Was versteht man unter tischkultur?

4 Antworten

Dass man gemeinsam isst. Wenn möglich sich alle einzufinden haben und man miteinander redet, statt mit dem Handy beschäftigt zu sein. Das gehört dann nämlich ausgeschaltet.

Auch wenn man schon fertig ist aber einer noch am Essen ist, man wartet bis auch er aufhört, bevor man die Tafel verlässt.

In einer Familie gilt oft auch die Regel, dass jeder sein Geschirr selbst in die Küche bringt.

Also halt einfach, dass man gute Manieren zeigt auch was das Schlürfen, Schmatzen oder Rülpsen anbelangt.

Wenn man das so gelernt hat, kommt einem dies das ganze Leben lang zu Gute. Auch isst man dann nicht so schnell, was wiederum gesünder ist und Übergewicht vorbeugt. Ganz einfach weil der Magen eine Weile braucht um dem Hirn zu sagen, dass er nun genug hat.

Es ist also für Körper, Seele und Geist eine gesunde Sache, die Tischkultur zu pflegen. Sich die Zeit mindestens einmal am Tag zu nehmen.

Mit Messer und Gabel zu speisen statt sich den Kartoffelstampf mit bloßen Händen in die Futterluke zu stopfen.

Tischsitten, den Umgang miteinander und mit den bei Tisch üblichen Gerätschaften während des Essens.