Was brauch ich für dieses mikrofon?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, RedaRwena069

Hier mal ein sehr kleines Streaming Line-Up als Ergänzung zu deinem Equipment

für dein Mikrofon von Shure empfehle ich dir auch nur wie die anderen dir, die schon eine Antwort gegeben haben einen -> https://www.thomann.de/de/art_tube_mpc.htm

das ist ein kleiner AMP der ART Tube MP/C Preislich liegt er bei ca. 139€, du benötigst aber noch einen kleinen Mixer / ein kleines Mischpult da empfehle ich dir die Behringer Serie -> https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_802.htm der Behringer Xenxy 802 Mixer für ca. 52€ oder aber den -> https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1202.htm Behringer Xenyx 1202 für den schmalen Preis von ca. 69€. Als, kleines Update zum ART Tube MP/C kannst du auch den -> https://www.thomann.de/de/cloud_microphones_cloudlifter_cl_2_mic_activator.htm Cloud Microphones Cloudfilter CL2 nehmen den schleifst du zwischen den Behringer Mixer am Mic 1 Kanal durch preislich liegt er bei ca. 299€ hat auch sehr rauscharme AMP´s verbaut die die, Umgebungsgeräusche etwas Minimieren und so deine Stimme klarer wird bei dem dBA Filter musst du etwas spielen in deiner DAW und zum Abschluss habe ich noch ein kleines Goodie -> https://www.thomann.de/de/roland_go_livecast.htm <- das ist eine kleine Live-Streaming Box für Smartphones natürlich kannst du damit auch Audio-Summen Regeln Viel Spass beim stöbern und LG vom BlackFox2000 :-)

PS: und ein kleines Update hatte ich noch vergessen es gibt auch für dein Shure Mikrofon den AMP -> https://www.thomann.de/de/art_tube_mp.htm <- dieser hat Röhren-Kondensatoren verbaut und ist im Klang sehr warm preislich liegt er bei ca. 49€.

Und zum anderen wenn ich mir deine Mikrofon Spezifikationen so ansehe ist dein Shure Mikrofon eher für Studio-Aufnahmen und für Radio-Jockeys als für YouTube, Twich und co. -> https://pubs.shure.com/guide/SM7B/en-US

Du benötigst ein Interface oder einen Interface-Mixer mit mindestens 65 dba. Das bringt keines der kleinen Interface. Günstiger ist es, ein z.B. Steinberg UR22 zu kaufen und zusätzlich einen feathead. Das Mikro wird meiner Meinung nach absolut überschätzt. Im privaten Bereich macht ein Shure SM 57 mit popschutz den gleichen sound und braucht keinen feathead. Sieht halt nicht so spektakulär aus.

Woher ich das weiß:Hobby – Semi-professioneller Sänger, lizenzierter Funkamateur

es wird immer rauschen nur so minimal das es dich nicht stört. Du brauchst eine Soundkarte und einen Vorverstärker. Das Shure Sm7B zum Streamen ist ungewöhnlich insbesondere deshalb weil es inzwischen eine Alternative für Streamer gibt. Das Shure MV7

Das Sm7B ist eher für Rapper und Sänger gedacht. Es erfordert zusätzlich einen guten Vorverstärker (Mischpult oder Audio Interface)

Das MV7 ist über USB und XLR nutzbar. Es benötigt kein zusätzliches Gerät. Übrigens das Sm7B falls du es kaufen solltest. Es benötigt keine Phantom Power. Damit machst du es nur kaputt. Es ist ein dynamisches Mic.

Woher ich das weiß:Hobby