Was ist Randgängigkeit an einer Destillationskolonne und wie lässt sich die vermeiden?

1 Antwort

Randgängigkeit tritt auf, wenn der Druckverlust an den Randbereichen einer Kolonne niedriger ist, als in der Mitte der Schüttung.

Vermeiden lässt sie sich, indem man eine möglichst hohe Schüttdichte erzielt, die Für geeignet wählt und die Kolonne im Allgemeinen ausreichend dimensioniert.


Albaner222 
Fragesteller
 31.03.2018, 22:40

Super Erklärung Vielen Dank

1
Albaner222 
Fragesteller
 31.03.2018, 23:15

jap das stimmt 😊

0
rundas2222  01.04.2018, 00:23

Es soll natürlich "Füllkörper" statt "Für" heißen

0
Picus48  01.04.2018, 02:55

Welcher Druckverlust? In einer Kolonne herrscht doch - falls keine Vakuumdestillation gemeint ist - durchgängig Umgebungsldruck, oder? Ich hätte eher vermutet, dass die Randgängigkeit was mit dem Temperaturgefälle am Kolonnenrand zu tun hätte.

0
rundas2222  01.04.2018, 20:28
@Picus48

Der Druckverlust, der entsteht wenn der Stoffdampf die Füllkörper und das herablaufende Kondensat überwinden muss

0
Albaner222 
Fragesteller
 01.04.2018, 15:41

lol ok 😀

0
Albaner222 
Fragesteller
 14.04.2018, 19:09

rundas 2222 könnt ich dich auch was zum fließbild fragen ? :)

0