Was ist die Antwort auf diese Mathe Frage? „Das Produkt von zwei positiven Zahlen , die sich um 6 unterschieden , beträgt 6075 . Wie lauten die beiden Zahlen?

6 Antworten

75 mal 81

hab ich ohne Gleichung ausgerechnet. Die Zahl ist relativ groß im Vergleich zur Differenz von 6. Nehmen wir also als erste Schätzung die Wurzel aus 6075. Das ist etwa 78. Und da zählen wir dann einmal 3 dazu und einmal 3 ab und heraus kommen 75 und 81.

Die gesuchte Zahl ergibt sich aus x×y=6075 mit y=x+6.

Lustigerweise funktioniert folgendes in vielen (allen?) Fällen dieser Art:

Im vorliegenden Fall mit n=6075 und Δ=6.

Dann noch

und fertig.

Q.E.D. ^^


Isendrak  14.07.2020, 07:01

Whoops, das funktioniert nur dann, wenn der Definitionsbereich über die ganzen Zahlen hinausgeht und/oder Δ mod 2 = 0 gilt.

Aber immrhin deckt es die Hälfte aller Fälle ab in denen Δ≠0 ist. ^^

Okay, es deckt auch keine Fälle ab in denen n < 0 ist...

Aber zumindest für n≥0∧Δ mod 2=0 funktionierts. ^^;;

0

Ein Produkt ist das Ergebnis einer Multiplikation.

Wurzel aus 6075 = 77,9 ~ 78. Davon 3 hoch und 3 runter (damit 6 dazwischen sind)

75 × 81 = 6075

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Abitur 2016

Als Gleichung würde ich es so ausdrücken:

x*(x-6) = 6075

<=> x^2 -6x = 6075

Jetzt kannst du die PQ Formel anwenden oder abc formel oder den Satz von Vieta je nachdem was dir gefällt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

bin spät aber......

Ein Produkt ist das Ergebnis einer Multiplikation.

Wurzel aus 6075 = 77,9 ~ 78. Davon 3 hoch und 3 runter (damit 6 dazwischen sind)

75 × 81 = 6075