Was hat sich erhofft, meine es war 2003 gesagt hat?

1 Antwort

Da Deine Frage leider unverständlich ist, beziehe ich mich mal auf Deinen Nebensatz.

Denn mit diesem hast Du ein großes Problem unserer zeit angesprochen: Krankenhäuser müssen wirtschaftlich arbeiten!

Das mag zwar vom finanziellen Standpunkt aus gerechtfertigt sein - aber nicht vom menschlichen Standpunkt aus. Und da in diesen Häusern ausschliesslich Menschen versorgt und behandelt werden, ist das wirtschaftliche Arbeiten eines KKH tatsächlich "UNMENSCHLICH".

Und natürlich führt dies dazu, dass wenn das Krankenhaus in die "roten Zahlen" rutscht, also insolvent geht, in der Regel geschlossen werden muss. Und das bedeutet wiederum: Behandlungskapazitäten gehen verloren - und das nicht zu knapp.

Unser lieber Ex-Gesundheitsminister hat ja in der Corona-Wahnsinns-Zeit immer wieder davon geredet, dass es zu wenig Krankenhausbetten geben könnte in der Pandemie-Krise - aber gleichzeitig davon, dass Krankenhausbetten wegen Leerstand abgebaut werden müssten: Das war Schizzophrenie pur!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!