Was ist ein ausgangsquadrat und wie löse ich folgende Aufgabe (14)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einfach machen was dasteht. Sei die Quadratseitenlänge s und die Fläche F.

Dann gilt einerseits s² = F und dank der Aufgabenstellung

(s - 3) * (s + 4) = F = s² da die Fläche ja gleichbleiben soll

also s² + s - 12 = s² führt zu s = 12, F = 144. Test: (12 - 3) * (12 + 4) = 9 * 16 = 144

Was wäre, wenn wir ein Rechteck suchen, dessen eine Seite 3 länger und eine Seite 4 kürzer wäre? Dann hätten wir (s + 3) * (s - 4) = s² --> -s -12 = 0 --> s = -12. Das geht natürlich nicht. Warum nicht? Weil wir ansonsten ein Rechteck gefunden hätten, welches einen geringeren Seitenumfang als ein Quadrat bei gleicher Fläche hätte - nisch möglich.


Helen298 
Fragesteller
 22.03.2023, 20:02

Dankeschön

1

Erstes Satz : Das Quadrat da ist das Ausgangquadrat .

.

Man kennt die Seitenlänge nicht . Nennt sie s

.

Dann ist das Rechteck 

(s-3)mal(s+4) groß 

Das Qua ist s mal s = s² groß 

.

Beide sind gleich groß wird gesagt

s² = ( s - 3 ) ( s + 4 )

s² = s² + 4s - 3s - 12

s² fällt weg 

0 = 4s - 3s - 12

0 = s - 12

+12 = s

.

Das Anfangsqua ist 144 Flächeneinheiten groß gewesen.

.