Was wäre wenn Jesus?


07.09.2023, 15:41

Der Weg zur Erkenntnis unterliegt keinen physikalischen Gesetzen .

demnach ist in der Fantasie alles möglich.

wenn man sich nicht darauf einlassen kann , der sollte garnicht erst kommentieren, den jeder Widerspruch wird nur durch Befangenheit von Grenzen , erzeugt .

jeder Glaube ist eine Grenze , nicht religiös gemeint , ich meine glauben wie Dinge die man nicht beweisen kann .

gottesanbeterin  07.09.2023, 17:10

Du meinst wohl "Hindu". Es gibt den Hinduismus und Hindus.

Christen werden ja auch Christen genannt und nicht "Christentumisten".

Pupillendreher 
Fragesteller
 07.09.2023, 17:32

Danke für diese Antwort , vielleicht hab ich darauf nur gewartet . Besten Dank , ich weis garnicht , ich danke ihnen , danke schön …. Noch mal danke vielen lieben Dank (Applaus )

3 Antworten

"Was wäre wenn das gibt es nicht."

Es gibt keinen hypothetischen Jesus sondern nur den einen und der ist so wie er ist. Er musste als Jude geboren werden denn nur so waren die Voraussetzungen für sein Wirken und Leben gegeben. In allen anderen Religionen gibt es keine Sünden die dem Menschen vergeben werden müssten, nur im Judentum gibt es die Notwendigkeit der Vergebung und genau dafür hat Jesus Christus gelebt und dafür ist er gestorben. Auch ein Messias, der da kommen sollte, gibt es in dieser Form nur im Juidentum und vieles andere mehr ebenfalls. Deshalb musste Jesus genau zu dieser Zeit, an diesem Ort, mit dieser Religion und in dieser Art und Weise geboren werden, leben und sterben. Alles andere wäre nicht nach Gottes Wille gewesen und da es um Gottes Willen geht in der ganzen Sache ist es so und nicht anders geschehen wie es eben geschehen ist. Amen.


Pupillendreher 
Fragesteller
 07.09.2023, 15:32

In meiner Vorstellung gibt es die Hypothese schon , sonst hätte ich die Frage ja nicht gestellt …

1
Patrickson  07.09.2023, 15:52
@Pupillendreher

Ja stimmt, aber es ist und bleibt eine Hypothese und eine Hypothese die nicht zur Wahrheit führen kann ist "Hirnwixerei" wenn ich das mal so ausdrücken darf. :-)

0
Pupillendreher 
Fragesteller
 07.09.2023, 16:00
@Patrickson

Aber woher weist du was Wahrheit ist , es ist nur ein Buch also handwixerei

1
Pupillendreher 
Fragesteller
 07.09.2023, 16:02
@Pupillendreher

Und wenn jetzt geschrieben wird das sind Überlieferungen , dann kann ich auch nicht mehr , wieviel Wahrheit steckt darin ? Ich saß nicht dabei 😝

0
Patrickson  07.09.2023, 16:10
@Pupillendreher

Alles klar aber ich kann dazu nur nochmals wiederholen:

Wer wahrhaftig ist erkennt die Wahrheit.

Wahrhaftigkeit beginnt mit Ehrlichkeit sich selbst gegenüber aber immer mit Liebe zusammen. Wer sich selbst belügt wird die Wahrheit nicht erkennen können, er meint dann sogar meistens die Wahrheit sei eine Lüge und eine Lüge sei Wahrheit. Die Liebe dazu ist notwendig um die Wahrheit nicht nur zu erkennen sondern auch annehmen zu können.

0
Pupillendreher 
Fragesteller
 07.09.2023, 16:26
@Patrickson

Aber was ist Wahrheit , die Wahrheit wovon man ausgeht kann trotzdem eine Lüge sein , demnach glaubst du an die Wahrheit die eigentlich eine Lüge ist . Du meinst in dem Fall die Wahrheit zu kennen aber wenn es die Lüge ist, was ist dann die Lüge , Wahrheit oder auch eine Lüge . Ehrlich sich selbst gegenüber aber was ist mit dem gegenüber hat er nicht deine Ehrlichkeit verdient in allen Beziehungen , ist man sich nur selbst der Nächste oder ist man verbunden mit all denen die bei uns sind , betrachtest du Menschen nur nach deinem Stolz ? Deiner Selbstsucht , beurteilst du nach deinem Wissen , ist dein Wissen das was der Wahrheit entspricht oder ist es nur die Ansammlung von Lüge die dich zu dem macht der du bist , ist Wahrheit wissen glaube , sag es mir , ich bin anderer Meinung als du es entspricht nicht deiner Wahrheit ist es nur falsch weil es nicht deinem entspricht , ich akzeptiere deine Wahrheit kann sie nur nicht verstehen , macht es mich zu einem arrogant , ist es nicht arrogant nicht einfach nur meine Frage zu lesen und darauf eine normale Antwort zu geben … sie zu akzeptieren und darauf einzugehen und nicht mit sein befangenem ich seiner Wahrheit zu kommen …. Was ist Arroganz ?

1
Patrickson  07.09.2023, 16:41
@Pupillendreher

Uff, viele Fragen..... die Wahrheit kann man sehr gut an ihren Auswirkungen erkennen, die Lügen auch. Ich achte sehr darauf. Gerade auch bei mir selbst aber auch bei anderen. Selbstsüchtig ist man wenn man nur das was einem gerade passt als "Wahrheit" bezeichnet und nur sich selbst als Massstab nimmt. Im Gespräch merkt man oft schnell mal wie das dein Gegenüber sieht und bewertet. Arroganz ist eine Form der Ueberheblichkeit, ein arroganter Mensch ist ähnlich wie ein Selbstsüchtiger, für ihn ist Wahrheit was ihm gefällt und alles andere nicht. Ob man einen wahrhaftigen Menschen vor sich hat erkennt man auch an seinem Leben, ob er hält was er sagt, ob er sagt was er meint, er hat keine Falschheit an sich und ist demütig und dankbar in allem. - Eitelkeit ist eine sehr menschliche Eigenschaft und fast jeder Mensch ist eitel, aber es kommt sehr drauf an wie viel und ob er sich dessen bewusst ist oder ob er es verleugnet, Demut und Dankbarkeit halten die Eitelkeit im Zaum und machen sie bewusst. - Die Behauptung, dass es keine Wahrheit gebe ist meistens eine Ausrede, oftmals um sich aus seiner Verantwortung zu drücken und damit alles zu relativieren und beliebig zu machen, denn Wahrheit gibt es sehr wohl! Lüge auch.

0
Patrickson  07.09.2023, 16:55
@Pupillendreher

P.S.

Es gibt eine Wahrheit die man mit dem Verstand erkennt und es gibt eine Wahrheit die man mit dem Herzen erkennt. (Blaise Pascal) :-)

0
Pupillendreher 
Fragesteller
 07.09.2023, 17:24
@Patrickson

Ja aber woran erkennt man das seine Wahrheit , keine Lüge ist , ich meine nicht eine Wahrheit seiner selbst . Sondern Wahrheiten die uns Tag täglich auf das Butterbrot geschmiert werden , woher weis man das es der Wahrheit entspricht und keine Lüge ist die als Wahrheit getarnt ist …. Wenn ich etwas sehe dann weiß ich es und ich kann es als teil etwas wahren betrachten oder ich kann es hinterfragen und wenn ich erkenne das es in meiner Wahrnehmung eine Lüge ist , dann ist die Wahrheit das die Wahrheit eine Lüge war.

Aber du kannst nicht wissen ob das die Wahrheit oder Lüge ist . Wahrheit liegt im Auge des Betrachters , aber sich seine Wahrheit aus Festlegungen zu kreieren ist meiner Meinung nach , nicht richtig , man muss sich ein eigenes Bild von der Welt machen und nicht ein Bild aufspielen lassen , wovon man nachher ausgeht das ist die Wahrheit

1
Patrickson  07.09.2023, 17:54
@Pupillendreher

Stimmt, ich weiss auch oft nicht ob etwas nun wahr ist oder nicht aber meistens ist es dann auch nicht so wichtig oder sogar gar nicht wichtig. In zwischenmenschlichen Belangen, in Beziehungen und auch sich selbst gegenüber ist es jedoch fast immer wichtig, sogar sehr wichtig. Es geht meistens um Vertrauen und Vertrauensmissbrauch ist meistens eine ganz üble Sache und davor wollen wir uns schützen und dennoch müssen wir uns immer wieder darauf einlassen und es wagen zu vertrauen, denn es gibt keine Liebe ohne Vertrauen.

Wer liebt vertraut und geht das Risiko ein, dass sein Vertrauen und damit seine Liebe missbraucht wird. Doch wer lieben will muss dieses Risiko eingehen, es führt kein Weg daran vorbei. Doch darf er auch darauf vertrauen, dass er irgendwie damit klar kommt, wenn sein Vertrauen missbraucht wird, dass er gut damit klar kommt.

Ob sein Vertrauen richtig war wird sich wahrscheinlich früher oder später zeigen aber wissen tut man es nie mit letzter Sicherheit, jedenfalls hier in diesem Leben.

Wahrheit macht: Friedlich, Liebevoll, Zuversichtlich, Hoffnungsvoll, Wohlwollend, Freundlich, Ehrlich, Vergebungsbereit, Aufrichtig, Dankbar, Achtsam, Demütig um nur einiges zu nennen, Lügen bewirken das Gegenteil. Daran kann man viel erkennen. Auch wer ehrlich zu sich selbst ist bemerkt dies auf gleiche Art und Weise an sich selbst. Und so erkennt man auch andere Menschen.

In vielen Dingen vertraue ich auch einfach und hoffe das Beste. Da ich an Gott glaube glaube ich auch an seinen Beistand in allem und da ich jetzt seit 40 Jahren überzeugter Christ bin kann ich dazu nur sagen, Gott hat mich bis anhin noch nie endtäuscht und es hat sich bewahrheitet was ich im Neuen Testament gelesen habe, es ist tatsächlich so, es ist wahrhaftig und so vertraue ich auch, dass alles was noch kommen wird ebenfalls wahrhaftig ist, mehr kann ich nicht aber das kann ich und tue ich.

0
Pupillendreher 
Fragesteller
 07.09.2023, 18:06
@Patrickson

Ich danke dir auf jeden Fall für diese Konversation 🙏 . Bleib dir treu

1
Patrickson  07.09.2023, 18:10
@Pupillendreher

Vielen Dank! :-) Ja du hast kluge Fragen gestellt und ebensolche Bemerkungen gemacht, bleibe auch du dir treu, es sind sehr wichtige Fragen, Wahrheit und Lüge ist wesentlich und die Wahrheit zu erkennen ist etwas vom Wichtigsten überhaupt. Die Liebe ist immer ein guter Wegweiser. Habe es von Herzen gut, Patrickson

0
Patrickson  07.09.2023, 19:37
@Pupillendreher

Es fällt mir noch ein, dass du wohl viele deiner Bemerkungen auf meinen Glauben bezogen hast, im Sinne von dort abgucken und mir dann zu eigen machen aber bei mir war und ist das genau umgekehrt, ich mache mir Gedanken über etwas und stelle dann fest, dass es in der Bibel genau so oder ähnlich steht. So bin ich auch zum Glauben gekommen damals weil ich zur Feststellung und Frage gekommen bin: Weshalb bin ich nicht so liebevoll wie ich sein möchte? Weshalb tue ich schlechte Dinge obwohl ich sie eigentlich gar nicht tun will? Es gibt Gut und Böse, weshalb? Und in der Bibel fand ich absolut einleuchtende Antworten darauf welche ich zuvor ähnlich gedacht habe. Ich war zuvor Atheist mit Hang zum Zen-Buddhismus doch die gaben mir keine Antwort auf meine Fragen und was sie aussagen war für mich plötzlich leer und lieblos. Das Leben nach dem Tod war für mich die logische Antwort auf das Leben vor dem Tod, es schafft auch Gerechtigkeit und genau dies fand ich dann in der Bibel wieder und so erging es mir fortan bis zum heutigen Tag immer wieder. Ich habe und mache mir auch weiterhin mein eigenes Bild dieser Welt, der Menschen und mir selbst und finde es in der Bibel bestätigt, also genau umgekehrt wie du vermutlich meinst. Ich habe die ganze Bibel von Anfang bis Ende durchgelesen und brauchte dazu etwa 2 Wochen, danach erkannte ich mit einem Mal alle die Zusammenhänge und Wahrheiten und „bekehrte“ mich zu Gott, Jesus Christus und dem Heiligen Geist welche zusammen eins sind und gehe diesen Weg jetzt seit 40 Jahren und erlebe immer wieder tagtäglich die Wahrheit darin und bin oft erstaunt wie wahr dies alles ist. Und zwar tagtäglich ganz konkret und völlig lebensnah.

0

Im Hinduismus oder Buddhismus hätte Jesus nichts bewirken können, denn es ging ihm darum, das ziemlich starr und menschenfeindlich gewordene Judentum seiner eigenen Zeit zu öffnen und zu befreien, es auch für Nichtjuden ("Heiden, Sünder, Zöllner") zugänglich zu machen. Ich sage immer, er war ein Mix aus (gescheitertem) Martin Luther seiner Zeit und der allererste Hippie ("make love not war"). Die angebliche Gottesgleichheit haben ihm erst seine Nachfolger übergestülpt, die unbedingt eine neue Erlösungs-Sekte aus den Lehren von Jesus machen wollten, er selber hatte nie diese Absicht.


Pupillendreher 
Fragesteller
 07.09.2023, 15:34

Das kann ich verstehen , er wäre nur ein einfacher Mensch unter vielen gewesen wahrscheinlich , außer es passiert was mit ihm in diesen Sphären

0

Er musste als Jude zur Welt kommen, weil Israel Gottes Volk war und deren Propheten seine Geburt vorhersagten. Auch heuet sind geistige Juden sein Volk. - Apostelgeschichte 15:14


Daoga  07.09.2023, 16:12

Die Juden glauben bis heute nicht, daß Jesus der Messias war. Die warten bis heute auf den echten, der erst noch kommen soll.

0
Daoga  07.09.2023, 17:27
@Johannes17Vers3

Und die Christen warten jetzt schon seit 2000 Jahren auf die Wiederkehr von Jesus, obwohl dieser (angeblich) das Reich Gottes noch zu Lebzeiten seiner damaligen Anhänger versprochen hat. Die sind aber alle weggestorben und nichts ist passiert. (Nach jüdischem Glauben ist das "Reich Gottes" eine rein diesseitige Sache, nix Jenseits, das haben erst die Christen erfunden, nachdem eben nichts passiert ist.)

0
Johannes17Vers3  07.09.2023, 18:50
@Daoga

Zu deren Lebzeiten versprach er nicht, aber dass sie im Buch des Lebens bei Gott stehen, selbst wenn sie sterben würden. Es konnte zu deren Zeiten gar nicht sein, weil das letzte Imperium noch gar nioht vorhanden war. Anglo-Amerika und dazwischen die Heiden-Zeiten. - Lukas 21:24

0
Daoga  07.09.2023, 19:14
@Johannes17Vers3

Anglo-Amerika war zu der Zeit unbekannt. Lukas 21.24 bezieht sich auf die Zerstörung von Jerusalem durch die Römer anno 70 n. Chr., die vermutlich kurz vor Niederschrift des Evangeliums stattgefunden hatte, aber hier ziemlich ungeschickt als Voraussage verkleidet wurde, um die Geschichte älter wirken zu lassen.

0
Johannes17Vers3  07.09.2023, 19:47
@Daoga

Die Heiden-Zeiten als die, in denen kein König in Israel herrschte. Sie begann 607 vChr und dauerte 2520 Jahre, bis Jesus im Himmel auf den Thron kam.

0
Daoga  08.09.2023, 11:44
@Johannes17Vers3

Jesus kam um 1912 auf den Thron? Was ist das für eine schräge Rechnung? 2520 - 607 = Jahr 1913. Minus ein Jahr, weil es kein "Jahr Null" gegeben hat soviel ich weiß. Nur christliche Sekten a la Zeugen Jehovas machen solche seltsamen Rechnungen.

0
Johannes17Vers3  08.09.2023, 11:46
@Daoga

Ja 1914. Die Berechnungen sind nicht neu. Doch das Buch Daniel aus dem dies berechnet werden kann, war bis vor kurzem noch versiegelt. - Daniel 12:4,

0
Daoga  08.09.2023, 12:14
@Johannes17Vers3

Da war nichts versiegelt, die Texte konnte man immer schon lesen. Und was soll 1914 gewesen sein, außer wieder mal einem Krieg. Thronbesteigung über Leichen?

0
Johannes17Vers3  08.09.2023, 13:38
@Daoga

Lesen schon aber nicht verstehen, wie es auch mit den andern Büchern der Bibel ist.

0