Welche Vorteile gibt es für horizontale und vertikale Zusammenschlüsse?

1 Antwort

Vorteil eines horizontalen Zusammenschlusses ist vor allem die Stärkung der Marktmacht - durch höhere Abnahmemengen können günstigere Bezugspreise verhandelt werden. Durch den größeren Ausstoß können Kunden bessere Mengenrabatte angeboten werden.

Bei einem vertikalen Zusammenschluss erhält man privilegierten Zugriff auf zugelieferte Teile oder die Vermarktung der eigenen Produkte.