Was ist eine Frau?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine erwachsene Person weiblichen Geschlechts. Dabei ist irrelevant, ob diese sich als weiblich identifiziert(cis ist) oder nicht (trans, also trans Frau ist).

Man muss aber bedenken das dieser Begriff ungleich Transfrau ist, da jene nicht das weibliche Geschlecht hat. Transfrau und trans Frau bezeichnen auch verschiedene Personengruppen.

Woher ich das weiß:Recherche

Ein Mensch, der sich selbst als Frau definiert.

Das ist für mich das einzig sinnvolle Kriterium. Alles andere sind unvollständige und ausgrenzende Definitionen.

Mensch mit XX Chromosom? - sorry, es gibt auch X (Turner) oder XXX (Trisomie) Frauen. Es gibt sogar Menschen mi XY Chromosomen, die aufgrund ihrer Hormone von Geburt an als eindeutig weiblich gelesen werden.

Mensch mit Eierstöcken und Vagina? Wiederum nicht eindeutig, es gibt hier einerseits Frauen, denen die Eierstöcke im Laufe ihres Lebens aus medizinischen Gründen entfernt werden, und allerlei Ausprägungen von Intersexualität, bei denen die Geschlechtsorgane anders oder unvollständig ausgeprägt sind.

Schon das biologische Geschlecht ist lange nicht so eindeutig binär, wie es der Schulunterricht darstellt. Einige genetische Varianten (XXX oder XY mit Androgenresistenz) werden nie diagnostiziert... Oder erst dann festgestellt, wenn diejenige versucht, schwanger zu werden. Und wo genau ist noch einmal der eindeutige Trennstrich zwischen einem Micropenis und einer vergrößerten Klitoris?

Bei den Hormonspiegeln gibt es dann noch vielmehr Schwankungen und Varianten und das Phänomen der Transsexualität haben wir da noch gar nicht angefangen.

Ich bin daher zu dem Schluss gekommen, dass es zwar so etwas wie eine "Standard-Frau" gibt - XX Chromosomen, weiblicher Phänotyp, genug Östrogen, hat ein oder mehrere Kinder geboren - dass dieser "Standard" aber bereits eine ganze Menge Menschen ausschließt, die von der Gesellschaft eindeutig als Frauen gelesen werden... Die genannten Unfruchtbaren, gewollt Kinderlosen, Alten, oder hormonell oder genetisch Abweichenden.

"Von der Gesellschaft als Frau gelesen" ist aber auch eine höchst schwammige Kategorie. Allein durch Kleidung und Verhalten kann man ändern, wie man gelesen wird. Außerdem ist es eine Fremdzuschreibung, die bei einer so intimen Sache wie Geschlechtsidentität eigentlich nichts zu suchen hat.

Daher mein Fazit: Frau ist jede, die sich selbst so definiert. Und außerdem... männlich, weiblich - das sind doch kleinbürgerliche Kategorien. 😘


Senbu  13.07.2023, 14:19

Diese Definition ist ja noch schwammiger, da nichts Physisches herangezogen wirs, sondern man auf den Glauben zu der Person dies beurteilt. Entweder andere glauben es einem, das man sich so definiert oder eben nicht. Zudem, wie soll man sich so definieren, wenn man nicht wissen kann was das ist, da es ja lediglich was mit Definition zutun hat? Schwammig.

Zudem werden unter dieser Definition auch reichlich Personen männlichen Geschlechts darunter mitgemeint, was nicht passt. Dann kann man auch spontan nach Lust und Laune eine Frau werden und sogar Minderjährige, die man als Mädchen bezeichnen würde, können eine Frau sein, da sie sich so definieren könnten.

Erst machen Sie andere Definitionen runter, die auf nachweisbarem aufbauen und dann bringen Sie eine solch schwammige Alternative... uff.

0
Schemset  13.07.2023, 15:45
@Senbu

Ja, aber das ist doch genau mein Punkt! "Frau" und "Mann" sind nur scheinbar klare Kategorien. Je genauer man hinsieht, desto schwammiger wird es.

Man kann natürlich ein Ideal, einen Archetypen dahin stellen und sagen: "so ist eine Frau, und so ist ein Mann". Wie im Biologiebuch. Dann müssen alle sich nackt hinstellen und man kann mit dem Maßband herumgehen und nachmessen, ob da ein Penis baumelt oder nicht. Bei den meisten Menschen funktioniert diese Bestimmung anhand primärer Geschlechtsmerkmale sogar, selbst wenn sie Genetik dahinter evtl anders aussieht.

Aber das ist nicht nur höchst übergriffig, man das tut... Man kommt dann auch immer in Verlegenheit bei solchen Menschen, die eben nicht in die eine oder die andere Schablone passen (oder passen wollen).

Dann kommt man zu einem Punkt, wo man plötzlich Personen anhand der gewählten biologischen Kriterien ausschließt ("du hast XY Chromosomen, du bist keine Frau) oder einschließt ("Dir wurde nach der Geburt dein Mikropenis abgeschnitten, weil die Ärzte das wollten, also bist du eine Frau") - egal, ob die das wollen oder so fühlen.

Und dann, ganz ehrlich, schwammig oder nicht: dann überlasse ich es doch lieber der Person selbst, dass sie ihr Geschlecht definieren darf. Und wer fluide ist und nur Samstag Abend bei der Drag-Show als "sie" angeredet werden will und den Rest der Woche als "er" - so what? Das kann mir doch egal sein, dann ist das halt so.

0
Senbu  13.07.2023, 19:31
@Schemset

"Aber das ist nicht nur höchst übergriffig, man das tut... Man kommt dann auch immer in Verlegenheit bei solchen Menschen, die eben nicht in die eine oder die andere Schablone passen (oder passen wollen)."

Sie verwechseln wohl Gender und Geschlecht. Geschlecht ist eine Komponente der Biologie und kann physisch bestimmt werden. Gender hingegen basiert auf Selbstbekundung. Man kann sich kleiden wie man will und auch aussehen wie man möchte. Das Geschlecht bleibt jedoch gleich. Ob man Klischees nacheifert bleibt jeder Person überlassen.

"Dann kommt man zu einem Punkt, wo man plötzlich Personen anhand der gewählten biologischen Kriterien ausschließt ("du hast XY Chromosomen, du bist keine Frau)"

Für Themen für welche das Geschlecht relevant ist wird nun einmal anhand dessen ausgeschlossen. Für Heteros kommen eben nur Personen des anderen Geschlechts infrage.

"oder einschließt ("Dir wurde nach der Geburt dein Mikropenis abgeschnitten, weil die Ärzte das wollten, also bist du eine Frau")"

Ich glaube Sie sind zu unerfahren in diesem schweren Gebiet der seltenen Syndrome, die tief in die Biologie und Medizin hineinreichen. Personen mit diesen seltenen Syndromen haben nun einmal Fehlbildungen und leiden oft auch aufgrund von Fehlentwicklungen an einer "Inkongruenz" zwischen Gender und Geschlecht.

"...dass sie ihr Geschlecht definieren darf."

Dafür gibt es das Gender. Man kann sich sogar individuelle Gender erschaffen. Jeder kann sich sogar beliebig viele ausdenken. Da liegt die Grenze in der gesamten Phantasie aller vergangener, gegenwärtiger und zukünftiger Menschen.

Nebenbei, Frau ist kein Geschlecht, es ist lediglich eine Bezeichnung für Personen des weiblichen Geschlechts, die erwachsen sind.

0
Senbu  13.07.2023, 22:02
@Schemset

Oh wow eine Chimäre, aufgrund eines sehr sehr sehr seltenen Falls bringen Sie jetzt hervor und Syndrome, also Defekte, Störungen und Fehlentwicklung halten Sie hoch im zu widerlegen das es zwei Geschlechter gibt? Denken Sie Personen mit Downsyndrom sind eine Art Untermensch, also eine Art neue Spezies? Krankhafte Entwicklungen machen dad Geschlecht nicht aus und verändern es auch nicht. Die Chimäre ist eigentlich ein Organismus bestehend aus zwei unterschiedlichen Organismen, die verwachsen sind aufgrund einer Anomalie. Intersexuelle haben unterschiedliche Defekte, Störungen und Co. Beachtet man jene, dann kann man das eigentliche Geschlecht bestimmen.

Den ganzen Text lese ich jetzt nicht und deren Interpretation einiger Ergebnisse auch nicht. Wenn Sie was mitteilen wollen, dann zitieren Sie es doch bitte statt einen langen Text ohne sonstige Information um was es Ihnen geht zu veröffentlichen.

0

Ein Mensch, der in einem Chromosomenpaar zwei X-Chromosomen besitzt und in der Lage ist, zu gebären.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schemset  13.07.2023, 10:21

Menschen mit Vagina, die unfruchtbar sind, sind demnach keine Frauen?

1
Janaki  13.07.2023, 10:29
@Schemset

Ok, ich sollte vielleicht noch ein "nach der Pubertät üblicherweise" ergänzen.

0
Schemset  13.07.2023, 10:51
@Janaki

Das schließt immer noch alle aus, die sich als Frau definieren, die aber aus den einen oder anderen Grund keine Kinder (mehr) bekommen können.

0
Janaki  13.07.2023, 11:20
@Schemset

Dann schreib mal Deine Definition hin - meckern kann schließlich jede(r).

1

Cis Frau: ein erwachsener, weiblicher Mensch, welcher zwei X-Chromosomen besitzt, meistens eine Gebärmutter hat und daher meistens in der Lage ist, schwanger zu werden.

Trans Frau: ein Mensch, der biologisch gesehen nicht weiblich ist, sich aber als Frau identifiziert/ fühlt.

Beides sind Frauen.


Senbu  13.07.2023, 14:21

Sie meinen wohl Transfrau. Eine Person weiblichen Geschlechts, die trans ist, sich also nicht mit dem Geschlecht identifiziert, ist weiterhin weiblichen Geschlechts, also biologisch gesehen. Dies widerspricht Ihrer Behauptung eine trans Frau sei biologisch nicht weiblichen Geschlechts. Deshalb nehme ich an meinten Sie Transfrau.

Das eine ist dann eine Frau und das andere eine Transfrau.

0
LunarEclipse  13.07.2023, 14:23
@Senbu
A trans woman (short for transgender woman) is a woman who was assigned male at birth. Trans women have a female gender identity and may experience gender dysphoria (distress brought upon by the discrepancy between a person's gender identity and their sex assigned at birth).

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Trans_woman

Du verstehst offensichtlich nicht, was eine trans Frau ist.

1
Senbu  13.07.2023, 15:10
@LunarEclipse

Und dieser Artikel stammt aus einer lgbtq...z Community, da "woman" im englischen als "adult female" definiert ist und ein "adult male" kein "adult female" sein kann.

"trans" wiederum ist als "gender identity that dosent match the sex" definiert. Wenn woman also ein adult female bezeichnet, also ein adult person + female sex und trans bedeutet gender identity ≠ sex... was kann dann trans woman bedeuten? Auf jeden Fall kein "male sex". Dies jedoch nimmt Ihre Quelle an ohne es zu begründen. Wem glaubt man eher, einer Quelle, die nicht begründet oder einem Wörterbuch hinter welchem Fachpersonen stehen und das in sich geschlossen die Sprache sehr gut definiert?

Somit ist Ihre Behauptung widerlegt. Ihre Behauptung hat jedoch so oder so nicht meine Aussage infrage gestellt, da meine Aussage sich auf die deutsche Sprache bezieht. In jener ist Frau als eine erwachsene Person weiblichen Geschlechts definiert und trans als Gender, also Identifikation, ungleich Geschlecht. Entsprechend ist trans Frau eine Person weiblichen Geschlechts, die sich nixht als weiblich identifiziert. Transfrau wiederum ist als eine Person definiert, die das weibliche Geschlecht nicht hat, sich jedoch damit identifiziert.

Ich nehme an das reicht um zu zeigen, das ich eindeutig mehr darüber weiß als Sie.

0
Schemset  13.07.2023, 16:03
@Senbu

Es reicht, um zu zeigen, dass Sie den Unterschied zwischen "Sex" und "Gender" auch nicht so ganz genau verstanden haben. Die Worte "male" und "female" können sich, genau wie das deutsche Wort "Geschlecht" , auf beides beziehen: biologische sowie soziale Faktoren. Der Kontext ist entscheidend.

0
Senbu  13.07.2023, 19:42
@Schemset

Dann schauen Sie mal in ein Wörterbuch. "male" bezeichnet ein Individuum welches Keimzellen produziert, die zum befruchten dienen. Ein "female" Individuum produziert Keimzellen, die darauf ausgelegt sind befruchtet zu werden.

Den Unterschied zwischen "Sex", also dem Geschlechtsverkehr und "Gender", der Geschlechtsidentität, habe ich sehr wohl verstanden. Genauso wie den Unterschied zwischen "sex" englisch für Geschlecht und "gender" englisch für Gender, also die Geschlechtsidentität.

Lgbtq...z Anhänger versuchen auf biegen und brechen eigene Definitionen einzuführen, zerstören aber so die Kommunikation, da doppeldeutigkeiten entstehen, die fatale Probleme hervorrufen.

"Der Kontext ist entscheidend"

Eher ob man Anhänger von lgbtq...z ist und an deren Definitionen glaubt oder nicht. Für die Kirche ist die Ehe ein Bund fürs Leben. Für den Staat, der nicht an Gott glaubt, ist die Ehe eine Art Vertrag zwischen zwei Personen. Dieser kann problemlos aufgelöst werden. Hier ist es ebenfalls eine Frage des Glaubens, glaubt man den Definitionen von lgbtq...z oder richtet man sich nach den eigentlichen Definitionen...

0
Schemset  13.07.2023, 20:25
@Senbu

Wenn man ins Wörterbuch schaut, dann sieht man sowohl die Definition zum Thema Fortpflanzung als auch zum Thema gesellschaftliche Stereotype, siehe Punkt 2 und 3: https://www.oxfordlearnersdictionaries.com/definition/english/male_1

Wir von der queeren Community wollen die Kommunikation nicht zerstören, wir wollen euch nur zeigen, dass euer heteronormatives Weltbild eine Binarität vorgaukelt, die in der Realität so nicht existiert. Und unsere Leben sind es, die durch die Ritzen dieser Binarität fallen oder in eine unpassende Schublade gepresst werden.

1