Was passiert eigentlich mit einer gelöschten E-Mail?

4 Antworten

Wenn man sie aus dem Ordner "Posteingang" oder "gesendete Nachrichten/Objekte" löscht, landet sie zunächst im Ordner "gelöschte Nachrichten/Objekte". Erst wenn man sie hieraus löscht, ist sie endgültig weg. Im Ordner "gelöschte Objekte" kann man sie ggf. noch wieder herstellen, wenn man möchte.

...wo das gelöschte landet: z.B. der Satz: "ich bin ein Test" bekommt Werte. Dieser Wert heißt zum Beispiel "michdarfman_löschen" Wenn nun die Festplatte irgendetwas schreiben will, guckt sie wo etwas frei ist oder wo dinge sind die man löschen kann. Dann holt der seinen TippEx und radiert es weg...

jetzt verstanden ?

Bei den meisten Anbietern/Programmen werden die gelöschten E-Mails erstmal in den Papierkorb verschoben und dann nach ein paar Tagen endgültig gelöscht. Wenn du die Mails dann aus dem Papierkorb auch löschst, sind sie ganz weg. Kann aber je nach Anbieter/Programm auch sein, dass sie gleich ganz weg sind.

sie ist im papierkorb/weg


achsoistdas 
Fragesteller
 08.04.2010, 14:07

aber irgendwo muss doch auch das gelöschte landen , oder???

0