Was möchte uns der Autor sagen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe bei sowas zwar keine Erfahrung, aber da es ja wie das Gegenteil ist, könnte man ja annehmen das es sowas heißt, wie man würde kein Risiko eingehen, oder ist sich über das ganze Leben/die Situation bewusst. Bei Lebensmüde sagt man aus, man würde z.B. riskante Situationen überstürzen/sich keine Gedanken machen, was passieren könnte. Evtl ist mit Todeswach einfach gemeint, man sei vorsichtig. Habe im Internet nichts wirklich gefunden, also ist das einfach meine Vermutung.

LG

Beide teile haben etwas mit dem Tod zu tun:
Lebensmüde ist der Zustand/Art eines Menschen, der sein Leben nicht mehr leben will oder risikobereit Dinge tut die sein Leben bedrohen.
Wach sein ist der zustand in dem ein Mensch Kontrolle über sich hat oder oft wird wach auch als aufmerksam verwendet.
ich würde es also so verstehen: Anstatt unaufmerksam Gefahren einzugehen oder sein Leben zu verwirken/Zeit zu verschwenden ist er todeswach (neologismus -> Tod hier als hyperbel) also viel mehr aufmerksam umso vorsichtiger umso lebenswilliger oder sogar ängstlicher um sein Leben. So hätte ich das verstanden