Was wäre wenn Schröder 2005 gewonnen hätte?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Er wäre bis 2007 Kanzler geblieben und hätte zugunsten Steinmeier zurücktreten. Die Finanzkrise 2008 hätte ihn Respekt im Inn/Außland eingebracht(durch Schröders Reformen) und er wäre 2009 wiedergewählt worden. Der Rest ist nur ein Gedankenexperiment.

Es hätte kaum einen Unterschied zur Regierung Merkel gemacht.

Die große Koalition hätte es trotzdem gegeben, nur eben mit einem Kanzler Schröder.


Currywurst564 
Fragesteller
 19.01.2023, 20:36

Aber was wäre nach 2009 passiert

0
NikkiMM  19.01.2023, 20:38
@Currywurst564

Wahrscheinlich hätte die SPD ihren eigenen Kanzler demontiert.

Das ist ein Hobby der SPD. 😂

0

Uns wären 16 Jahre Merkel erspart geblieben und einige falsche Entscheidungen, die von hoher Tragweite waren und von der CDU getroffen wurden.

Ggf. hätte er eine ähnlich lange Kanzlerschaft gehabt, wie Kohl oder dann stattdessen Merkel!

Ein großer Anteil von Merkels Ansehen im In und Ausland stammt aus der FinanzKrise 2008, die aber D vor allem durch die ArbeitsMarktReformen von Schröder gut überstanden hat. So hatte Merkel den Ruhm und die Schröder-SPD ist bis heute der Buhmann!


Currywurst564 
Fragesteller
 19.01.2023, 20:37

Aber er wollte 2007 zugunsten Steinmeiers zurücktreten

0
Spikeman197  19.01.2023, 20:43
@Currywurst564

Mag sein, kann ich mich nicht dran erinnern...

Im Zweifel tritt selten jemand zurück, wenn es gut läuft.

1