Was tun wenn mein Freund nicht mehr mit mir zusammenziehen will?

4 Antworten

Wie lange seid ihr denn schon zusammen? Ich finde es spricht ja auch nichts dagegen, wenn er sich erstmal eine eigene Wohnung besorgt, vielleicht in der Nähe, dann könnt ihr euch trotzdem noch oft sehen aber jeder hat auch Raum für sich, bevor man zusammenzieht.


Biene750 
Fragesteller
 20.06.2023, 15:00

2 Jahre... Finde, das ist Zeit genug, dass ich die Wohnsituation mit seiner Ex ertragen habe.... und er hat doch den Wunsch geäußert. Er hat mich nicht gefragt, ob ich das auch möchte, sondern es einfach in den Raum gestellt...

0
anonym0507  20.06.2023, 16:49
@Biene750

Offensichtlich hat sich seine Meinung geändert. Und die Wohnsituation mit der Ex ändert sich ja auch, wenn er eine eigene Wohnung hat.

0
Biene750 
Fragesteller
 20.06.2023, 17:15
@anonym0507

Ja, das stimmt... Das würde es wenigstens besser machen... Aber seine Meinung ändert man doch nicht so einfach und er konnte mir nicht mal sagen warum er erstmal alleine wohnen möchte... Na ja.. Egal... Ich werde es nochmal ansprechen. So steht gerade ein großer rosa Elefant im Raum, der weg muss

0
anonym0507  20.06.2023, 23:06
@Biene750

Naja es waren ja immerhin Monate dazwischen, da kann man schon Mal die Meinung ändern, war ja jetzt noch von einem Tag auf den anderen.

0

Du hast damals nichts dazu gesagt. Ja toll, da schreibt er für sich die Illusion vom gemeinsamen zusammenleben gleich ab. Dass er dann nicht sofort ja sagt wenn du endlich bereit bist ist völlig normal und nun kannst du nur hoffen er baut das wieder auf. Aber schön verkackt von dir, da muss damals für in ein noch härterer Schlag ins Gesicht gewesen sein und du kommst erst 6 Monate später wieder mit dem Thema...


Biene750 
Fragesteller
 20.06.2023, 15:02

Er hat mich ja nichts gefragt, sondern es einfach in den Raum gestellt. Und jetzt kann er sich kaum noch erinnern, sondern sagt sowas wie "da war ich emotional"

0
Miike9  20.06.2023, 15:12
@Biene750

hää an sowas erinnert man sich doch. Das ist ja auch immer ein abtasten wenn man z.B. was sagt "wär echt cool mit dir zusammen zu wohnen" oder "mit dir könnte ich mir vorstellen zusammen zu ziehen" dann schaut man auf die reaktion des gegenüber, wenn da nichts kommt oder nur ein ja dann wirds nix, aber wenn die andere Person sowas antwortet wie "ohh ja da hätten wir echt den ganzen Tag Spass" oder "nach der ausbildung könnt ich mir das echt auch gut mit dir vorstellen"... Wenn das wirklich so ist wie du sagst und er jetzt viel lieber noch seine Freiheiten geniesst, dann musst du damit klarkommen auch dass es nie richtung Familie geht oder es ist ein sehr grosses Warnzeichen. Denn mit der Freundin möchte man doch immer zusammenziehen, ausser es gibt Bedenken und diese Bedenken sind meisten gross und die Beziehung zerbricht daran.

0
Biene750 
Fragesteller
 20.06.2023, 15:24
@Miike9

Ja, sollte man meinen... Auch wenn es ein emotionaler Moment war... Wenn ich sowas sag, dann weiß ich das noch... Das verletzt mich halt...

0
Was mache ich, wenn er bei seiner Meinung bleibt?

Dich damit arrangieren? Wenn ihr keine "Familienpläne" habt, spricht doch nichts gegen ein jeweils eigenes Reich, es schafft Rückzugsräume und erspart einme die klassischen Streitthemen bezüglich Kühlschrankfüllung, Kloputzen, Besuchern usw.

Wenn du dir mehr von eurer Beziehung erhofft hast, sprich darüber, statt beleidigt zu sein. Immerhin hast du ihn auch schon einmal abgewiesen und hattest ebenfalls gute Gründe.


Biene750 
Fragesteller
 20.06.2023, 15:07

Ich bin nicht beleidigt... Aber enttäuscht... Gerade weil das von ihm kam... 😢

0

Wenn ihr euren Alltag mit getrennten Wohnungen organisieren könnt, dann spricht erstmal nichts dagegen. Das er mit seiner Ex zusammen wohnt wäre da für mich eher ein No-Go.


Biene750 
Fragesteller
 20.06.2023, 15:09

Das mit der Ex habe ich auch nun lang genug ertragen und es ist wirklich schwierig für mich damit umzugehen, obwohl ich sie kenne und da alles WG mäßig ist... Sehr belastend

0