Welche Komponenten um eine 650 Watt Kochplatte für 30 min. pro Tag mit Solarstrom zu betreiben?

4 Antworten

Also du hast 325Wh/Tag.

Normalerweise nimmt man 12V Akkus und Wandler haben ungefähr ne effizients von 95%.

Mit etwas Puffer eingerechnet (ca. 20%+ Verlust beim Wandern) sind wir bei 410-420Wh.

Für die Leistung brauchst du nen Wandler der ca 52A am Eingang ab kann. Am besten arbeitest du daher mit mehr als 1Akku, da diese meisten max 15A nur ab können.

Ich würde daher zu 8stk raten. Diese sollten min ne Kapazität von 20Ah haben.

So nun zum Solar Teil:

Du brauchst ein Controller. Dieser sind tatsächlich am günstigsten. Einfach mal googlen.

An Solarzellen solltest du (um im Sommer in unserem Breitengrad) min. 400W nehmen. Diese müssten die ca 4h am Tag richtig viel Licht abbekommen.

Besser wäre natürlich mehr.

Wenn du mehrere panels nimmst, werden diese parallel an den Controller angeschlossen.

Kosten belaufen für Akkus ca. 35€*8=280€

Solarpanel + Controller kostet ca. 400-500€

Wandler kostet ca 70€

Sind also ungefähr bei 750€

______________________________________________

Ergänzung: als Akkus sind Bleiakkus Typ AGM 20Ah angenommen.

Kannst du knicken.

650 sind eine Nummer, das ist nicht mit einem DIN A4 Solarpanel getan.


magicced01  25.03.2020, 19:36

Doch ist schon realistisch man braucht halt entsprechende Speicheranlagen

0
Jones4288 
Fragesteller
 25.03.2020, 19:39

Und womit genau wäre es getan? :-)

0

Zunächstmal empfielt sich für soetwas einfach ein Gaskocher mit Gasflasche. Der ist um Größenordnungen billiger. Aber sei es drum.

Bei den Stärken hängt es stark von der Versorgungssicherheit ab. D.h. wieviele Tage man ohne Sonne einrechnet. Und ob das Ding auch im Winter funktionieren soll.

Grundsätzlich brauchen sie ja ca. 0,6*0,5 = 0,3kWh/Tag bzw 9kW/h / Monat. Bzw 108kW/h im Jahr. Da eine kWh Speichekapazität über 1000€ kostet dürfte klar sein, das man den Strom nicht über das ganze Jahr Strom speichern kann, auch nicht um über den Winter zu kommen. Im Winter liefert so eine Anlage aber deutlich weniger Strom.

Mal ganz grob über den Daumen würde ich schätzen Sie brauchen da 2kW/h Speicher und eine 2kWP Anlage.

Naja hast halt 0,325 KWH am Tag dadurch. kenn mich jetzt mit Solaranlagen nicht aus