was haltet ihr von der 2SLGBTQIA+?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Naja 52%
Gut 48%
thope684  31.05.2023, 23:13

Kann man das essen?

Iucker 
Fragesteller
 31.05.2023, 23:14

Mit genug Willenskraft

5 Antworten

Gut
was haltet ihr von der 2SLGBTQIA+

Von dieser angeblichen Abkürzung habe ich noch nie etwas gehört. Wenn das Provokation sein soll, ist es eine ziemliche schlechte.

Queere Menschen hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben. Die LGBTQ+ hat zwar auch ihre Schattenseiten, ist aber grundsätzlich nichts schlechtes.


SeemannsgarnPD  31.05.2023, 23:29

2SLGBTQIA+ wird tatsächlich verwendet.

2S = TwoSpirit People

Wobei ich es auch komisch finde das die am Anfang stehen, Lesbisch ist da ja nicht ohne Grund.

+ Reicht da ja eigentlich auch...

1
LunarEclipse  31.05.2023, 23:33
@SeemannsgarnPD

Dann habe ich tatsächlich was gelernt, danke an der Stelle!

Aber ja, ich finde LGBTQ+ oder LGBT+ reichen eigentlich.

3

Ich glaube, dass es mittlerweile viel vernünftiger wäre, dass man einfach das ABC ausschreibt.

Das kann wenigstes jeder auswendig und es ist schon geordnet.

Außerdem, sind im ABC alle Buchstaben enthalten.

slgbtqia, sind schon 8 von 26 Buchstaben, was rund 30 % ausmacht.

Hinzu kommt auch noch, dass es das Alphabet, schon in vielen LGBT typischen Fanartikel gibt.

Das schont nicht nur die Umwelt, sondern spart Geld.

Die Puzzlematte, besteht aus 86 Teilen und ist, TÜV, SÜD und GS geprüft und das, für nur 39,95 EUR.

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Meinung, Homosexualität)

verreisterNutzer  02.08.2023, 14:16

Geil.🤣Ist ja auch ein Kindergartenverein🤣

0
Gut

Hi,

die LGBTQ* (!) Community ist eine Gruppierung welche die Werte von Toleranz und Gleichheit vertritt (zumindest größtenteils). Jene Bezeichnung (2SLBTQIA+) allerdings könnte Konfliktpotenzial darstellen, da sich queerphobe Menschen gerne über solch lange Abkürzungen lustig machen; ich persönlich finde Formen wie "queer" oder "LGBTQ*" praktikabler.

VG Hdhdidbs

Naja

Da halte ich abstand zu.

Naja

Ich gehöre ja selber auch in die "Buchstabenreihe" unter "T". Wir müssen aber echt aufpassen dass wir uns damit nicht noch mehr Hass gegen uns erzeugen. Viele die nichts damit zu tun haben können das Thema nicht mehr hören. Innerhalb unserer Community können wir die Buchstabenreihe vielleicht gerne länger machen, aber nicht andere damit überfordern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung