Was ist der Unterschied zwischen Klinke und LINE IN?

7 Antworten

Line in = der Eingang für das Signal, meist eine Buchse

Klinke = Umgangssprachlich für einen Stecker der gern bei Audio verwendet wird

Buchse nennt man umgangssprachlich auch weibchen. Den Stecker Männchen. Kommen Buchse und Stecker zusammen, gibt es keine Babys sondern bestenfalls nur einen Kontakt ;-)

An der PC Soundkarte steht Blau ot für normale Signale Eingang

Rosa für einen Mikrophon Eingang der durch einen Verstärker wandert

Minzgrün für den Audio Ausgang der Soundkarte

Orange, Schwarz etc. für andere Systeme z.B. für mehr Lautsprecher Ausgänge auf einmal.


Herb3472  10.05.2018, 20:51

"Klinke" ist nicht nur Umgangssprache, sondern der offizielle Fachausdruck für diese Art der Steckverbindungen.

0

Hallo,

Klinke bezeichnet einen Stecker und die entsprechende Buchse. Das sind mechanische Verbindungen.

Line-In, auch gerne AUX genannt, ist ein Eingang für ein elektrisches Signal auf Line-Level. Mit welchem Stecker/Buchsen-Typ das realisiert wird ist ersteinmal nebensächlich.

Der Mikrofoneingang ist für Mikrofone gedacht - Die liefern in der Regel ein recht schwaches Signal, das nicht ansatzweise Line-Level erreicht. Dementsprechend ist dem Mikrofoneingang ein Mikrofonvorverstärker nachgeschaltet. Manchmal liegt am Mikrofoneingang auch eine Speisespannung an.


Klinke ist für gewöhnlich Grün beim Hauptstereo Ausgang, blau meist für die Suround Boxen. Mit LineIn ist der Stereo Eingang über klinke gemeint, also das zuspielen in den PC.

Der Mikrofoneingang ist meist verstärkt.

Die Empfindlichkeit des Eingangs. Der Mikrofoneingang ist wesentlich empfindlicher als der Line-Eingang.

Line-in bedeutet Eingang zum Beispiel der Audio Eingang.