was sind oktaeden chemie?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Oktaeder sind eine geometrische Form, nach welcher einige Moleküle aufgebaut sind.

Um es zu veranschaulichen, es sind sozusagen zwei Pyramiden, die an ihrer Grundfläche aufeinander liegen. Die Ecken eines Moleküles in Oktaedrischer Form werden dabei durch die Liganden oder aussenliegende Atombindungen dargestellt, die von einem mittigen Zentralmolekül (z.b. ein Kohlenstoff Molekül) ausgehen.

Ein Beispiel wäre Schwefelhexafluorid-Molekül

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Oktaeden hört sich eher nach einer Reihe antiker Feiertage oder nach einer Inselgruppe an. Ich vermute, du meinst Oktaeder.

Der Oktaeder ist eine geometrische Figur mit 8 Flächen, 6 Ecken und 12 Kanten. Das Gegenstück zum Würfel, wenn man jede Fläche in eine Ecke überführt und umgekehrt. Einer der platonischen Körper.

Oktaeder begegnen einem in der Chemie sehr häufig. So ist im Schwefelhexafluorid das Schwefelatom oktaedrisch von 6 Fluoratomen umgeben. Im NaCl-Kristall ist jedes Natriumion oktaedrisch von 6 Chloridionen umgeben, und umgekehrt. Bei Komplexen von Übergangsmetallen ist die oktaedrische Konfiguration die bekannteste und wohl auch die häufigste.