Was hilft gegen Genervtheit wegen eingeengter Berufswahl?

4 Antworten

danach ist einfach Langeweile.

Dem kann ich überhaupt nicht zustimmen.

In meinem Berufsleben habe ich mehr Abwechslung als in der Schule.

Es wäre Sinnvoll ähnliche Berufe wenigstens miteinander zu verbinden.

Das wäre aufwendig und kompliziert.

Ein Feinwerkmechaniker kann auch ein Kfz Mechaniker relativ zügig erlernen usw

Dann hätten wir viele Leute, die viele Berufe ein wenig könnten, aber niemanden, der einen Beruf richtig gut kann.

Man braucht auch immer Spezialisten.


Inkognito-Nutzer   13.12.2023, 16:54

Was arbeitest du?

Kompliziert: finde ich nicht aber ja braucht Zeit .nichts das von heute auf morgen umsetzbar ist

Nee soll nur die Option geben aber heißt nicht dass man sein erlernten Beruf nicht ausüben kann.Es wäre sogar gut,da wissen aus dem gelernten Beruf in den ungelernten Beruf einfließen würde.

Es würde auch helfen Arbeitslosigkeit zu verhindern indem man reginal sich besser anpassen kann.sagen wir mal man macht den Pflegeberuf aber kann den Körperlich nicht mehr ausüben oder mann will es nicht mehr,dann kann man auch Erzieher werden ohne extra Ausbildung.

Ich finde sowas wirtschaftlich sehr gut und auf für jeden persönlich,der Abwechslung sucht.

0

Schätze, für die interessanten Jobs braucht man eine Ausbildung oder Erfahrung. Sonst macht man nur den langweiligen Kram, den jeder kann... Niemand wird dich einarbeiten, wenn du kurz darauf wieder abhaust.

Wie wäre es denn wenn du Freelancer wirst? Das ist in den neusten Studienberufen möglich. Ausser Lehrer und Arzt natürlich. Da hast du alle paar Monate wechselnde Arbeitgebendd und manchmal sogar 2 oder mehr unterschiedliche gleichzeitig.

Ich bin leider nicht so ganz schlau geworden ob du jetzt ein studium, eine ausbildung ider gar nichts hast. In welche richtung wirdest du denn ausgebildet?


Inkognito-Nutzer   12.12.2023, 04:37

Selbständigkeit ist nur bei fast sicherer Auftragsmöglichkeit sinnvoll.freelancer ist auch kein Beruf sondern ein anderes Wort für Selbständig

0
evermore90  12.12.2023, 04:41
@Inkognito-Fragesteller

Naja es ist schon ein Beruf. Man macht Projekte oft für Kunden bei dennen im Unternehmen. Auch oft lanfristig.

Es ist selbstständig auf dem Papier. Das ist richtig und man muss sich um vieles kümmern. Aber du hast keine Angestellten und die Kunden kommen auch nicht zu dir, sondern du zu ihnen.

0

Dich zwingt niemand zu irgendwas. Du kannst auch ähnliche Berufe lernen. Es gibt tausende von 3fach-Meistern für Elektro-, Heizungs- und Sanitärinstallation.

Du kannst dich in verschiedenen Betrieben spezialisieren oder eben reinschnuppern.

Mach aber mach nicht die Anderen verantwortlich.


Inkognito-Nutzer   12.12.2023, 05:00

Naja muss ja auch noch Miete zahlen aber ja Ausbildung die bezahlt ist,ist möglich aber kostet mich leider auch ein paar Jahre

0
Inkognito-Nutzer   12.12.2023, 05:33
@nobodyathome

netter Kalenderspruch

1