Was gibt es für Gründe die Grünen zu wählen?

15 Antworten

Viele sehen die als Alternative zu AFD und zu den anderen Pateien .Denke das wird wohl der Hauptgrund sein.

Würde die nicht wählen eine Alternative zu AFD kan man auch wo anders finden.

Naja da wäre zunächst das Ausschlusskriterium....die Lage der SPD ist deaströs, die CDU wäre (für mich) eh keine Option, genau wie alles, was rechts davon ist. FDP ist lächerlich, die Linke weltfremd und verstockt... nun denn, bleibe die Grünen, wenn man keine Kleinstpartei wählen möchte.

Aber davon abgesehen haben sie sich (im Gegensatz zur SPD), inzwischen wieder themaitsch ganz gut positioniert. Da wäre natürlich die Kernkompetenz Umweltschutz! Gendergerechtigkeit und das Eintreten gegen Benachtiligungen und Diskrimminierungen aller Art ist unterstützenswert. Zudem treten sie zunehmend als liberale Partei auf: Klage gegen das Polizeigesetz in Bayern, Fokus auf Datenschutz, um nur 2 Themen zu nennen


TroIIinger  12.10.2018, 09:54
Gendergerechtigkeit und das Eintreten gegen Benachtiligungen und Diskrimminierungen aller Art ist unterstützenswert. 

Ein guter Grund, die Grünen nicht zu wählen.

2
TroIIinger  12.10.2018, 11:16
@Elementarer

Da hast du was falsch verstanden. Wenn man Diskriminierung aufgrund des Geschlechts gut findet, hat man einen Grund Grüne zu wählen, denn die haben Geschlechtsdiskriminierung nicht nur in ihrer Satzung, sie setzen es auch in die Praxis um.

0
Elementarer  12.10.2018, 11:39
@TroIIinger

Ja, elendige Diskrimierung. Frauen werden genauso viele aufgestellt wie Männer. Wer wird nun diskriminiert?

Lass mich raten: Natürlich Männer, stellen nur noch die Hälfte in den Parlamenten.

1
TroIIinger  12.10.2018, 11:48
@Elementarer
 Frauen werden genauso viele aufgestellt wie Männer.

Nicht bei den Grünen. Die haben sich einen Frauenanteil von mindestens 50% in die Satzung geschrieben.

Ein Gremium aus 3 Leuten kann in dieser Partei aus drei Frauen bestehen, aus zwei Frauen und einem Mann aber nicht aus zwei Männern und einer Frau oder drei Männern.

Mit mehr Frauen als Männern haben sie also kein Problem, anders herum aber schon. Das ist Sexismus.

0
Elementarer  12.10.2018, 11:50
@TroIIinger

Natürlich ist das Sexismus. MEHR FRAUEN, sowas!

Nur mehr Männer ist kein Sexismus, weiß doch jeder!

1
TroIIinger  12.10.2018, 11:55
@Elementarer

Das hast eben du genau so wenig verstanden wie die Grünen. Die Bevorzugung eines Geschlechts ist Sexismus. Dabei ist es egal welches.

Weder mehr Frauen noch mehr Männer ist Sexismus, so lange keine der beiden Gruppen bevorzugt wird. Einen Mindestanteil eins Geschlechts festzulegen, ist ein solche Bevorzugung.

0
claubro  12.10.2018, 14:13
@TroIIinger

Halt deine Meinung. Warum sollte ich hier etwas über DEINE Meinung schreiben?

0
TroIIinger  12.10.2018, 14:34
@claubro

Natürlich kannst du die sexistischen Praktiken ignorieren oder verleugnen, das steht dir frei

0
Elementarer  13.10.2018, 10:24
@TroIIinger

Ja. bei innerparteilichen Gremien. Das wurde mehrheitlich so beschlossen, und kann auch umgangen werden, wenn keine Frau dem widerspricht.

Aber du hast vermutlich recht: Das ist echt das Problem, auf dessen Lösung Deutschland und die Welt harrt, das Problem des Sexismus überhaupt. Wenn man ein Haar in der Suppe sucht, wird man auch was finden, und sei es nur ein kurzes Männerhaar. Und ich behaupte nicht, die grünen seien die Perfektion schlechthin.

0
TroIIinger  13.10.2018, 10:27
@Elementarer
Das wurde mehrheitlich so beschlossen, und kann auch umgangen werden, wenn keine Frau dem widerspricht.

Und wenn kein Mann widerspricht?

Das ist echt das Problem, auf dessen Lösung Deutschland und die Welt harrt, das Problem des Sexismus überhaupt. 

Es ist nicht das größte Problem, aber das Gebaren der Grünen zeugt von einer gewissen Doppelmoral.

0
Elementarer  13.10.2018, 10:38
@TroIIinger
Und wenn kein Mann widerspricht?

Na was wohl? Solange niemand widerspricht, ist es wie es ist.

Das Thema betrifft innerparteiliche Gremien. Es wurde mit Mehrheit so beschlossen. Die Gründe hierfür sind bekannt und wurden eine halbe Ewigkeit diskutiert.

Doppelmoral? Verkürzt: Wenn ich von anderen etwas erwarte, was ich selber nicht mache....Was erwarten Grüne diesbezüglich von anderen, was sie selber nicht machen?

0
TroIIinger  13.10.2018, 10:44
@Elementarer

in Gremium aus drei Frauen: ok

Ein Gremium aus zwei Frauen, einem Mann: ok

Ein Gremium aus zwei Männern, einer Frau: nicht ok

Ein Gremium aus drei Männern: nicht ok

Und du erkennst die Doppelmoral nicht.

0
Elementarer  13.10.2018, 13:40
@TroIIinger

Ein Gremium aus drei Männern: nicht ok

....nur bei Widerspruch nicht ok.

Und du erkennst die Doppelmoral nicht.

Nein, erkenne ich nicht. Ein Verein/Partei gibt sich, demokratich abgestimmt, eine Satzung. Wenn nun Mitglieder dieser Partei von anderen Menschen anderes verlangen als sie vorleben, dann sehe ich Doppelmoral.

Also ist immer noch die Frage: Was erwarten Grüne diesbezüglich von anderen, was sie selber nicht machen? 

Wieviele Grüne selbst empfinden (und nur die betrifft es!) dies denn als "Doppelmoral"?

Du kannst zwar immer wiederholen Doppelmoral!, dann solltest du es begründen.

Oder definierst du Doppelmoral anders als ich?

0
TroIIinger  13.10.2018, 15:30
@Elementarer
....nur bei Widerspruch nicht ok.

Und bei drei Frauen hilft auch kein Widerspruch.

Wenn du den Sexismus nicht einmal erkennen kannst, erübrigt sich eine Diskussion.

Auch wenn darüber abgestimmt wird, ist es sexistisch. Vertausche mal die Geschlechter und schau dann, ob es sexistisch wirkt. Zum Beispiel "bei einem Gremium aus drei Personen müssen Männer in der Überzahl sein. Frauen können in der Überzahl sein, wenn kein Mann Einspruch erhebt."

Wäre das sexistisch?

0
Elementarer  13.10.2018, 16:26
@TroIIinger
Und bei drei Frauen hilft auch kein Widerspruch.

Doch. Widerspruch ist möglich. Aber er muss bei Abstimmung die Mehrheit erhalten um zu einer Änderung zu führen. Kein simples Thema. Bei "frauenspezifischen" Themen sieht die Sache anders aus (sog. Frauenstatut).

Wäre das sexistisch?

Bisher sprichst du von "Doppelmoral" der Grünen. Ok., reden wir nun über Sexismus. Das Frauenstatut bevorzugt Frauen. Das ist gewollt und wurde mehrheitlich (von Männern und Frauen) angenommen. Dieses Frauenstatut wurde als Gegenmodell zur gesellschaftlichen Wirklichkeit (zumindest wie die Mehrheit der Grünen sie sehen) eingeführt, um Frauen absichtlich mehr Teilhabe innerhalb der Partei zu ermöglichen. Und zwar mit Absicht, um auch klar zu stellen, dass die Partei es Ernst meint mit der Gleichstellung v. Frauen in der Gesellschaft, also gerade _nicht_ handelt wie die anderen Parteien (damals, inzwischen wurde das Modell der wechselseitigen Besetzung mit Frauen sogar bei CSU diskutiert aber verworfen). Und in dem Sinne hast du recht, das kann man als beabsichtigten innerparteilichen Sexismus bezeichnen (aber nicht als "Doppelmoral"!).

Wenn du in deinen sonstigen Äusserungen auch so genau wärst ("Wenn man realitätsferne Politik und Sexismus mag, ist man bei den Grünen richtig, aber nur wenn einem egal ist, wie teuer die Umsetzung des Schwachsinns wird."), dann würde man bedeutend weniger Doppelmoral bei dir vermuten.

0
TroIIinger  13.10.2018, 16:39
@Elementarer
Und in dem Sinne hast du recht, das kann man als beabsichtigten innerparteilichen Sexismus bezeichnen (aber nicht als "Doppelmoral"!).

Sexismus ist per Definition Doppelmoral, vor allem wenn man sich Gleichberechtigung auf die Fahnen schreibt.

0
Elementarer  13.10.2018, 23:00
@TroIIinger
Sexismus ist per Definition Doppelmoral

Ok. Dann werfe ich meine Wörterbücher und Lexika in den Müll. Denn es hat wohl nur einer recht: Trollinger (Rechthaber per Definition).

0
TroIIinger  13.10.2018, 23:14
@Elementarer

Sexismus bedeutet unterschiedlich Maßstäbe aufgrund unterschiedlichen Geschlechts. Damit erwartet man vom anderen Geschlecht zwangsläufig etwas, das man vom eigenen Geschlecht nicht erwartet, oder man erwartet vom eigenen Geschlecht etwas, das man vom andren Geschlecht nicht erwartet. Das ist auch nach deiner Definition Doppelmoral.

0

Wenn man realitätsferne Politik und Sexismus mag, ist man bei den Grünen richtig, aber nur wenn einem egal ist, wie teuer die Umsetzung des Schwachsinns wird.


Elementarer  12.10.2018, 11:47
Wenn man realitätsferne Politik und Sexismus mag

realitätsferne Politik: Armes BaWü! Total realitätsfern regiert, seit Jahren von den Grünen. Da lob ich mir doch die "Dieselpolitik" oder "Glyphosatpolitik" der Regierung und die Beförderung von untauglichen Verfassungsschutzpräsidenten - so realitätsnah!

Und Sexismus, nur die Hälfte sind bei den Grünen Wählerlisten Männer! Sexismus pur!

1
TroIIinger  12.10.2018, 11:50
@Elementarer

Du kennst offenbar deren Parteisatzung und Wahlprogramm nicht. Informiere dich doch bitte erst, bevor du Blödsinn schreibst.

0
Elementarer  12.10.2018, 11:55
@TroIIinger
bevor du Blödsinn schreibst.

Alles klar. Das zweifellos das bessere Argument.

0
TroIIinger  12.10.2018, 11:57
@Elementarer

Schön dass du das einsiehst. Nun lies erst mal Parteisatzung und Wahlprogramm der Grünen, dann können wir wie Erwachsene diskutieren.

0
Veldrin  12.10.2018, 13:41

Verleumdung. Aber von euch Grünenhatern ist man nix anderes gewohnt:

https://www.youtube.com/watch?v=fAYjSLtz6wQ

0
TroIIinger  12.10.2018, 14:33
@Veldrin

Wenn du deinen Vorwurf mit einem Argument untermauern kannst, können wir gerne drüber diskutieren

0
Veldrin  12.10.2018, 14:48
@TroIIinger

Wenn du deine Behauptungen mit Argumenten vorher unterfüttern könntest. Vor allem das sehr schwammige und total sachliche „Schwachsinn“

0

Gründe für die Grünen gibt es viele. Aber vorher muss man mit dem Bashing von AFD-Seite richtung Grüne aufhören. Und desalb Recherchen über die AfD und was sie wirklich vor hat:

https://www.youtube.com/user/wwwNACHDENKSEITENde/search?query=afd
https://de.wikipedia.org/wiki/NachDenkSeiten
Dort findest du ALLES was du über die AfD wissen musst. Einfach aber kompetent erklärt und in die Tiefe gehend. Die NachDenkSeiten sind ein politischer Blog der von der SPD gegründet wurde bzw. von SPD-Mitgliedern.
Wenn ihr zur AfD noch Halbwissen habt, da habt ihr ne seriöse Quelle die gut recherchiert.
Die AfD ist viel stärker eine Partei für Besserverdiener als ich dachte und vieles was die AfD sagt ist schlicht Bauernfängerei

und: https://www.proasyl.de/thema/rassismus/fakten-gegen-vorurteile/

https://www.youtube.com/watch?v=L9EWJOC_Cas

https://correctiv.org/top-stories/2016/03/14/das-afd-programm-entschluesselt/

https://www.proasyl.de/thema/rassismus/fakten-gegen-vorurteile/

http://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus/37986/argumente-gegen-rechte-vorurteile?p=3

https://www.berliner-kurier.de/news/politik---wirtschaft/was-die-afd-2017-wirklich-will-diese-5-ziele-wuerden-den-alltag-der-deutschen-veraendern-26881530

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-05/winfried-kretschmann-afd-fluechtlingspolitik

https://www.youtube.com/watch?v=mveCTU-tBU0

https://gruene-bayern.de/thema/wahlprogramm/

Falls ich dich überzeugen konnte deine Wahl zu überdenken und stattdessen die Grünen zu wählen empfehle ich dir das Buch von Robert Habeck: „Patriotismus – ein linkes Plädoyer“ und von Franziska Schreiber das Buch „Inside AfD“. Ergänzend vielleicht noch ebenfalls von Robert Habeck das Buch „Wer wagt, beginnt“

Oder falls du nicht gern liest auch gerne eine Gesprächsrunde in Bild und Ton von der Landesvertretung Baden-Württemberg die zum Politischen Rentrée einlud. Die Gäste waren Robert Habeck und Winfried Kretschmann und das Thema lautete: Relevanz vs Radikalität – Politik in Zeiten von Pluralisierung, Polarisierung und Populismus. Sehr interessant! Aber Vorsicht, es könnte deinen Horizont – bis zur gefährlichen Toleranz und Abnahme diffuser Ängste hin – erweitern! Aber nur wenn du mal aus der AfD-Filterblase hinaustrittst.

https://www.youtube.com/watch?v=gxpveMXnF_o

Kurz:
Klimawandel muss gestoppt werden
Bezahlbares Wohnen für alle
Digitalisierung
Toleranz und Menschlichkeit die einige anderen Parteien vermissen lassen haben werden hier gelebt
Für Dieselskandal dürfen nicht die betroffenen Kunden aufkommen, sondern müssen die Firmen aufkommen die betrogen haben:
https://www.youtube.com/watch?v=2kkNxzOoFUo&list=PL--kRLDgM70mAAT1M-db9x0fw3xeZ9Z_v&index=20&t=0s

Frauenrechte
mehr Kitas
mehr Polizei (aber ohne Überwachungsstaat)
mehr Schutz für die Bürger vor Missbrauch ihrer Daten (Datenschutz)
Cannabis-Legalisierung (Medizin, Entkriminalisierung, Steuereinnahmen,...)
und und und

Woher ich das weiß:Recherche

voayager  13.10.2018, 11:13

"mehr Kitas", nicht mal das stimmt, denn unter "Rot-Grün" wurde da sehr wenig dsbzgl. getan. Bekanntlich stehen die Grünen für einen strammen Sozialabbau, siehe Hartz IV, Rentenklau, breitgefächerter Niedriglohnsektor, Steuererleichterungen für das Kapital und die Reichen usw.

1
Veldrin  13.10.2018, 11:21
@voayager

Halbwissen garniert mit fehlendem Kontext. Versuchst nur zu diskreditieren.

Die Hälfte haste einfach mal erfunden. Ein Blick ins Programm genügt.

Zitier mir die Stellen aus dem Programm, dann können wir weiterdiskutieren.

Agenda2010 ist ein alter Hut und schon längst Geschichte. Die Grünen hatten es damals mitgetragen, ja. Aber sich schon längst davon distanziert.

0
voayager  13.10.2018, 11:28
@Veldrin

auf den Bänken der Opposition kann man viel schwadronieren, das bedeutet nichts weiter.

Spreiz dich übrigens nicht wie ein Pfau über dein angebliches "Vollwissen", das ist lediglich Ausdruck einer Argumentationsschwäche.

Was soll denn da für ein Kontext eingebaut werden, du Phrasendrescher, es genügen doch bereits die Fakten.

0
Veldrin  13.10.2018, 11:41
@voayager

Die da wären? Belege, dass bisher nichts dafür getan wurde. Das die Grünen in Opposition sind, gilt nur für den Bundestag. So viel zu dazu. Du weißt ja nicht mal das. Kleiner Tipp: Es gibt auch Landesregierungen und da sind die Grünen in einigen Bundesländern drin. Z.B. Hessen, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg

Informier dich gescheit und argumentier richtig mit Belegen. Wenn du mit Halbwahrheiten ankommst, das aus Halbwissen und Hörensagen basiert, dann kann ich dich halt nicht ernst nehmen.

Du bist dir ja sogar zu fein, die Stellen und Quellen rauszusuchen. Auf dieser Grundlage ist mit dir nicht zu diskutieren.

0
voayager  13.10.2018, 12:01
@Veldrin

Tue doch nicht so geschwollen und plaudere da Geheimnisse aus, die dem Publikum mehr als sattsam bekannt sind. Nicht mal die Spatzen pfeifen deine Allerweltsweisheiten noch von den Dächern.

So, und nun werde mal ganz konkret, genug geschwafelt hast du ja und das nicht knapp.

0
Veldrin  13.10.2018, 12:15
@voayager

Das ist alles was kommt? Du bist ne armselige Wurst.

0
voayager  13.10.2018, 12:32
@Veldrin

Die armselige Wurst bist du doch, denn du lieferst noch immer keine Argumente, was eigentlich für diese Grünen Fuzzies spräche. Da diese von dir nicht geliefert werden, nervst du nur, also mach dich vom Acker du unsinniger Wicht.

0