Was für ein Mischpult für Gaming?

4 Antworten

Erstmal. Wenn du nichts Mischen willst und du auch keine Parallere mehrere Mikrofone benutzt, dann braucht man kein Mischpult.

Anstatt Mischpult kann ich dir Steinberg Interface empfehlen: https://www.amazon.de/Steinberg-Audio-Interface-inkl-Support/dp/B017LVWBKW/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=JYZJHDRR1QJ6&keywords=steinberg+ur22&qid=1574334548&sprefix=Steinberg%2Caps%2C254&sr=8-3

Was ich dir auch jedenfall abraten werde, ist Behringer Mischpult.

Wenn du aber USB Mikrofon hast, dann brauchst du nicht mal Inteface und auch nicht Mischpult.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin viel am PC, und kenn mich schon gut aus.

Du hast ein USB-Mikrofon und somit keine Chance auf eine Soundverbesserung.

Versuch ein bisschen was über ein Equililizer-Programm was zu machen.

https://www.youtube.com/watch?v=fsB5hO7AYqc

ALLE Mixer bzw Interface warten auf analoge Mikrodaten. Dein Mikro produziert aber digitale Daten und wird somit von keinem Mixer und keinem Interface verstanden.

Daher rate ich IMMER vom kauf dieser Art Mikrofone dringend ab.

Für USB gibt keine Mischpulte. Du benötigst dafür ein neues Mikrophon mit XLR Anschluss um es an ein Mischpult anzuschließen. Davon abgesehen ist dein Mikrophon gar nicht schlecht. Was stört dich denn an der Qualität? Sprichst du denn auch auf der richtigen Seite ein?

LG Knom

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Neuling20183572 
Fragesteller
 21.11.2019, 14:57

Ja ich selber finde es auch nicht Schlecht aber meine Kollegen Sagen, das wenn ich Rede, dass es Rauscht und alles was nicht direkt vor dem Micro ist hört sich kratzend an bsp Tür zumachen

0

Ein USB Mikrofon kannst du nicht an ein Mischpult anschließen. Dafür brauchst du die XLR Version.