Was passiert wenn man zu einer aktivierungs masnahme vom jobcenter nicht mehr hingeht?


05.04.2022, 13:05

Was wenn man nicht dahin gehen will da der vertrauen zu der betreuerin weg ist und sie eine grenze überschritten hat

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo WasGucke,

ich gehe davon aus, dass Du "leider" eine rechtswidrige und zu Deinen Lasten einseitig erstellte Eingliederungsvereinbarung (EGV) unterschrieben hast, richtig?

Dann schaut es schlecht aus, denn dann hast du dem Mobcenter die Türen für diverse Sanktionen und Schikanen geöffnet und dem noch zugestimmt. Ja, es gibt Möglichkeiten und Lösungen, aber das im Nachhinein glattzubügeln ist fast unmöglich.

Mein Tipp: Mache es rechtskonform und lasse Dich krankschreiben!

Beim nächsten Mal "nachdenken" und gar nichts unterschreiben. Beraten lassen, informieren und auf Deine REchte vorher bestehen.

Obendrein sind "Aktivierungsmaßnahmen" Unsinn und nicht zielführend.

Unterschreibe nichts und mache nicht jeden Mist mit, den man Dir "verkaufen" möchte. Das Mobcenter dient nur der Wirtschaft und tritt Menschenrechte mit Füßen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

WasGucke 
Fragesteller
 06.04.2022, 16:02

mann kann sich doch aber nicht 4 monate lang krankschreiben lassen😅

0

Es gibt weniger Geld. Als Bezieher von Transferleistungen ist man nicht in der Position groß auswählen zu können. Du könntest Dir eine Arbeit suchen, denn es besteht an allen Ecken und Enden Arbeitskräftemangel, Leute werden für quasi alles dringend gesucht. Wer in solchen Situationen zu Haus sitzen bleibt und sich vom Staat alimentieren lässt ohne krank zu sein, der hat einfach keinen Bock.


WasGucke 
Fragesteller
 05.04.2022, 13:13

Ich finde eher leute die die jede woche feiern gehen und täglich raus gehen und nicht arbeiten eher die haben kein bock gibt auch leute die ungern soziale kontakte knöpfen und dadurch nicht arbeiten

0
da der vertrauen zu der betreuerin weg ist und sie eine grenze überschritten hat

Wenn Du das nicht nachweisen kannst, droht Dir eine Sanktion i.H.v. 30% des Regelbedarfs über je 3 Monate. Zumindest im Moment noch.

Du solltest versuchen, das Vorgefallene vor Ort bzw. mit den Vorgesetzten der Betreuerin zu klären. Das ist besser als einfach nicht mehr hinzugehen.

Etwaigenfalls kannst Du Dich auch papierschriftlich an das zuständige Jobcenter wenden und dort schildern, was vorgefallen ist.


WasGucke 
Fragesteller
 06.04.2022, 09:37

Auch wenn man nur 1 mal fehlt? Und die masnahme ist eig für u24 jährige werde aber in 1 woche ca 25. und der vertrag mit ihr geht bis august

0
Agamemnon712  06.04.2022, 11:58
@WasGucke

Ja, auch, wenn man nur 1 x fehlt. Letzlich kommt es darauf an, was in der Eingliederungsvereinbarung steht und wie 'kooperativ' der Maßnahmeträger ist.

Wenn man Dich nicht "verpetzt", dann passiert nichts. Wenn doch, dann doch :)

1
WasGucke 
Fragesteller
 06.04.2022, 12:25
@Agamemnon712

Bin dahin gegangen ich denke so ne art entschuldigung hat sie schon gesagt bzw meinte auch das meinungsverschiedenheiten in der realen welt halt oft vorkommen. Bin halt einer der nie so raus geht..

0