Welche Maßnahme zur Sicherung der gesetzlichen Rente angesichts des demographischen Wandels würdet ihr bevorzugen?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Etwas anderes (was?) 88%
Renteneintrittsalter erhöhen 13%
Rentenbeiträge erhöhen 0%
Rentenerhöhungen drosseln 0%

4 Antworten

Etwas anderes (was?)

Die private und betriebliche Altersvorsorge sollte attraktiver gemacht werden, indem sie z. B. staatlich gefördert wird. Vielleicht sogar mit öffentlichen Trägern ein Standardvorsorgepaket anbieten.

Etwas anderes (was?)

Endlich wieder die gesetzlich vorgeschriebe Vermögenssteuer erheben. Aber dafür bräuchte es eine Regierung, die nicht "alternativlos" den "Sachzwängen" der Konzerne unterworfen ist.

Etwas anderes (was?)

Steuerverschwendung gezielt vermeiden (siehe Bund der Steuerzahler), da stünden dann schon viele Milliarden jährlich mehr zur Verfügung.


Zuwanderung. Die Renten sind schon mies genug, daran sollte man nicht weiter kürzen. Erhöhungen des Renteneintrittsalters sind verdeckte Rentenkürzungen.


KimTalk 
Fragesteller
 13.05.2024, 09:32

Im letzten Jahr kamen 355.000 Asylbewerber. Die Top-Herkunfstländer sind: Syrien, Türkei, Afghanistan, Iran, Irak.

Wenn wir das weiter fortsetzen, werden wir eine Islamisierung der Ballungsräume sehen.

Sinnvoll?

3
sumpfbub  13.05.2024, 09:39
@KimTalk

Total. Das sind doch alles Fachkräfte, die nur einen kleinen Sprachkurs brauchen und dann sind sie bestens geeignet, hier freudig und kontemplativ zum Gemeinwesen beizutragen.

2
musso  13.05.2024, 09:40
@KimTalk

Rechne mal aus, wie viel Prozent das sind. Das ist eine lächerliche Zahl.

0
KimTalk 
Fragesteller
 13.05.2024, 09:43
@musso

Es kommt dann ja immer der Familiennachzug in top. Dann sind es schnell jährliche 500.000 Mulsime. Also in den nächsten 10 Jahren weitere 5 Millionen zu den schon hier befindlichen 6 Millionen Muslime. Da die fast alle Ballungsräumen wohnen, werden diese weitgehend islamisch geprägt sein.

1
musso  13.05.2024, 09:44
@KimTalk

putz mal Deine Kristallkugel. Oder hast Du eine valide Quelle?

1
KimTalk 
Fragesteller
 13.05.2024, 09:45
@musso

Das sind die Erfahrungen der Vergangenheit.

2
musso  13.05.2024, 09:46
@KimTalk

die hinter der braunen Brille, schon klar.

1
KimTalk 
Fragesteller
 13.05.2024, 10:08
@musso

Fakten sind weder weder braun noch grün, sondern einfach Fakten. Auch wenn sie uns manchmal nicht in den Kram passen.

0
sumpfbub  13.05.2024, 10:13
@musso

Lass mal die Färbung aus dem Spiel und schau andere europäische Länder mit deren Großstädten an.

Unabhängig von einer politischen Steuerung durch RU und CN wird es in der Zukunft immer mehr Zuwanderung geben, weil die Leute um den äquatorialen Bereich schlicht nicht mehr dort leben können. Es ist wird zu heiß und da ist es unabhängig vom Glauben oder einer politischen Gesinnung nur zu verständlich, dass jeder möglichst Reißaus nimmt. Wohin? Natürlich in die näheste Region, welche eine Aussicht auf Überleben bietet.

Harald Lesch gibt hier eine deutlich klare Erklärung: https://www.youtube.com/watch?v=6LrXZfHX-Fc

1
musso  13.05.2024, 10:27
@sumpfbub

da ist etwas wahres dran, hat aber mit der Frage der Rentenabsicherung nichts zu tun.

0
sumpfbub  13.05.2024, 10:29
@musso

Aus diesem Grund antworte ich auf Deine Frage; es war kein Kommentar auf die Frage des FS.

0
musso  13.05.2024, 10:39
@sumpfbub

die Frage ging an jemanden, der nur Parolen drischt und keinerlei Fakten liefert. Dir würde ich die Frage nicht stellen, weil ich weiß, dass Du mehr drauf hast.

0
Panamacity3  13.05.2024, 10:49
@musso

Dass schon über 2 Mio. Asylsuchende hier sind und monatlich über 20.000 dazu kommen, sind "lächerliche" Zahlen?

0
musso  13.05.2024, 14:28
@Panamacity3

statt bei den Renten sind wir also bei der Migrantendebatte, dem Lieblingsthema der Alternativen für Dummis. Nun werden Renten aber aus ganz anderen Kassen bezahlt als z.B. das Asylbewerberleistungsgesetz. Man könnte ja auch ausländische Schulabschlüsse leichter anerkennen, damit Migranten schneller arbeiten können. Aber das ist von den konservativen Parteien gar nicht gewollt. So gehen Einzahler in die Sozialsysteme verloren.

1
Panamacity3  13.05.2024, 17:05
@musso

"Nun werden Renten aber aus ganz anderen Kassen bezahlt als z.B. das Asylbewerberleistungsgesetz."

Und? Asylbewerberleistungen und über 100 Milliarden€ Zuschuss in die Rentenkasse sind Steuergelder.

Und wozu die Anerkennung eines syrischen Schulabschlusses gut sein soll, müsstest Du mal erklären.

0
musso  13.05.2024, 17:14
@Panamacity3

liegt doch auf der Hand. Will man, dass sie Einzahler in Steuer- und Sozialsysteme sind, muss man sie bestmöglich auf dem Arbeitsmarkt einsetzen.

1
Panamacity3  13.05.2024, 17:16
@musso

Und inwiefern soll da ein syrischer Schulabschluss helfen? Diese Leute sprechen und schreiben Arabisch! Wusstest Du nicht? Dachte ich mir.

0
musso  13.05.2024, 17:20
@Panamacity3

Ab Klasse 1 lernen alle syrischen Schüler verpflichtend Englisch, ab Klasse 7 französisch. Damit haben sie wahrscheinlich bessere Sprachkenntnisse als Du.

1
Panamacity3  13.05.2024, 17:24
@musso

Und? Unsere Schüler lernen auch Englisch, wieviele beherrschen die Sprache berufssicher und wie lange dauert es, einen Syrer berufssicher in Deutsch zu unterrichten? Warum sind zwei Drittel aller Syrer, die seit 2015 gekommen sind, Sozialleistungsbezieher?

0
musso  13.05.2024, 18:23
@Panamacity3

erstens dürfen sie gar nicht gleich arbeiten. Manchmal auch für längere Zeit, wenn sie z.B. keinen gültigen Pass haben. Bis 2020 war die Botschaft geschlossen, da konnten keine Pässe ausgestellt werden. Erst wenn sie einen gesicherten Aufenthalt haben, können sie eine Arbeitserlaubnis beantragen. Nächstes Problem ist die Verteilung auf die Regionen in Deutschland. Das BAMF hat die meisten Unterkünfte in Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit und einem niedrigen Jobangebot. Flüchtlinge dürfen sich aber nicht frei irgendwo niederlassen, wo z.B. die Arbeitsmarktsituation besser ist.

Ganz so einfach ist das nicht.

1
Panamacity3  13.05.2024, 18:35
@musso

Unfug! Alle 2015 ff. gekommenen Syrer u.a. haben eine Arbeitserlaubnis.

Das BAMF betreibt keine Unterkünfte, in jeder Stadt befinden sich Asylunterkünfte.

0
musso  13.05.2024, 19:14
@Panamacity3

die Flüchtlinge werden vom BAMF nach einem Schlüssel verteilt. Sie dürfen sich nicht aussuchen, wo sie untergebracht werden.

Ja, jetzt nach 9 Jahren haben sie meist eine Arbeitserlaubnis. Aber darunter sind viele Frauen, die sich um die Kinder kümmern und deswegen dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen. Oftmals müssen sie die Kinder sogar zum Deutschunterricht mitnehmen, weil es an Betreuungsmöglichkeiten fehlt. Aber der Anteil derer in Lohn und Brot steigt seit 2 Jahren an.

1
musso  13.05.2024, 19:43
@Panamacity3

vieles davon habe ich ja schon geschrieben. Schön, dass Du einen Link gefunden hast.

1
musso  13.05.2024, 21:11
@Panamacity3

lt. Recherchen beziehen sich die Zahlen, die die AfD auch so auf Tiktok weitergibt, auf Bezieher der wesentlich geringeren Asylbewerberleistungen.

1
Panamacity3  14.05.2024, 09:29
@musso

Was genau verstehst Du an "2,5 Millionen von derzeit rund 3,9 Millionen Bürgergeld-Empfängern Migrationshintergrund." nicht?

0
musso  14.05.2024, 09:35
@Panamacity3

Du selbst verlinkst dann die Asylbewerberleistungen, nicht die Bürgergeldempfänger.

Gibt es denn zu denen eine solche Statistik bei destatis? Ich habe keine gefunden

1
Panamacity3  14.05.2024, 10:17
@musso

Ich habe Besseres zu tun, als (bewusste?) Unwissenheit zu korrigieren. Schönen Tag noch.

0
musso  14.05.2024, 10:30
@Panamacity3

so kann man es auch nennen, wenn man beim Verbreiten falscher Zahlen erwischt wird. Schon die Zahl der Bürgergeldempfänger ist falsch. Und der Rest noch falscher.

Aber mir reichts auch. Bleib in Deiner rechten Scheinwelt-Bubble

1