Was ist richtig von den Sätzen?

5 Antworten

Der zweite Satz, und die Anrede ist groß zu schreiben.


s0lidGF 
Fragesteller
 14.11.2022, 13:09

Meinst du das:“Ihnen“?

2
TheMordred  14.11.2022, 13:16
@s0lidGF

Ist damit gemeint, wenn du Leute anredest, immer groß, wie "Ihnen oder Sie".

1

Beide Sätze sind nicht korrekt.

  • Advent ist maskulin, also: der Advent
  • jemandem (= Dativ) etwas (= Akkusativ) wünschen, also: einen ersten Advent
  • Die Höflichkeitsform im Singular/Plural wird immer groß geschrieben: Wie heißen Sie? Wie geht es Ihnen und Ihrer Frau?

Einen frohen ersten Advent wünscht Ihnen XY.

Guten Tag s0lidGF,

Richtig heißt es: Einen frohen ersten Advent wünscht Ihnen.

Einen/ „ersten“ wird ausgeschrieben/ und „Ihnen“ bitte groß.

Ganz liebe Grüße. :)

Weder noch!

Einen schönen 1. Advent wünscht man nur nebenbei, den man an Briefe/E-Mails anhängt, Floskeln wie "Mit freundlichen Grüßen", ....


s0lidGF 
Fragesteller
 14.11.2022, 13:17

Das war auch gemeint 😅

1

Der zweite Satz wird richtig sein ;)


Aliha  14.11.2022, 13:08

Er wird nicht, er ist.

1
yumekoox  14.11.2022, 13:22
@Aliha

bis auf das „ihnen“, muss gross geschrieben werden.

1
Aliha  14.11.2022, 14:13
@yumekoox

Du hast recht, darauf habe ich leider nicht geachtet.

1