Welche Medien benutzt ihr um euch über aktelles zu informieren?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Fernseher ( tages show) 67%
Twitter 8%
Facebook 8%
Eltern und freunde 8%
Instagram 8%
Tik tok 0%
Youtube ( z.B heute show) 0%

12 Antworten

Fernseher ( tages show)

Das sind die einzigen sinnvollen, zuverlässigen und neutralen Bezugs Quellen um sich zu informieren.

Twitter, TikTok, Facebook sind der Inbegriff für Fake-News und Desinformationen.

Putin gibt ja nicht grundlos eine Milliarde Euro im Jahr für Desinformationen auf sozialen Plattformen aus.

Wer sich eine Meinung aufgrund von Twitter/Facebook Informationen bildet, hat sein Leben nicht im Griff. Und wer sich bei TikTok informiert ist eh ein hoffnungsloser Fall. Dem kann man nicht mehr helfen.

YouTube ist da schon besser. Ich mag z. B Satiere Sendungen wie Heute Show X3 etc und Wissenschaftsmagazine wie Quarks, Kurzgesagt Gametwo etc um mich zu informieren. Also vorwiegend staatliches Fernsehen.

Auch wenn YouTube eine tolle Plattform ist. Es fehlt dort die Überwachung welche man bei Staatsmedien hat. Sprich, dort kann viel Nonsens verbreitet werden. Gab ja viele die dort Mist über Corona Impfstoffe verbreitet haben (vonwegen das Impfen Gift wäre, unfruchtbar macht, zu lähmungen führt und anderen Mist). Schmink Tuturials für Frauen um einen Übergriff von Flüchtlingen zu fingieren, Flacherdler, Rechtsextremisten, Islamfeindlichkeit, gesundheitliche und politische Desinformation, Schwurbler die über Echsen Menschen und NWO labern uvm.

Eltern und Freunde sind fast noch eine schlimmere Informationsquelle als Twitter oder FB.

Über ganz verschiedene Medien.

  • Tageszeitung (ePaper und Print) für lokale und regionale Infos
  • TV (Nachrichten)
  • Radio (Nachrichten usw.)
  • Internet (seriöse Nachrichten, keine kostenlosen Fakenews!)
  • Facebook (oft als Einstieg, dann weiter auf den Originalseiten)
  • youtube (gerne mal ne Doku o.ä. - alternativ über die Mediatheken)
  • persönliche Kontakte (Familie, Freunde, ...)

btw: Ich wundere mich ein wenig über Deine zur Verfügung gestellte Auswahl... 5 von 7 Auswalmöglichkeiten sind Social Media, klassische Medien (mit Ausnahme TV) wie Zeitung und Radio fehlen - dabei sind statistisch gesehen auch heute noch mit die wichtigsten Medien. Radio wird in allen Altersschichten gehört, weil es häufig bei der Arbeit, im Auto, beim Hausputz usw. nebenbei läuft und Zeitungen gehen zwar immer mehr den Weg von gedruckt zu ePaper - werden aber dennoch täglich millionenfach konsumiert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – B.A. Media & Communication Management / Mediengestalter

Loui16 
Fragesteller
 21.06.2023, 19:24

Stimmt, hätte ich mit dazu nehmen sollen... Dankeschön:)

0

Nichts davon. Ich lese eine Tageszeitung (E-Paper), dazu noch regelmässig die Nachrichtenseite von T-online, besuche die Seiten der WELT und Spiegel. Ein bisschnen Heyse noch.


Monazit  23.06.2023, 17:11

Heise Verlag? Ich nehme noch die Geo, die Spektrum dazu - mäßig aber regelmäßig...

0
Fernseher ( tages show)

Neben dem TV [öffentlich rechtliche Programme], nutze ich die Tageszeitung, öfters eine Wochenzeitung/Wochenmagazin und ebenfalls je nach Thema eine Monatszeitung [Vertiefung der Themen].

Dazu kommt der häufige Austausch innerhalb der Woche mit Arbeitskollegen bei Kaffee/Tee. Da wir alle in einem international agierender Konzern tätig sind, haben wir das Glück, mit sehr viele Kollegen aus anderen Nationen zusammenzuarbeiten und somit die eigene Sichtweise deutlich zu erweitern - schätze ich sehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ich benutze https://www.krone.at/

Die "Krone" ist sozusagen die österreichische Entsprechung der BILD-Zeitung, und ich benutze sie als Deutscher deswegen, damit ich eine "Ansicht von aussen" sehe.

(Ich hab mir das so angewöhnt, als ich vor ca. 10 Jahren einen Job mit Einsatzgebiet Österreich hatte ... fand es dann nützlich)

Leider passt keine der angebotenen Alternativen dazu.


Monazit  23.06.2023, 17:08

Ja, die "Krone" kenne und den "Blick" auch - beide rangieren so etwa in der Ebene der deutschen Bildzeitung. Ein kurzer Blick hinein schadet nicht.....

0