Weihnachten oder Geburtstag feiern im Islam erlaubt?

4 Antworten

Dürfen Muslime Weihnachten feiern?

Es besteht kein Zweifel daran, dass die genannten Feste haram sind, weil sie eine Nachahmung der Ungläubigen sind. Es ist bekannt, dass die Muslime außer 'Eid al-Fitr und 'Eid al-Adha und dem wöchentlichen "'Eid" am Freitag (Yawm al-Jumu'ah) keine weiteren Feste feiern. 

Das Feiern anderer Feste ist nicht erlaubt, und zwar in zweierlei Hinsicht: Entweder ist es eine Neuerung (bid'ah), wenn es als Mittel zur Annäherung an Allah gefeiert wird, wie z. B. das Feiern des Geburtstags des Propheten (Mawlid), oder es ist eine Nachahmung der Ungläubigen, wenn es als Tradition und nicht als gottesdienstliche Handlung gefeiert wird, denn das Einführen neuer Feste ist die Handlung der Leute der Schrift, von denen wir uns unterscheiden sollen. Wie wäre es also, wenn es sich um die Feier eines ihrer tatsächlichen Feste handelt? [Auszug aus islamqa.info/en/answers/145950]

Was ist der Beweis für das Feiern von Geburtstagen, ist es im Islam erlaubt?

Die Belege im Koran und in der Sunna weisen darauf hin, dass das Feiern von Geburtstagen eine Art Bid'ah oder Innovation in der Religion ist, die keine Grundlage in der reinen Sharee'ah hat. Es ist nicht erlaubt, Einladungen zu Geburtstagsfeiern anzunehmen, denn damit wird bid'ah unterstützt und gefördert. Allaah, möge Er verherrlicht und erhaben sein, sagt (Auslegung der Bedeutung):

"Oder haben sie Partner bei Allaah (falsche Götter), die für sie eine Religion eingeführt haben, die Allaah nicht erlaubt hat...?" [al-Shoora 42:21]
"Dann haben Wir dich (o Muhammad) auf einen geradlinigen Weg mit (Unserem) Gebot gebracht. So folge dem, und folge nicht den Wünschen derer, die nicht wissen. Wahrlich, sie können euch nichts nützen gegen Allah (wenn Er euch putschen will). Wahrlich, die zaalimoon (Frevler) sind füreinander awliyaa' (Beschützer, Helfer usw.), aber Allaah ist der Wali (Beschützer, Helfer) der muttaqoon (Frommen)." [al-Jaathiyah 45:18-19]
"Folgt dem, was zu euch von eurem Herrn herabgesandt wurde, und folgt keinen awliyaa' (Beschützern, Helfern usw.) außer Ihm. Gedenkt nicht!" [al-A'raaf 7:3]

Nach Sahih-Berichten sagte der Prophet (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm):

"Wer etwas tut, das nicht zu unserer Sache (d. h. dem Islam) gehört, dessen Tun wird abgelehnt"

"Und:

"Die beste Rede ist das Buch Allahs und die beste Rechtleitung ist die Rechtleitung Muhammads (Friede und Segen Allahs seien auf ihm). Das Schlimmste sind die neuen Erfindungen (in der Religion), und jede Neuerung ist ein Irrweg."

Es gibt noch viele andere Ahadith, die dieselbe Bedeutung haben.

Abgesehen davon, dass sie bid'ah sind und keine Grundlage in der sharee'ah haben, bedeuten diese Geburtstagsfeiern auch eine Nachahmung der Geburtstagsfeiern der Juden und Christen. Der Prophet (Friede und Segen Allahs seien auf ihm) sagte und warnte uns davor, ihren Wegen und Traditionen zu folgen:

"Ihr würdet den Wegen derer, die vor euch gekommen sind, Schritt für Schritt folgen, und zwar so sehr, dass, wenn sie in ein Eidechsenloch hineingehen würden, ihr auch hineingehen würdet." Sie sagten: "O Gesandter Allahs, (meinst du) die Juden und Christen?" Er sagte: "Wen sonst?" (Überliefert von al-Bukhaari und Muslim).

Der Prophet (Friede und Segen Allahs seien auf ihm) sagte auch:

"Wer ein Volk nachahmt, ist einer von ihnen."

[Auszug aus islamqa.info/en/answers/1027/]

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah

Ja ist nicht erlaubt.

Beim Geburstag kannst du gratulieren und Leute einladen oder was mit deiner Familie machen. Du kannst Spaß haben an deinem Geburstag. Das ist völlig in Ordnung, solange du nicht beanspruchst, dass der Tag deiner Geburt etwas Spezielles oder Besonderes sind. Das heißt, du feierst es nicht. Ganz einfach.

Nur islamische Feiertage/Feste sind besonders wie Eid Al Fitr und Eid Al Adhaa und nur diese feiern wir Muslime

Weinachten feiern? Nein, weil es nicht zu unserer Religion gehört. Wir feiern es nicht, dass Jesus gekreuzigt wurde. Allah würde den Gesandten Jesus Frieden und Segen seien mit ihm niemals auf so eine Art hnd Weise sterben lassen audhubillah


marmoris  10.10.2022, 00:52
Beim Geburstag kannst du gratulieren und Leute einladen oder was mit deiner Familie machen. Du kannst Spaß haben an deinem Geburstag. Das ist völlig in Ordnung, solange du nicht beanspruchst, dass der Tag deiner Geburt etwas Spezielles oder Besonderes sind. Das heißt, du feierst es nicht.

Das ist genau das, was "Feiern" ist und wenn man diese Aktivitäten genau an diesem Tag macht, wird der Tag speziell und besonders. Und am Ende des Tages haben wir hier die Bi'da.

1
Stolze777  10.10.2022, 03:48
@marmoris

Salamu aleykum wa rahmathullahi wa barakathuh akhi,

das heißt, dass auch das Gratulieren beim Geburtstag unerlaubt ist, oder? Damit ich halt Bescheid weiß..

0
marmoris  10.10.2022, 03:54
@Stolze777

Waʿalaykum salām wa-raḥmatu -llāhi wa-barakātuh, Schwester.

Den Nichtmuslimen zu Weihnachten oder anderen ihrer religiösen Festtage (Festen) zu gratulieren ist nach Übereinstimmung (der Gelehrten) verboten (Haram), so wie es Ibn Al-Qayyim -möge Allah ihm barmherzig sein- in seinem Buch „Ahkam Ahl Adh-Dhimma“ überlieferte, als er sagte:

„Was das Gratulieren der Nichtmuslime zu ihren Symbolen des Unglauben, welche ihnen eigen sind, anbelangt, so ist das nach Übereinstimmung (der Gelehrten) verboten, wie dass man ihnen beispielsweise zu ihren Festtagen oder zu ihrem Fasten gratuliert und sagt: „Gesegnetes Fest“, oder sie zu diesem Fest und ähnlichem gratuliert. Selbst wenn sich dabei der Gratulant vor Unglauben bewahrt, so gehört es immer noch zu den verbotenen Dingen und ist damit zu vergleichen, wie jemandem zu seiner Niederwerfung (Sujud) vor dem Kreuz zu gratulieren. Vielmehr ist es sogar eine gewaltigere Sünde im Angesichte Allahs und sogar noch verhasster als jemandem zum Verzehr von Alkohol, der Ermordung einer Seele oder zu verbotener sexueller Beziehung und Ähnlichem zu gratulieren. Viele derjenigen, welche der Religion keinen Wert zumessen, begehen diese Sachen, unwissend darüber, wie grässlich das ist, was sie taten. Wer nun einem Diener zu einer Sünde oder Neuerung (Bid'a) gratuliert, so hat er sich damit dem Hass Allahs und Seinem Zorn ausgesetzt.“

[Ende seines Zitats, möge Allah ihm barmherzig sein]

Den Nichtmuslimen zu ihren religiösen Festtagen zu gratulieren ist bis zu diesem Ausmaß verboten, wie es Ibn Al-Qayyim erwähnt hat, da darin (im Gratulieren) die Bestätigung dessen liegt, was sie an Symbolen des Unglaubens haben, sowie die Einverständnis damit, dass sie das praktizieren, selbst wenn die Person selbst nicht mit diesem Unglauben zufrieden ist. Dem Muslim ist es jedoch verboten, dass er Zufriedenheit gegenüber den Symbolen des Unglaubens zeigt, dafür und für andere (Symbole) zu gratulieren (und zu beglückwünschen). Dieses, weil Allah -erhaben sei Er- damit nicht zufrieden ist, wie Er es -erhaben sei Er- sagte:

„Wenn ihr undankbar seid (Kufr begeht), so ist Allah auf keinen von euch angewiesen. Und Er findet nicht Wohlgefallen am Unglauben Seiner Diener“ [Az-Zumar 39:7]

Und Er -erhaben sei Er- sagte:

„Heute habe Ich euch eure Religion vervollkommnet und Meine Gnade an euch vollendet und euch den Islam zum Glauben erwählt.“ [Al-Ma'ida 5:3]

Ihnen dazu zu gratulieren ist somit verboten, ungeachtet dessen, ob es sich um Arbeitskollegen handelt oder nicht.

Ebenfalls ist dem Muslim das Nachahmen der Nichtmuslime verboten, indem man zu diesem Anlass Feierlichkeiten organisiert oder mit ihnen Geschenke austauscht oder (zu diesem Anlass) Süßigkeiten oder Essplatten (Essen) verteilt oder dass man sich deswegen extra einen Urlaubstag (von der Arbeit) nimmt, sowie alles, was dem ähnelt, aufgrund der Aussage des Propheten -Allahs Segen und Frieden auf ihm-: „Wer ein Volk nachahmt, so gehört er zu ihm.“

Schaikh Al-Islam Ibn Taymiyya sagte in seinem Buch „Iqtida As-Sirat Al-Mustaqim Mukhalif Ashab Al-Jahim“:

„Dass man sie (die Nichtmuslime) in Bezug auf ihre Festtage (Feste) nachahmt führt dazu, dass sie mit der Falschheit, in der sie sich befinden, zufrieden (und glücklich sind). Dieses führt womöglich auch dazu, dass sie dadurch ihre Gelegenheiten ausnutzen und die Schwachen erniedrigen.“

Wer etwas von diesem tut, so gilt er als Sünder, ungeachtet dessen, ob er dieses aus Schmeichelei, Liebe, Scham oder anderen Gründen macht, da diese (Tat) in der Religion Allahs als (eine Art) Heuchelei gilt und zu jenen Ursachen gehört, welche den Geist der Nichtmuslime stärken und sie stolz auf ihre Religion machen.

Möge Allah den Muslimen dazu verhelfen, stolz auf ihre Religion zu sein, sie darin festigen und sie gegen ihre Feinde unterstützen. Gewiss ist Er ist der Starke, der Mächtige. [Majmu'u Fatawa wa Rasa'il Asch-Schaikh Ibn 'Uthaimin (3/369)] [Ende seines Zitats, möge Allah ihm barmherzig sein] [Auszug aus islamqa.info/ge/answers/947]

1
Stolze777  10.10.2022, 03:57
@marmoris

Allahumma Amin!!

Shukran akhi, BarakAllahu feek, wa jazzakallahu khairan :) möge Allah subhanahu wa taala (Erhaben sei Er) Dich reichlich belohnen, Amin

1
marmoris  10.10.2022, 04:00
@Stolze777

Das tue ich immer gerne. Und ich bete dasselbe für dich. Möge Allah dich für dein Streben nach Wissen belohnen. Allahumma Amin.

1
mrn0body382i291  10.10.2022, 08:17
@marmoris

Es spricht nichts dagegen Spaß zu haben am Geburtstag sowie auch an normalen Tagen, solange es keine Übertreibung in der Hinsicht gibt wie viel zu viel Geld verschwenden (Israf).

Mit deiner Familie kannst du zu einer Großstadt fahren oder zu einem See als spontanes Beispiel.

Geburstag zu feiern ist halt nicht von der Sunna. Also wäre es in der Tat eine Art von Erneurung den Geburstag zu feiern, da der Prophet صل الله عليه وسلام sowas selbst noch nie gemacht hat und die Sahaba auch nicht.

Es gibt auch keinen Vers oder exakten Hadith der dies verbietet. Dennoch ist es Bida, wenn man beansprucht, dass es irgendwie speziell ist oder zur Religion gehört. Geburstag hat nichts mit der Ibadah zu tun.

Der Hadith mit den ,,Volk nachahmen" wäre ein Ansatz, da das Geburstagsfeiern eigentlich von den Nichtmuslimen kommt.

1