Was ist euer Lieblingswitz über Gott?

8 Antworten

Vielleicht dieser hier:

Ein Hippie sitzt in Amsterdam auf dem Bürgersteig mit einer Bibel auf dem Schoß.

Dies allein ist schon auffällig. Der geneigte Leser wird sicher noch mehr staunen, wenn er erfährt, dass der Hippie in dieser Bibel mit größter Aufmerksamkeit liest. Ein so richtig ungewöhnliches Bild ergibt sich aber erst dadurch, dass jener Hippie von Zeit zu Zeit lauthals Sachen ausruft wie: „Halleluja“, „Gott ist groß“ und „Preist den Herrn!“

Über diese ungewohnte Szene staunt dann auch ein junger, dynamischer Theologe, der zu eben dieser Zeit zu einem Kongress historisch-kritischer Bibelauslegung in Amsterdam weilt. Natürlich kennt dieser junge Menschenfreund alle sektiererischen Richtungen ekstatischen Christentums und denkt sich, dass er doch diese Gelegenheit beim Schopf packen sollte, der Verwirrung Einhalt zu gebieten.

Und so hockt er sich milde zu jenem Hippie und befragt ihn, was denn Grund seiner freudigen Ausbrüche sei.

„Ja“, sagt der Hippie, „ich lese gerade in der Bibel.“ Da dies für unseren Jung-Bibelprofi gerade kein Grund für solchen Überschwang ist, bemüht er sich redlich, sanft dem tieferen Grund nachzuspüren. Und so erfährt er nach einigen „Halleluja“ und „Gott ist gut“, dass der Hippie gerade über Mose liest: „Gott tut ein Wunder nach dem anderen. Da hat dieser herrliche Gott das Rote Meer geteilt und das ganze israelische Volk konnte sicher hindurch auf der Flucht vor den Ägyptern.“

Nun wäre unser Theologe kein Freund der Menschen, wenn er nicht auch diesem verwirrten Hippie auf den rechten Weg helfen könnte. Denn Wunder kann man natürlich heute erklären. Und so zitiert er Quelle um Quelle wissenschaftlicher Arbeiten und beweist dem Hippie wortgewandt, dass alle Wissenschaft zeigt, dass das Rote Meer damals nicht mehr als eine 7 cm tiefe Pfütze war. Und der Hippie ist tatsächlich heilsam berührt. Kein Halleluja kommt mehr über seinen Mund, mit langem Gesicht dankt er seinem aufklärerischen Wohltäter und starrt leer auf seine Bibel. Unser Theologe dagegen setzt beschwingt seinen Weg fort, wieder eine gute Tat getan, eine Schlacht gewonnen.

Doch diesmal kommt er nicht weit. Kaum langt er an der nächsten Ecke an, da hört er von hinten den Hippie wieder, lauter und überschwänglicher als zuvor klingt sein „Halleluja“ durch die Straße.

Über soviel Unverstand gerät unser Theologe verständlicher Weise in Rage, stürmt zurück und fährt den Hippie an, was denn nun schon wieder Grund seiner Lautäußerungen sei. Wieder dauert es ein paar „Halleluja“, diesmal sogar mehr als beim letzten Mal, bis der Theologe erfährt, dass der Hippie eben weiter gelesen hat. Bis hierhin kann der Theologe folgen, jedoch ergibt es für ihn noch wenig Sinn. Dann aber erfährt er die Einzelheiten, und auch wenn uns seine Reaktion nicht überliefert ist, mag der Leser getrost annehmen, dass es ihn deutlich angeschlagen hat: „Gott hat ein noch viel größeres Wunder getan: Er hat das gesamte ägyptische Kriegsheer in einer 7 cm tiefen Pfütze ertrinken lassen…“

Stuhlkreis in der Irrenanstalt, Vorstellungsrunde:

A: „Ich bin Caesar, der römische Kaiser“

B: „Wer hat dir das denn gesagt?”

A: „Gott”

C: „Was soll ich gesagt haben?“

--------

Der Papst wird immer gefahren. Eines Tages bittet er seinen Fahrer, ihn mal ans Steuer zu lassen. Die beiden tauschen die Plätze, der Papst tritt richtig aufs Gaspedal und wird prompt wegen Geschwindigkeitsüberfahrung (Übertretung?) angehalten.

Der Polizist guckt und ist verwirrt. Geht zu seinem Funkgerät und ruft die Zentrale. Fragt was er machen soll, er hat einen Prominenten angehalten.

Zentrale: „Wen denn?”

Polizist: „Ich weiß nicht”

Z: „den Bürgermeister?”

P: „nein, viel wichtiger“

Z: „den Staatspräsidenten?”

P: „nein, noch wichtiger”

Z: „zum Teufel, wer ist es denn?”

P: „ich weiß nicht, aber sein Fahrer ist der Papst.“

Jesus geht auf dem Wasser.

Die Jünger folgen ihm. Nur Petrus bleibt ängstlich im Boot sitzen.

Und ausgerechnet der zweifelnde Thomas dreht sich zu ihm um und sagt:
"Du hast doch Jesus gehört: vertraue auf den Herrn."

Petrus steigt aus dem Boot aus: Platsch, landet er im Wasser.

Thomas ruft ihm zu: "Siehst du? Weil du dein Vertrauen nicht auf Jesus gelegt hast."

Jesus dreht sich zu Thomas um und sagt: "Hey Thomas. Lass den Scheiß. Verrat ihm lieber, wo die Steine sind."

Ältester Beruf

Welcher ist der älteste Beruf? Elektriker. Gott sprach: "Es werde Licht." Und es ward Licht!

https://www.katholisch.de/artikel/4990-heute-schon-gelacht

(8) Adam und Eva ...

Im Religionsunterricht lernt Seppi, wie Gott alles erschaffen hat, auch die Menschen. Ganz genau hört er hin, als der Lehrer erzählt, wie Eva aus der Rippe von Adam geschaffen wurde. Ein paar Tage später merkt seine Mutter, dass es Seppi nicht besonders gut geht, und fragt: „Seppi, du wirst ja jetzt wohl nicht krank?“ Seppi antwortet: „Ich hab ganz schlimmes Seitenstechen. Ich glaub, ich bekomm' eine Frau."

(31) Erntezeit

Ein wunderschöner Apfelbaum steht im Pfarrgarten. Nur die Ernte fällt oft karg aus, weil die Schulkinder zuvor die meisten Früchte abrupfen, übrig bleiben oft nur die wurmstichigen Exemplare. Da kommt dem Pfarrer die rettende Idee und er hängt eine große Tafel an einen Ast mit dem Text: „Gott sieht alles!“ Am nächsten Tag fehlen mehr als gewöhnlich und die Tafel wurde um einen Satz erweitert: „Aber er verrät uns nicht!“ 

(33) Nicht ganz umsonst 

Herr Mayr klopft an die Himmelstür, Petrus öffnet und fragt: „Was wollen Sie hier?“ Herr Mayr fordert seinen Einlass in den Himmel. Da schlägt Petrus sein großes Buch auf, blättert lange und sagt dann: „Sie stehen nicht in diesem Buch, daher kann ich Sie leider nicht reinlassen.“ Das kann Mayr nicht akzeptieren. So fordert er Petrus auf, noch mal genauer in sein Buch zu sehen. Das Ergebnis ist negativ. Petrus sagt: „Ich kann Sie wirklich nicht hereinlassen, denn in meinem Buch steht nichts davon, dass Sie je etwas Gutes getan hätten.“ Doch Herr Mayr trumpft auf: „Ich bin ein guter Christ, denn ich habe mein ganzes Leben lang die Kirchensteuer gezahlt. Ich habe ein Recht auf den Himmel.“ Da wird Petrus unsicher und sagt zu Herrn Mayr: „Warten Sie hier, ich rede mit dem Chef.“ Nach kurzer Zeit kehrt Petrus zurück: „Herr Mayr, Ihr Fall ist geklärt. Sie bekommen Ihr Geld zurück!“ 

https://www.dioezese-linz.at/dl/rtkrJKJkKKOJqx4KJK/Der_aktuelle_biblische_Witz_Archiv_pdf

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich mag es wissenschaftlich fundiert. 📋

"Sag mal, stimmt das, dass Du alles geschaffen hast?"

"Na klar"

"So mit allem, die Sterne, die Monde, die Galaxien und so?"

"Sicher doch"

"Auch die schwarzen Löcher?"

"Freilich"

"Aber die verschlucken doch alles - nix und niemand kann da entkommen - also auch Dich"

"Hmmm, da muss ich nochmal nachdenken".