automatisch an. Du musst nix dafür einschalten.

Bei Dunkelheit, Dammerung oder schlechter Sicht durch Witterung benutzt Du Abblendlicht.

Beim Tagfahrlich sind nämlich keine Rückscheinwerfer an und die vorderen sind zu hell für Dunkelheit, das blendet dann.

Bei schlechter Sicht durch Witterung darfst Du auch die Nebelscheinwerfer einschalten.

Bei extrem dichtem Nebel mit Sichtweiten unter 50 m darfst Du außerhalb geschlossener Ortschaften die Nebelschlussleuchte einschalten.

Gib besser den Führerschein ab wenn Du bereits so einfaches vergessen hast.

Falls Du noch keinen hast, dies lernst Du in der Fahrschule.


Hannah199 
Fragesteller
 13.12.2019, 22:05

wie bereits erwähnt bin ich gerade dabei ihn zu machen... sorry aber musst nicht gleich so unhöflich werden, ansonsten gib bitte kein Kommentar ab

1
Antitroll1234  13.12.2019, 22:06
@Hannah199

Bei so einer Frage 😂😂😂

Und hast Du in deiner Frage nicht erwähnt. Entsprechend der Frage fällt die Antwort aus, liegt also an dir.

2
Hannah199 
Fragesteller
 13.12.2019, 22:09
@Antitroll1234

Unten habe ich es erwähnt aber ich finde das so schlimm das wenige gleich so verständnisvoll werden müssen, ich meine ihr habt doch alle Führerschein gemacht? Ihr wisst genau wie es ist in dieser Haut zu stecken. Naja ich will auch nicht viel mehr dazu sagen, wird dich bestimmt sowieso nicht interessieren. Aber ich kann das nicht einfach so hinnehmen

0
KittyCat2909  13.12.2019, 22:25
@Antitroll1234

Na du hast doch auch einmal angefangen? Warum ist das ein Problem nachzufragen, wenn man noch lernt? Sie ist immerhin selbstständig genug zu fragen, wenn sie etwas nicht weiss, machst du es anders?

0
Antitroll1234  13.12.2019, 22:39
@KittyCat2909

Da Frage ich vor Ort den Fahrlehrer, doch nicht hier wo auch noch falsche Antworten kommen

Desweiteren steht in der Frage immer noch nichts darüber, dass der Fragesteller gerade mit der FE anfängt.

0