Welche Schweißarbeiten darf man an Autos NICHT machen?

10 Antworten

Gibt ja bei modernen Autos keinen Rahmen mehr sondern ein monocoque. Du darfst in der Regel alles schweißen, so lange es fachmännisch gemacht wird. Es gibt aber auch fälle, wo Mann eventuell nicht mehr einfach so schweißen kann. Einige Fahrzeuge haben statt Blech mittlerweile auch schon Druckgusselemente in der Karosserie verklebt oder vernagelt. Die würde ich auch nicht schweißen.

Man muß Unterscheiden zw Selbsttragender karrosserie und dem Klassischen Rahmen .

Bei selbsttragenden Karrosserien darf nahezu alles geschweißt werden wenn die vom TüV vorgegebenen Schweisarbeiten auch nach TüV Vorgaben fachgerecht ausgeführt werden.. Generell kann und darf diese von Fachkompetenten und geprüften Schweißern mit Nachweis einer Schweißerprüfung durchaus geschweißt werden .

Selbst beim damaligen VWKäfer durfte Anfangs am Rahmenkopf nicht geschweißt werden , Das hat sich aber im Laufe der Zeit geändert und erfordert einen geprüften Schweißer mit Schweißerschein der für diese arbeiten dann aber unterschreiben muß .

Pauschale Aussagen dazu sind somit unrichtig oder nicht mehr auf den Stand der aktuellen Gesetzeslage. Die sollten im Einzelfall geprüft und geregelt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

An fahrsicherheitsrelevanten und ggf. zudem noch dynamisch beanspruchten Teilen des Fahrzeuges darf man nicht so einfach herum schweißen .

Im Zweifel müßte man dazu je nach Teil und Fahrzeug auch vorab mal den Fahrzeughersteller befragen , ob da gemäß allgemeiner Typenzulassung nachträgliche Schweißarbeiten an Stelle / Bauteil "X" grundlegend möglich wären , oder ob dann zwingend ein komplettes Ersatzteil her müßte .

Mal ganz abgesehen davon, dass es schon seit ein paar Jahrzehnten keine Fahrzeuge im PKW Bereich mehr gibt, die eine klassische Rahmenbauweise mehr haben, würde dies ja dann bedeuten, es dürften keine Unfallschäden von den Karosseriefachwerkstätten mehr behoben werden, die einen Verzug der Karosse beinhalten. Jede Karosserie besteht aus etlichen einzelnen Blechteilen die an ganz bestimmt Stellen miteinander verschweißt werden. Wenn diese nicht mehr durch Ziehen auf der Richtbank wieder in ihre Ursprüngliche Form gebracht werden können, oder der Kostenaufwand hierfür höher ist als der Austausch durch ein " Reparatur Blech", wird ein solches Blech eingesetzt.
Diese Arbeiten dürfen aber nur von Personen durchgeführt werden, die über einen entsprechenden Prüfungsnachweis über Schweißtechnik verfügen.
Selbst im Bus und LKW Bereich sind Schweißarbeiten an Rahmen und Hilfsrahmen erlaubt, wenn diese Fachgerecht und von einer befähigten Person ausgeführt werden erlaubt.


fishmonger709  29.12.2021, 13:07

Ein Paar gibt es noch: Mercedes G-Klasse, Ssangyong Rexton, Toyota Landcruiser, Suzuki Jimny, Jeep Wrangler/Rubicon, Pickups Dodge Ram, Nissan Navarra, Mitsubishi L200, Toyota HiLux, Renault Alaskan, Ford Ranger, VW Amarok, Mercedes X-Klasse, Isuzu D-Max

1

Normale Autos haben schon seit 60, 70 Jahren überhaupt keinen Rahmen mehr.


RicardoMango 
Fragesteller
 29.12.2021, 11:28

Noch Nutzfahrzeuge

0
fishmonger709  29.12.2021, 13:06

Ein Paar gibt es noch: Mercedes G-Klasse, Ssangyong Rexton, Toyota Landcruiser, Suzuki Jimny, Jeep Wrangler/Rubicon, Pickups Dodge Ram, Nissan Navarra, Mitsubishi L200, Toyota HiLux, Renault Alaskan, Ford Ranger, VW Amarok, Mercedes X-Klasse, Isuzu D-Max

0