Was passiert, wenn AfD die Bundestagswahl gewinnt?

24 Antworten

Träumen darf ja jeder mal, aber nicht mehr morgens nach 7.00 Uhr!

Das würde ja bedeuten, dass die Mehrheit der deutschen Wähler/innen braun verblendet wäre. Das kannst du vergessen. So doof ist die Mehrheit nicht und würde wollen, wie das Land zerstört wird.

Ich glaube, viele sind schon von den Idioten Trump und Erdogan genervt. Die Mehrheit Deutschlands hat nicht das Gefühl noch den 3. Clown in die politische Landschaft zu setzen und sich lächerlich zu machen.

Nein, die bekommen ihre 7 - 9 % und dafür tragen sie dann immer mal zur Erheiterung bei, wenn der alte wirre Herr Gauland um 10.15 Uhr im Bundestag etwas sagt, diese Aussage dann von einem der nachfolgenden Redner um 10.31 Uhr kritisiert wird und Herr Gauland wieder leugnet, dass er das gesagt hat. Somit bekommt die 'heuteshow' jeden Freitag wieder Material für ihre Satiresendung.

Mehr aber wird nicht passieren!

Das ist natürlich eine überaus hypothetische Frage, da die Wahrscheinlichkeit nicht sonderlich groß ist, doch gab es auf der anderen Seite Ende der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts auch eine "Splitterpartei", über die sich alle lustig gemacht hatten. Diese Partei nannte sich NSDAP und wurde als "Raufbold-Partei" und als Sammelbecken für "Unterbelichtete" belächelt, - und gewann dann 1933 krachend die Wahl.

Wenn man sich das Wahlprogramm der AfD mal durchliest, ist es prinzipiell dem Wortlaut nach nicht "rechtsextrem", aber dafür unendlich spießig.

Der Mief der Adenauer-Jahre dringt aus jeder Pore dieses Parteiprogramms. Der erste Schritt, über den man fast nicht mehr nachdenkt, wäre eine Art "German-Exit", also der Austritt aus der EU mit allen Folgen nebst Wiedereinführung der D-Mark. Auch wenn manche das aus nostalgischen Gründen begrüßen würden, die Folgen für unsere Wirtschaft wären verheerend. Deutschland ist ein Exportland. Und die D-Mark als knallharte Währung würde unsere Waren auf dem Weltmarkt derart verteuern, dass unser Export spürbar einbricht - und diese Entwicklung könnte Millionen Arbeitsplätze kosten. 

Als "Beifang" kämen dann noch:

- Abschaffung der gerade erst etablierten Homo-Ehe

- Ausweisung von Migranten in großem Umfang

- Verstärkung der Grenzkontrollen

- Verschärfung der Richtlinen für Asylsuchende

- Höhere Besteuerung kinderloser Ehepaare

- Anhebung der Steuern und Sozialversicherungsbeiträge aufgrund der neuen hohen Arbeitslosigkeit, entstanden durch Exporteinbrüche.

- Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht

- Aufrüstung von Bundeswehr, mehr Personal bei der Polizei.

- Stärkere Überwachung öffentlicher Plätze

Wir werden uns aber wohl alle mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass die AfD künftig die politische Landschaft mitbestimmen wird.


Fragender17  25.08.2017, 10:34

Warum behauptest du das die AfD Migranten ausweisen wird ?

0
Petekramer  25.08.2017, 11:21
@Fragender17

Das würde selbstverständlich nicht wahllos geschehen. Aber gerade das Thema Einwanderung ist für die Partei definitiv ein Wahlkampfschwerpunkt. Das Vorbild für die Partei ist die Einwanderungspolitik in Kanada: Jeder Einwanderungswunsch wird dort überprüft - vorrangig unter dem Kriterium, ob der Zugewanderte auch seinen Lebensunterhalt aus eigener Kraft zu betreiten imstande ist. Trifft dies nicht zu, kann die Einwanderung verweigert werden. Grundsätzlich ist dies ja auch eine vernünftige Vorgehensweise.

Man kann daher (nur hypothetisch, denn die AfD wird sicherlich nicht einmal an der Regierungsbildung beteiligt werden) davon ausgehen, dass unter einer AfD-Regierung die hier lebenden Einwanderer ohne deutschen Pass genauer beobachtet würden - und bei längerem Bezug von Transferleistungen das Land wieder verlassen müssen, sofern sie nicht dem Asylrecht unterliegen.

Das ist aber noch nicht einmal ein Alleinstellungsmerkmal der AfD, denn aus CSU-Kreisen konnte man ähnliche Planspiele heraushören. Der Begriff des "Tourismus in die Sozialsysteme" kam schließlich eigentlich zuerst aus Bayern.  

1
RobertTOnline  25.08.2017, 16:55

Das was du abfällig (?) als Beifang bezeichnest, finde ich fast alles positiv. Die höhere Besteuerung von Kinderlosen habe ich im Parteiprogramm der AFD zwar nicht gesehen, bzw. erinnere ich mich nicht daran, aber genau das ist etwas, was ich zuvor von vielen anderen Parteien gehört habe. Kinderlose würden die Zukunft des Landes gefährden, und müssten deshalb stärker zur Kasse gebeten werden.

Ausgewiesen werden (illegale) Migranten auch bisher schon, das Problem ist nur, dass sie nicht abgeschoben werden. Eine Ausweisung ohne weitere Folgen ist ja auch irgendwie sinnlos.

An die Abschaffung der Homo-Ehe glaube ich nicht, woher hast du diese Information?

Wehrpflicht ist auch toll, damit die Bundeswehr wieder zu einer reinen Verteidigungsarmee wird, anstatt im Zuge von NATO-Missionen bei Angriffen mitzumachen. Stärkere Überwachung ist wohl auch eher etwas, was zu Parteien wie der CDU passt, nicht wahr? Die Entwicklung zum Überwachungsstaat (über den Umweg der Autobahnmaut mit Nummernschild-Scans an jeder Ecke, geforderter Vorratsdatenspeicherung usw.), ist ohne Zutun der AFD geschehen!

Die Sozialversicherungsbeiträge steigen aktuell dadurch, dass Millionen Empfänger an den Werten beteiligt werden, an deren Erschaffung sie nicht beteiligt worden sind. Auch meine Krankenversicherung ist in den letzten beiden Jahren schon um mehr als 100 Euro pro Monat gestiegen.

1

Was heißt "gewinnt"? Nicht mal Merkel "gewinnt", sie jubelte, wenn sie 40 % hätte.

Die AfD wird wohl mit etwa 10 % in den BT einziehen. Dann kann sie mit ihren Argumenten die Regierenden zwingen, Stellung zu nehmen. Und sie kann durch Anfragen endlich für mehr Offenheit sorgen. Die Ministerien müssen ihr dann Rede und Antwort stehen. All das ist sehr wichtig.

Bisher ist es so, dass 100 % der Abgeordneten für offene Grenzen sind, aber 80 % des Volkes dagegen. Das zeigt, wie wichtig es ist, dass die AfD möglichst stark im BT ist. 


AalFred2  25.08.2017, 08:32

Bisher ist es aber auch so, dass die 80% dieses Thema für offensichtlich so unwichtig halten, dass die AFD-Kasper wohl nur ein einstelliges Wahlergebnis erzielen werden.

Die großen Offenheitserfolge der AFD müsstest du jetz auch nochmal präsentieren. Bisher ist da nicht wirklich etwas in Sicht.

3
ScharldeGohl  25.08.2017, 08:42

Momentan macht ja Trixie eher mal wieder von sich reden, weil sie klar und deutlich lügt. Wie immer, wenn sie nicht gerade mal mit der Maus ausrutscht.

0
hutten52  25.08.2017, 08:46
@ScharldeGohl

Hohle Diffamierungen. So wird das nichts mit dem "Kampf gegen rechts".

2
Korrelationsfkt  25.08.2017, 10:05
@AalFred2

Na wo bleiben die AFD-Erfolge?

Mal auf die Umfrageergebnisse geschaut?

AfD und FDP sind aktuell die einzigen Parteien, die im Vergleich zu den letzten Bundestagswahlen an Zustimmung gewonnen haben.

3
AalFred2  25.08.2017, 10:27
@Korrelationsfkt

Ich frage nach Erfolgen in der politischen Arbeit. Sie sind doch schon in diversen Parlamenten vetreten. Was haben sie das jetzt erreicht?

0
hutten52  25.08.2017, 15:35
@AalFred2

Für eine kleine Oppositionspartei haben sie gute Arbeit geleistet. Sie haben in vielen Politikfeldern die Regierungen zu Auskunft über bisher beschwiegene Probleme gezwungen. 

Leider berichten die Leitmedien über AfD-Sacharbeit so gut wie nie. Skandalisierbares hingegen wird aufgebauscht. So werden Uninformierte gesteuert. 

1

Die AfD kann die Bundestagswahl nicht "gewinnen". Dazu bräuchte sie eine Stimmenmehrheit, welche weitab von ihren Möglichkeiten ist.

Sie wird aber mit Gewissheit in den nächsten Bundestag mit einziehen, da ihr Stimmenanteil nach aktuellen Erhebungen zwischen 5 und 10 Prozent der Wählerstimmen ausmachen wird. 

Da seither keine der anderen mehrheitsfähigen Parteien eine Koalition mit der AfD eingehen will, bleibt abzuwarten, wie sie sich nach der Wahl verhalten werden. Die ist nämlich insgesamt für ein nicht gerade eindeutiges und positives Ergebnis offen.  

Also ich erklär dir das mal
Das sie in den Bundestag kommt ist sehr wahrscheinlich da sie die 5% denke ich locker knacken nur wer geht denn mit der Afd eine Koalition ein -> niemand
Deswegen wird die afd keine Regierung bilden können es Seidenn mehr wie 50% aller Wähler wählen die Alternative
Deswegen mach dir einfach keine sorgen
Sie sind zwar da nur bestimmen tun sie garnichts


Eromzak  25.08.2017, 08:30

Also ich erklär dir das mal. 

Er hat gefragt ''was wäre wenn'' - dann zuantworten ''das wird nicht passieren'' ist absolut hirnrissig, ok?

0
Crack  25.08.2017, 10:00
@Eromzak

"Hirnrissig", @Eromzak, ist nur die Annahme das die AfD die Bundestagswahl gewinnen könnte.

0
Lukas2890  25.08.2017, 17:08

Da meint man es gut und wird dann auch noch dumm angequatscht

1