Was sind die Unterschiede zwischen Orthodoxen und Anglikanern?

1 Antwort

Die Orthodoxe Kirche (oder auch Plural) hat sich schon vor 1000n.Ch. von der römischen Kirche getrennt. Die orthodoxen Kirchen verstehen sich als die ursprüngliche Kirche, von der sich alle übrigen Kirchen (einschl. der röm.katholischen) im Laufe der Geschichte abgespalten bzw. entfernt hätten.

Die Anglikaner sind eine Kirche die in der Reformationsbewegung in England entstanden ist. Es ist also eine reformierte Kirche, die sich von Rom und dem Papst losgesagt hat.


Horus737  26.01.2024, 18:30

Der erste Absatz ist falsch: Weil die katholische Kirche über 2 000 Jahre kontinuirlich mit dem Papst in Rom gleich geblieben ist. Die Orthodoxen waren nach Abspaltung von Rom Byzantiner und wurden dann o r t h o dox (also Ostkirche ohne Papst)

0
gookies  26.01.2024, 19:06
@Horus737

Aha.

Vor fast 1.000 Jahren, am 16. Juli 1054, trennten sich die orthodoxe und katholische Kirche voneinander. Bis heute sind es unabhängig voneinander existierende Konfessionen.09.12.2023
Wie kommt es 1054 zur Abspaltung der orthodoxen Kirche?
Bonn ‐ Schon seit Jahrhunderten hatte man sich immer mehr entfremdet. Doch seit dem 16. Juli 1054 gelten Papst und Patriarch, westlich-lateinische und östlich-orthodoxe Kirche tatsächlich als getrennt. Die Rede ist vom "morgenländischen Schisma", der ersten großen Spaltung der Christenheit.06.01.2015
Kirchenspaltung 1054 einfach erklärt
https://www.helles-koepfchen.de › suche=kirchenspalt...
Am 16. Juli 1054 trennten sich die orthodoxe und die katholische Kirche voneinander. ... Die Ostkirche begann sich damit von der westlich-römischen Kirche zu ...
1