Welche Partei wählt ihr?

Das Ergebnis basiert auf 60 Abstimmungen

Afd 37%
Grünen 27%
Andere 17%
Spd 10%
Linken 7%
Cdu 2%
Fdp 2%

7 Antworten

Das kann ich für momentan noch gar nicht mit Sicherheit sagen wenn ich ehrlich bin, da ich es gerade schwierig finde, mich zu entscheiden. In der Vergangenheit gingen meine Stimmen in unterschiedlichen Wahlen an CDU, SPD, Grüne und ein Mal an die freien Wähler. Ich kann nur mit Sicherheit sagen, dass ich weder afd, noch die linke und auch nicht die FDP wählen werde. Und auch keine der Randparteien.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche und gesunder Menschenverstand
Andere

Nix davon. Und zum Glück muss ich nicht daraus auswählen. 😅

Habe hier die beiden Nationalisten / Nationalkonservativen von der N-VA und VB. Mit denen bin ich glücklich und wähle dementsprechend auch zwischen diesen. 🤷

Alternativ gäbe es noch die LDD.

Andere

Irgendetwas anderes als AfD. Normal wähle ich nicht, weil mich das nicht wirklich interessiert. Aber mittlerweile denke ich, das ich irgendjemanden meine Stimme geben muss, damit die nicht am Ende falsch ausgelegt wird, nur weil ich meine nicht offiziell abgegeben habe.

Spd

Ich würde alles außer AfD und grüne wählen, aber am meisten spd


greenpolitics  13.10.2023, 20:06

Das mit AfD würde ich unterschreiben und zusätzlich einen Verbot beantragen. Bei den Grünen finde ich schade, dass sie viel Kritik abbekommen, obwohl die CDU in ihre 16 Jahre auch viel mehr Mist gemacht haben. Dafür ernteten sie kaum Kritik. Darauf würde ich achten. Siehe welche Situation die Grünen bekommen haben.

Außerdem sind noch ÖDP und Volt gute Parteien. :)

1
greenpolitics  13.10.2023, 20:21
@DerBabbbo

Und ist es demokratisch eine wahrscheinlich demokratischfeindliche Partei weiterhin am Leben zu lassen, obwohl schon viele Hinweise gab. Wir wissen schon die Geschichte vor 100 Jahre.
Man muss besser immer früh reagieren. Ansonsten kann man ein paar Politiker in der AfD verbieten, die klare und beweisbare verfassungsfeindlichen Tendenzen aufweisen.

3
ichbinich2000  13.10.2023, 21:59
@greenpolitics

Mit einem Verbot schafft man nur, dass der Flügel noch mehr Zuspruch bekommt.

Früh reagieren darf kein Überreagieren sein - und der Wunsch nach Verbot ist ganz oft nur ein Unwille, sich inhaltlich mit den Problemen derer auseinanderzusetzen, die da ihr Kreuz machen. Gerade, wenn man tönt, dass man die Geschichte von vor 100 Jahren so gut kennt.

0
DerBabbbo 
Fragesteller
 14.10.2023, 03:44
@greenpolitics

Wegen ein Paar Idioten in der Afd kann man nicht eine ganze Partei verbieten

0
greenpolitics  14.10.2023, 06:12
@DerBabbbo

Oder man verbietet die paar Politiker in der Politik mitzumischen, die klare rechtsextreme und verfassungsfeindliche Tendenzen aufzeigen. Es wäre falsch zu behaupten, dass es solche Menschen in der AfD nicht gibt.

0
annaelisa080  13.10.2023, 20:10

Es ist wirklich erschreckend, wie viele hier die AfD wählen…

2
greenpolitics  13.10.2023, 20:23
@annaelisa080

Leider wahr. Die AfD schreibt halt viel in ihren Wahlprogramm hinein, was viele der Bevölkerung annehmen und weiterhilft. Die AfD spricht der Bevölkerung aus der Seele so zu sagen. Blanker Populismus und man weiß nie, ob die AfD wirklich dran hält.

1
ichbinich2000  13.10.2023, 22:01
@annaelisa080

Diese Umfragen hier sind aber in keinster Weise ernst zu nehmen, was die Stimmenverteilung angeht. Seit Jahren dasselbe - eine solche Frage taucht auf und hat innerhalb kürzester Zeit einen Haufen AfD-Stimmen. Nachweisen kann man es nicht, aber der Verdacht gewisser Absprachen muss sich da aufdrängen.

0
Afd

Einzige Partei, die keine schmarotzer untertutstz.

Ich mag zwar deren Programm eigentlich nicht.

Aber nicht viel mehr Geld für Leute die nicht arbeiten, die mich als Sklaven benutzen? Wollen nicht arbeiten, aber erwarten dass ich's tu und sie finanzier.

No way


DerGrossFuss  13.10.2023, 23:43

Casalini, wir leben in einem Sozialstaat. Darin ist das Wort "Sozial" essenziell inbegriffen.

"Sozial" bedeutet laut Wikipedia unter anderem auch

anderen zu helfen und eigene Interessen zurückzustellen.

Es muss bei uns niemand verhungern und wir setzen keine Methodiken ein welche gegen das Rechtssystem agieren. Was daran stört dich denn grundlegend? Du profitierst davon doch auch von diesem System, auch du musst nicht verhungern solltest du mal arbeitslos sein oder ähnliches.

0