Was heißt „Vorglühen des Dieselmotors vor dem Anlassen“?

4 Antworten

Diesel müssen vorglühen, Benziner nicht. Grund dafür ist der unterschiedliche Startvorgang von Benzin- und Dieselmotoren. Bei Dieselmotoren wird der Verbrennungsvorgang nicht wie beim Ottomotor durch einen Funken eingeleitet, sondern durch Selbstzündung aufgrund der Verdichtungswärme.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für die Selbstzündung ist die Temperatur kritisch, wird diese nicht erreicht, entzündet sich das Gemisch nicht.

Die Kompression der Luft erwärmt diese, aber wenn der Motorblock kalt ist/die Außentemperaturen niedrig, wird die Zündtemperatur nicht zuverlässig überschritten.

Also werden die Kammern vorerwärmt (vorglühen), sodaß eine Selbstzündung garantiert werden kann.

Siehe auch:

https://de.wikipedia.org/wiki/Vorgl%C3%BChanlage

Ein ähnlicher Mechanismus ist der Choke, der das Gemisch für den Kaltstart zusätzlich anfettet.

Ganz einfach erklärt: Man dreht den Zündschlüssel in die erste Position, dann erglimmmt die Vorglühleuchte im Kombiinstrument und wenn sie nach einigen Augenblicken ausgeht, kann man den Dieselmotor starten bzw. den Schlüssel rumdrehen, bis der Motor anspringt. Die Vorglühleuchte selbst sieht aus wie ein zweimal nach unten gebogenes Kabel und ist bei allen Herstellern in etwa gleich.

Woher ich das weiß:Hobby