Welche Sprache mögt ihr von diesen am meisten und warum?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Deutsch 34%
Spanisch 21%
ostasiatische Sprachen (Mandarin, Koreanisch, Japanisch,...) 17%
Andere 17%
Französisch 7%
Türkisch 3%
Niederländisch 0%
GxrlyE07  21.10.2022, 12:44

Und du? Lg

Sally27389 
Fragesteller
 21.10.2022, 12:45

Fast alle von diesen oben aufgelisteten Sprachen

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Deutsch

Wir müssen keinen neuen Wörter erfinden, um etwas zu benennen, sonder fügen einfach bekannte Wörter zusammen. Zb. Bundesausbildungsförderungsgesetz

Deutsch

Mir gefällt besonders die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten, die man allein durch Änderung der Wortstellung im Satz hat.

Herrlich ist auch der Nuancenreichtum durch Benutzung von Modalpartikeln.

Bild zum Beitrag

Man hat die Möglichkeit, aus vorhandenem Material neue Wörter zu bilden, deren Sinn jeder versteht, der die deutsche Sprache gut beherrscht.

Ich mag auch die Vielzahl an Synonymen - selbst bei einfachen Fragewörtern, beispielsweise "Aus welchem Grund? Weshalb? Warum? Wieso? Weswegen?" - und wie man damit auf verschiedenen Sprachebenen arbeiten oder unterschiedliche Gefühle ausdrücken kann. Jemand hat etwas erhalten, bekommen oder gekriegt. Ein anderer hat einen Diebstahl begangen, etwas entwendet, gestohlen, geklaut, gemopst, mitgehen lassen etc.

Auch die Unmenge an Präpositionen, insbesondere an kausalen Präpositionen -wegen, aufgrund, aus, vor, auf, dank, mangels, infolge - hat es mir angetan.

Funktionsverbgefüge - teilweise anstelle einfacher Verben - gefallen mir auch sehr: Porzellan geht zu Bruch, aber Beziehungen gehen in die Brüche, man kann vieles in Zweifel ziehen, muss aber oft in Kauf nehmen, dass daran kein Zweifel besteht.

Ok, Funktionsverbgefüge gibt es natürlich nicht nur im Deutschen, aber ich habe den Eindruck, dass wir besonders viele davon haben.

Das sind einige der Gründe, weshalb mir meine Muttersprache besonders gut gefällt. Vom Klang her ist mir aber Italienisch am liebsten.

 - (Sprache, Fremdsprache)

VyerniTa  21.10.2022, 14:40

Gemopst, eins meiner Lieblingswörter in unserer Sprache) viel schöner als das schnöde klauen. Sehr schöne Antwort

0
spanferkel14  21.10.2022, 15:03
@VyerniTa

Ja, stimmt, "mopsen" ist allein schon deshalb nett, weil es keinen wirklich "kriminellen touch" hat. Man sagt es ja auch, wenn man sich z.B. ein paar Kiwis von nem überhängenden Ast (aus Nachbars Garten) mopst, wenn der zu gedankenlos - oder zu geizig? - ist, einem mal ne Tüte rüberzureichen.

0
Deutsch

Nicht nur, weil es meine Muttersprache ist, sondern weil man sich sehr differenziert in ihr ausdrücken kann. Wortwitz, Vielfalt, alles da, dazu die unterschiedlichen Dialekte.

Ich mag dicht gefolgt davon noch Italienisch sehr. Zum Teil haben sie dieselben Sprichwörter oder Redewendungen wie wir. Die Sprache ist sehr melodisch und klangvoll, einfach wunderbar.

Deutsch

Deutsch und Eglisch sind die Königssprachen

Italienisch ist süss aber das wars auch

Spanisch ist männlich aber auch nichts

Thailändisch ist mir zu billig. Ja generell ich glaub Asien erzählt sich nicht alles. Mir ist das zu simpel

ostasiatische Sprachen (Mandarin, Koreanisch, Japanisch,...)

Hallo!

Allein vom Klang und der Sprachemelodie her liebe ich Japanisch, ist für mich einfach eine der schönsten Sprachen, die es gibt.

Ich finde aber auch Deutsch, Latein, Niederländisch, Schwedisch, Finnisch und Isländisch sehr schön.

Liebe Grüße!