Was meint man in der Bibel mit "verbotener Frucht"?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Eine Frucht z.B. Apfel 100%
Eine Schlange 0%
Sex 0%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Eine Frucht z.B. Apfel

Das ist aber nur ein Bild für etwas, für das man ein x-beliebiges, anderes Bild hätte wählen können.

In der Bibel könnte genauso stehen, dass Gott nicht wollte, dass Adam und Eva einem Hasen an den Ohren ziehen, weil sie dadurch Erkenntnis gewinnen würden.

Es geht einzig und allein darum, dass Gott nicht wollte, dass Adam und Eva etwas machen und sie sich doch dazu verleiten ließen, es zu machen. Die Schlange steht für die Versuchung, Satan in Person.

Ja und wenn du so willst, hätte Gott die Probe auch so aufbauen können, dass er verlangte, sie dürften keinen Sex haben.

Hauptsache du hast die Komponenten Verbot, Vertrauen, Versuchung, Vertrauensbruch, Strafe in deinem Bild.

Etwas, ( also alles ) was die Menschen dazu verleitet, sich nicht an Gottes Gebot " Du sollst nicht " zu halten. In diesem Fall war es eine Frucht, die äußerliches Begehren hervorgerufen hat. Sex ist eher nicht so Aussagekräftig, da die Menschen im Paradies ja noch unschuldig waren, lässt uns aber seltsamer Weise genau daran denken.

Gott hat den Menschen ihren freien Willen gelassen, und mit dem Baum der Erkenntnis von Gut und Böse, den Menschen auf die Probe gestellt, ob sie sich für Gott oder gegen ihn entscheiden. Sie haben sich durch ihren Ungehorsam gegen Gott entschieden, und somit hat das Spiel des Werdens und Vergehens seinen Anfang genommen !

Es wurden 3 Sünden begangen: 1. Ungehorsamkeit gegen Gottes Verbot

2. Schuld von sich abkehren und dem anderen zuweisen ( keine Sündenerkenntnis )

3.Gott zu belügen

Hätten sie nicht dem anderen jeweils ihre eigene Schuld aufgrund ihrer Entscheidung zugewiesen, sondern sich ihre eigene Schuld vor Gott eingestanden, hätte ihnen Gott verziehen , und sie wären immer noch im Paradies .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Keins von deinen Möglichkeiten ist zutreffend. "Frucht" ist ein Bild für das, was die Menschheit sich von Anbeginn weiterentwickeln läßt: der Wissens- und Forscherdrang. Wohin wir damit gekommen sind, offenbart sich erst jetzt so richtig: Nuklearwaffen, Klimawandel, Artensterben, Vermüllung der Meere. Aber ebenso ist der wissenschaftlich-technische Fortschritt auch ein Segen für uns. Von der verbotenen Frucht von dem Baum des Lebens haben wir bisher noch nicht genascht. Das würde nämlich Unsterblichkeit bedeuten.

Die Geschichte von Adam und Eva ist also eine wundervolle Parabel auf die Menschheit damals wie heute.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.
Eine Frucht z.B. Apfel

Aber sehr ganz höchstwahrscheinlich kein Apfel!

Äpfel sind viel zu gesund und zu lecker... ;-)

Von einem Apfel steht nichts in der Bibel - vielmehr handelt es sich um eine unbekannte Frucht: https://www.bibleserver.com/text/SLT/1.Mose3

Eine Frucht z.B. Apfel

Die Frucht des Baumes der Erkenntnis des Guten und Bösen.

In dieser Mythologie geht es um die Frage wie der Mensch zu dem geworden ist wie ihn die Autoren wahrgenommen haben. Unter anderem eben, warum der Mensch als einziges Geschöpf Gutes und Böses erkennen kann.