Was ist mit "Wäsche" bei der technischen Herstellung von Chlormethan gemeint?

1 Antwort

Fremdstoffe abtrennen. Man kann beispielsweise das Chlormethan einige Male mit Wasser "durchschütteln", sodass wasserlösliche Fremdstoffe sich in der wässrigen Phase lösen... danach die unterschiedlichen Phasen wieder entmischen lassen und abtrennen. Im Labormaßstab nimmt man dazu einen Scheidetrichter.


maianna 
Fragesteller
 15.09.2022, 19:48

Und wieso wird dann im ersten Schritt Wasser und im zweiten Schritt NaOH genommen? Ich dachte, dass die Wäsche dazu dient HCl zu entfernen, aber das ist wasserlöslich, also bräuchte man dann keine Natronlauge. Habe ich das falsch verstanden, oder wozu nimmt man zwei Wäschen?

0