Welcher Schweizerdialekt ist der schwerste zum lernen?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Sion 80%
Sitten 20%

3 Antworten

Sion

Da der FC Sion sehr bekannt ist und fast täglich in den Medien ist wird hauptsächlich Sion gesagt.

Ich bin vom anderen Ende der Schweiz und kann mich nicht erinnern dass hier jemand Sitten sagt.


swisssdog  20.10.2021, 18:49

Apenzellerdialekt. De Clepfisepp isch am Aeschermektig of d Aebet cho und het gseet d Grosmuetter se em gschtooobe. und da schampar nöch a de Faschnet

0
Sion

Ich finde das Fribourgerdütsch am schwersten.

Mit Französisch komme ich klar aber mit dem Deutsch....

Wer es nicht kennt:

https://www.youtube.com/watch?v=z4pSRrTt0OQ

Und ich persönlich sage Sion zu Sitten ebenso wie Sierre anstelle von Siders und ich persönlich kenne keinen Deutschschweizer, der zu Sion Sitten sagt.


Levves  19.10.2022, 15:05

der gute maelo xD
Ich versteh ihn aber ziemlich gut ehrlich gesagt, (bin aus dem Bernischen) aber er redet schnell.

Und Ich stimm dir zu, wer sagt bitte Siders oder Sitten xD

0
Sitten

Deutschweizer sagen eher Sitten, Westschweizer sagen Sion.

Der schwerste Schweizer Dialekt: ich denke die Appenzeller haben den schwierigsten Dialekt, vor den Wallisern und den Deutsch-Fribourgern. Bei den Berner ist es einfach so, dass halb Deutsch und halb französisch geredet wird, aber das ist im Kanton Fribourg und im Kanton Wallis auch so.