Was ist die beste Verhütungsmethode eigentlich?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

andere 45%
Kondom 32%
Pille 18%
Spirale 5%
Pille danach 0%
PCR Methode 0%
vera erectus 0%

12 Antworten

andere

Die beste Möglichkeit ist halt immernoch auf Sex zu verzichten.

Eine hundertprozentig sichere Methode gibt es nicht. Mehrere Sachen zusammen bieten den besten Schutz aber auch hier gibt's immer ein ganz kleines Restrisiko.

Es gibt nicht das perfekte Verhütungsmittel für alle. Jeder hat andere Vorlieben. Für Singles und lockere Verbindungen sind Kondome definitiv sehr sinnvoll! Für mich persönlich kommen Kondome nicht in Frage (da ich mich seit über 7 Jahren in einer festen Partnerschaft befinde).

Hormonelle Verhütungsmittel kommen ebenfalls nicht mehr für mich in Frage. Andere verhüten hormonell und sind zufrieden damit. Einige sind zufrieden mit der Spirale/Kupferkette, bei anderen werden die Blutungen dann zu stark und sie lassen sie wieder entfernen. Für junge Mädels mit unregelmäßigen Zyklus ist die natürliche Familienplanung zu unsicher und außerdem aufwendig.

Für mich hingegen kommt die natürliche Familienplanung auf jeden Fall in Frage, sobald meine Gynefix rauskommt. Das lässt sich alles also null pauschalisieren.

Die Pille danach ist übrigens nicht als Verhütungsmittel gedacht, sondern als Notfall, wenn etwas mit der Verhütung schiefgelaufen ist!

Kondom

Ich habe Kondom geschrieben, da es relativ sicher ist und zudem auch noch vor eventuellen Krankheiten schützt. Die Kombination aus Pille und Kondom ist ansonsten nahezu 100% sicher. Ansonsten, rein technisch gesehen, die Pille

LG..

andere

Hallo mikramakra,

welche die sicherste Verhütungsmethode ist, darüber lässt sich streiten. Jede Methode hat Vor- und Nachteile.

Wenn man sich sicher ist, dass man keine bzw. weitere Kinder haben will, ist meiner Ansicht nach, die Sterilisation die sicherste Verhütungsmethode. Aber das sollte man sich gut überlegen!

Lg. Widde1985

Pille

Die Pille ist die beste Verhütungsmittel ohne weitere Nebenwirkungen…

jedoch kann es dolche falsche Lagerung, andere Medikamente oder nicht reglmäsige Nutzung stark an Wirkung verlieren außerdem ist es kein Schutz vor Krankheiten

deshalb ist eine Pille und ein Kondom eine relativ sichere Kombo wo viel schiefgehen muss damit man trotzdem schwanger wird


FloraFinia17  19.06.2022, 11:10
ohne weitere Nebenwirkungen…

Das ist falsch! Wie kommst du darauf, dass die Pille keine Nebenwirkungen hat? Ohne potentielle Nebenwirkungen gäbe es auch keine Wirkung.

1
Fragesteller884  19.06.2022, 11:15
@KuroHotaru

Ja und die meisten sind sehr geringe Chance oder positiv letzendlich kann man auch eine Allergie gegen Kondome haben .. ich habe es nicht genügen in Relation gestützt jedoch stimmt meine Aussage dem Grunde nach die anderen Verhütungsmittel haben Größere Risiken ….

0
FloraFinia17  19.06.2022, 11:19
@Fragesteller884

Die schlimmen Nebenwirkungen kommen selten vor, sonst wären die verschiedenen Pillen nicht zugelassen, aber sie kommen vor, das lässt sich nicht wegdiskutieren.

Ich hatte letztes Jahr eine 25-jährige Patientin mit Lungenembolie nach der Pilleneinnahme. Sie hat nicht geraucht.

1
FloraFinia17  19.06.2022, 11:24
@KuroHotaru

Mir fallen da nur andere hormonelle Verhütungsmittel wie der Nuvaring oder die 3-Monatsspritze ein. Nicht hormonellen Verhütungsmittel haben alle deutlich weniger potentielle Nebenwirkungen. Ausnahme ist die Hormonspirale, da diese sehr niedrig dosiert ist.

0
Fragesteller884  19.06.2022, 11:37
@FloraFinia17

Andere Verhütungsmittel Mitel mit ähnlicher großer Wirkung da sie auch negative Nebenwirkungen haben können und bei Anwendungen auch Nebenwirkungen haben…

0
Fragesteller884  19.06.2022, 11:39
@FloraFinia17

Habe auch nie gesagt das es garkeine gibt … ansonsten könnte man sie auch in der Drogerie kaufen wenn es keine gebe… jedoch muss man auch sehen das es die meisten Frauen die Pille benutzen und für so eine große Test Gruppe ist es deutlich das man es als Seher sicheres Verhütungsmittel mit wenig Risiken sehen kann…

0
FloraFinia17  19.06.2022, 11:40
@Fragesteller884

Was soll eine ähnlich "große" Wirkung sein? Keine anderen Verhütungsmittel greifen so in den Körper der Frau ein wie hormonelle.

0
FloraFinia17  19.06.2022, 11:42
@Fragesteller884
jedoch muss man auch sehen das es die meisten Frauen die Pille benutzen und für so eine große Test Gruppe ist es deutlich das man es als Seher sicheres Verhütungsmittel mit wenig Risiken sehen kann…

In wissenschaftlichen Berechnungen wird sowas natürlich beachtet, sonst wäre die Wissenschaft ja für die Katz.

0
Fragesteller884  19.06.2022, 12:00
@FloraFinia17

Welche nicht hormonell Verhütungsmittel mit vergleichbaren Verhütungswirkung gibt es für eine Frau?

0
Fragesteller884  19.06.2022, 12:50
@FloraFinia17

Das stimmt …. auch wenn es bis zu 4x höre versagrate hat als die Pille hat (wenn man von dem Minimum Statistik weise ausgeht ist jedoch trotzdem unter einem Prozent) jedoch muss man der Spirale auch zu Gute halten das es weniger Anwender Fehler zulässt als die Pille…

1
FloraFinia17  19.06.2022, 13:02
@Fragesteller884
jedoch muss man der Spirale auch zu Gute halten das es weniger Anwender Fehler zulässt als die Pille…

Richtig, deshalb ist sie auch so sicher.

Es gibt zwar auch Frauen, die trotz korrekter Anwendung des Verhütungsmittes schwanger werden, meistens sind es aber Anwendungsfehler. Daher haben Verhütungsmittel, bei denen Frau oder Mann nichts machen müssen auch so einen guten Pearl Index.

1