Was tun bei Knick Senkfuss?

6 Antworten

Hallo Somebody696,

die gute Nachricht ist, solange du noch in der Pubertät bist, sind die Gelenke - sogar die Wirbelsäule - noch veränderbar. Die Fehlstellung könnte also theoretisch noch komplett rückgängig gemacht werden. Mit 20 ist es dann aber schon zu spät.

Ich persönlich würde empfehlen nicht nur die Füße zu trainieren, sondern auch die Beine, den Rücken, am besten den ganzen Körper. Das gleicht muskuläre Disbalancen aus und die gestärkten Muskeln "begradigen" den Körper.

In extrem schweren Fällen - ob bei dir so einer vorliegt kann nur ein Facharzt beurteilen - besteht die Möglichkeit sogenannter Nachtschienen. Das sind Orthesen, die nachts vor dem Schlafengehen an die Füße geschnürt werden und die Gelenke, Knochen, Sehnen etc. quasi "gewaltsam" in die richtige Position zurückzwingen. Bei so einer Therapie ist der Erfolg am wahrscheinlichsten, aber ob du dir das wirklich antun willst, musst du für dich - bzw. deine Eltern für dich - entscheiden. Und dann muss auch noch ein Orthopäde mitspielen und das für notwendig befinden.

Ich persönlich würde beim Ganzkörpertraining bleiben.

Schönen Abend

Jaro

Hallo somebody

ich trage bereits seit ich ein Kind bin sehr stark erhöhte Einlagen und mache Fußübungen

Die Fußübungen sind wirkungslos wenn Du sonst Deine Füße in Schuhe mit Einlagen ruhig gestellt werden.

Neugeborene haben Plattfüße. Das Fußgewölbe bildet sich erst dann heraus sobald die Kleinen anfangen zu laufen. Was machen die lieben Erwachsenen? Stecken die Füße der Kleinen in Schuhe um sie vor den bösen harten Böden zu schützen.

Dann kommt irgendwann ein Orthopäde und sagt es ist keine Fußwölbung vorhanden also machen wir mal eine mittels Einlagen. Das funktioniert aber nicht.

Lösungsvorschlag: Schleiche die Einlagen langsam und allmählich aus. Versuche so oft wie möglich barfuß zu gehen aber nur so lange wie keine Schmerzen auftreten. Anfangs wirst Du ohne die Einlagen nicht auskommen aber wirst feststellen dass Du die Tragezeit der Einlagen immer weiter verringern kannst bis Du sie endlich losbekommst.

Die Ursache Deiner Knie- und Rückenbeschwerden liegt mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit daran dass durch die Einlagen die Schrittdämpfung über die Fußgewölbe verhindert wird. Benötigst Du die Einlagen nicht mehr und bist somit in der Lage die Schritte über die Fußgewölbe abzufedern werden die Knie- und Rückenbeschwerden weggehen.

Da Du erst 13 bist ist die Chance dass sich Deine Fußgewölbe noch ausbilden recht groß denn bei Erwachsenen wird es weitaus schwieriger Fußgewölbe aufzubauen aber auch das ist in einem gewissen geringem Rahmen möglich zumindest so dass es meist zu Schmerzfreiheit führt.


Ludwig1945  18.08.2019, 09:35

du weist ja alles "Barfuss" es liegt zu 99% in der Familie, im Wachstum Einlagen tragen nicht wegen des Fuß der bleibt so... aber für die Knie und Hüfte...

1
BarfussTobi  18.08.2019, 17:38
@Ludwig1945

Meines Wissen habe nur ungefähr 0,2% angeborene Fußfehlstellungen was doch von den 99% stark abweicht. Es kann sein dass die FS zu denen gehört hat aber dazu nichts verlauten lassen. Der Rest der Fußfehlstellungen ist schuh- bzw. einlagengemacht.

Deswegen die dringende Bitte an Euch Orthopädietechniker: Die Gesundheit der Menschen sollte immer Vorrang haben und Geschäftsinteressen müssen daher im Hintergrund stehen. Das Prinzip Mensch vor Marge sollte gelten. Es reicht schon zu wenn in der Wirtschaft Marge vor Mensch steht das sollte im Gesundheitswesen nicht auch so sein.

0

Hallo Somebody, ich hatte auch starke knick senk und spreizfüsse. habe sie mit gut durchdachten Einlagen und Disziplin weg bekommen. zum einen habe ich in jedem schuh auch in den Hausschuhen (in meinem fall Birkenstocks mit Kunststoff leder einlagen ausstatten lassen) Sportschuhen freizeitschuhen überall einlagen drin. ich habe mich mit meinem Orthopädieschuhmacher zusammen gesetzt und ihm gesagt wie ich die einlagen gern hätte das sie überkorrigierend sein sollen und etwas steif das sie beim stehen in der überkorrigierenden Position bleiben aber beim gehen etwas nachgeben /federn und dadurch den fuß trainieren. zum anderen habe ich bemerkt, dass wenn ich den Fuß leicht aufsetze er nahezu in einer anatomisch korrekten Haltung ist und erst später zusammensinkt. das habe trainiert bis ich es konnte! zumindest das Gewölbe kurzzeitig aufrecht zu halten. und wenn ich in den Schuhen bemerkt habe, dass das Gewölbe die Einlage berührt habe ich gegengesteuert und das Gewölbe weiter hochgezogen. ist aber eine irre Disziplin! da du daran ständig denken musst das gewölbe aufrecht zu halten. die Hausschuhe habe ich mir auch einlagen einbauen lassen die aber nur an der ferse und am ballen verkleben lassen so das sie auch noch nachgiebig sind . meine einlagen sind auch nur 3/4 lang Kunststoff leder Einlagen schalenartig ( außer die (hausschuheinlagen ) überkorrigierend wobei ich anstatt des Leders einen anderen Bezug gewählt habe. und Barfuß laufen aber auch nur auf Wiesen/Rasen, Waldböden und Sand . alles was hart und flach ist trainiert deine füsse nicht. und Korkleder und Weichschaumeinlagen kannst du vergessen die bringen gar nichts. ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen, wenn du fragen hast kannst du natürlich gerne bei mir melden. ich habe mit 16 Jahren angefangen.  bin jetzt 38jahre mit 23 hatte ich bereits schon normale füsse.       

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Barfuß laufen und vielleicht das Training deiner Füße intensivieren und verändern. (Kurzer Fuß nach Janda etc.) Geh zu einem Physiotherapeuten und lass ihn eine Gangschule mit dir machen. (Dafür brauchst du ein Rezept vom Arzt) . Vieles verwächst sich mit der Zeit aber auch noch.

Lauf so oft es geht barfuß und hol dir auf jeden Fall eine zweite Meinung ein.

Dagegen kann man doch frühzeitig was tun. Mit Einlagen ect.

Alles Gute