Was ist ein Elektromotor?

1 Antwort

Ich persönlich würde sagen:

Ein Elektromotor ist eine elektrische Maschine, die zur Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie vorgesehen ist.

[Das entspricht auch quasi der Definition im Internationalen Elektrotechnischen Wörterbuch.]

==============

Für deine Arbeit würde ich vorschlagen, gleich mal eine ordentliche Quelle rauszusuchen, und zu schauen, was denn dort steht.

------------

Beispielsweise steht im Internationalen Elektrotechnisches Wörterbuch:

151-14-41 Elektromotor, m
elektrische Maschine, die zur Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie vorgesehen ist“

[https://www2.dke.de/de/Online-Service/DKE-IEV/Seiten/IEV-Woerterbuch.aspx]

------------

Beispielsweise steht in Buch „Fachkunde Elektrotechnik“ (Verlag Europa-Lehrmittel, 33. Auflage 2022) auf S. 488:

„Motoren wandeln die aus dem Versorgungsnetz aufgenommene elektrische Energie in mechanische Arbeit um, Generatoren die mechanische Antriebsarbeit in elektrische Energie.“

------------

Beispielsweise steht im Buch „Taschenbuch der Physik“ (Verlag Harri Deutsch, 6. Auflage 2010) auf Seite 498:

Elektrische Maschinen dienen der Umwandlung einer Energieform in eine andere. Man macht sich das Induktionsgesetz sowie die Lorentz-Kraft zunutze, um Generatoren oder Motoren zu betreiben.
Ein Motor nimmt elektrische Energie auf und wandelt diese in Rotationsenergie um.
Ein Generator nimmt Rotationsenergie auf und wandelt diese in elektrische Energie um.“

------------

Du kannst auch mal in Wikipedia schauen, was da geschrieben steht...

„Ein Elektromotor ist ein elektromechanischer Wandler (elektrische Maschine), der elektrische Leistung in mechanische Leistung umwandelt. In herkömmlichen Elektromotoren erzeugen stromdurchflossene Leiterspulen Magnetfelder, deren gegenseitige Anziehungs- und Abstoßungskräfte in Bewegung umgesetzt werden. Damit ist der Elektromotor das Gegenstück zum sehr ähnlich aufgebauten Generator, der Bewegungsleistung in elektrische Leistung umwandelt. Elektromotoren erzeugen meist rotierende Bewegungen, sie können aber auch für translatorische Bewegungen gebaut sein (Linearantrieb). Elektromotoren werden zum Antrieb vieler Gerätschaften, Arbeitsmaschinen und Fahrzeuge eingesetzt.“

[https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromotor]